Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.
Epameinondas war ein unternehmender Mann und strebte nach unvergänglichem
Ruhm. Daher riet er den Arkadern und den anderen Bundesgenossen, Messene wieder zu erbauen, das seit vielen Jahren von den Lakedaimoniern entvölkert war und eine günstige Lage hatte, um Sparta entgegenzuwirken. Da alle damit einverstanden waren, machte
er die noch überlebenden Messenier ausfindig, und nahm sonst als Bürger auf, wer da wollte.
So gründete er Messene und verschaffte der Stadt viele Einwohner, unter die er denn
auch das Land verteilte. Durch die Wiederherstellung einer so
bedeutenden griechischen Stadt fand er überall großen
Beifall.
Da Messene öfter erobert und zerstört wurde, wird es nicht unangebracht
sein, seine Geschichte in Stichpunkten zu durchlaufen. Ursprünglich
beherrschte das Geschlecht des Neleus und Nestor die Stadt
bis zum Troianischen
Krieg; hierauf Agamemnons Sohn Orestes und
seine Nachkommen bis zur Rückkehr der Herakliden.
Sodann erhielt KresphontesMessenien als seinen Teil, und seine Nachkommen waren dort eine Zeitlang
könige. Als später das Geschlecht des Kresphontes die Herrschaft verlor, traten die Lakedaimonier als Herren auf.
Einige behaupten übrigens, Aristomenes sei in dem zwanzigjährigen Krieg aufgetreten. Der letzte
Krieg entstand ihnen nach einem großen Erdbeben. Da
beinahe ganz Sparta verschüttet und menschenleer geworden war, siedelte sich
der Rest der Messenier mit den Heloten, die an der Empörung Teil genommen hatten,
in Ithome an, weil Messene seit langer Zeit entvölkert war.
Nachdem sie in allen Kriegen gescheitert
waren, ließen sie sich nach der letzten Vertreibung in
der Stadt Naupaktos nieder, die ihnen die Athener als Wohnsitz
überließen. Einige von ihnen flüchteten nach
Kephallenia, andere besiedelten in Sizilien das nach ihnen benannte Messene.
Endlich erbauten zu der hier behandelten
Zeit die Thebaner Messene auf Zureden des Epameinondas,
der die Messenier von überall her zusammenholte, und gaben ihnen ihr altes
Gebiet wieder. So große und so gewaltige Umwälzungen
sind Messene widerfahren.
(Übersetzung nach J.F.Wurm)