- Atius
|
plebeische gens. Seit der Kaiserzeit "Attius".
- (6)
Publius Atius Varus
|
- 52 Propraetor in Africa
- 49 kämpft er für Pompeius in Picenum, in Africa gegen Gaius Curio ohne Erfolg
- 4846 Propraetor, der aber von Iuba geschlagen wird.
- Nach Pompeius' Ermordung befehligt er die Flotte. Er fällt bei Munda.
Sententiae excerptae:Literatur:zu "Atius"
3636
Anzinger, Silke
Schweigen im römischen Epos. Zur Dramaturgie der Kommunikation bei Vergil, Lucan, Valerius Flaccus und Statius
Berlin,... de Gruyter, 2007
3394
Becker, K.
Das Spätwerk des Horaz
Göttingen (V&R) 1963
3418
Bradley, Dennis R.
Horace, Carmina 4.7
in: Herm. 129/2001, 288
3395
Büchner, K.
Horaz
Wiesbaden [Stud. z. röm. Lit. III] (Steiner) 1962
3465
Büchner, Karl
Der siebente Brief des Horaz
1940, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 89-110
1555
Burck, Erich
Vom Menschenbild in der römischen Literatur
Heidelberg (Winter) 1966
1545
Burck, Erich (Hg.)
Das römische Epos (Grundriss der Literaturgeschichten nach Gattungen)
Darmstadt (WBG) 1979
1695
Cancik, H.
Statius, "Silvae". Ein Bericht über die Forschung seit Friedrich Vollmer (1898) (Bibliographie unter Mitarbeit von H.-J. van Dam)
in: ANRW II.32.5 (1986) 2681-2726
2946
Clarke, Jacqueline
Imagery of colour & shining in Catullus, Propertius & Horace
New York ...: Lang, 2003
3464
Cooper, Duff
Horaz
1938, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 74-88
3475
Dahlmann, Helfried
Die letzte Ode des Horaz (carmen IV 15)
1968, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 328-348
1549
Dahlmann, Helfried
Horatius, c. I 38
in: Gymnasium, Beiheft 4, Heidelberg (Winter) 1964, S.47-56
2001
Dam, H.-J. van
Statius, "Silvae". Forschungsbericht 1974-1984
in: ANRW II.32.5 (1986) 2727-2753
3453
Doblhofer, Ernst
Die Augustuspanegyrik des Horaz in formalhistorischer Sicht
Heidelberg, Winter, 1966
3375
Färber, H. (Hg.)
Q.Horatius Flaccus. Carmina (Oden und Epoden), lat - dtsch. hg. v...,
München (Heimeran) 1957
3396
Fraenkel, E.
Horaz
Darmstadt (WBG) 1963
3278
Frank, T.
Catullus and Horace. Two Poets in Their Environment
New York 1928
3451
Froesch, Hartmut
Dichter und Staatsmacht. Vergil, Horaz, Ovid und Augustus
Frankfurt am Main (u.a.), Diesterweg, 1984
3461
Gagé, Jean
Beobachtungen zum carmen saeculare des Horaz
1931, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 14-36
3376
Göller, F. (Hg.)
Metaphraseis. Sammlung von Übersetzungen ins Griechische, Köln (Bachem) 1825
2145
Hägg, Thomas
Narrative Technique in Ancient Greek Romances. Studies of Chariton, Xenophon Ephesius, and Achilles Tatius
Stockholm 1971
3637
Harrison, Stephen J.
Generic enrichment in Vergil and Horace
Oxford Univ. Press, 2007
3795
Heinze, R.
Augusteische Kultur.
Darmstadt (WBG) 1960
3377
Helm, R.
Q.Horatius Flaccus. Satiren und Briefe, lat. - dtsch. eingeleitet und übersetzt von...,
Zürich / Stuttgart (Artemis) 1962
3378
Herzlieb / Utz
Q.Horatius Flaccus, Oden und Epoden, lat. u. dtsch. Üb. v. Chr. Fr.K.Herzlieb u. J.P.Utz; eingeleitet und bearbeitet v. Walther Killy u.Ernst A.Schmidt.
Düsseldorf (Patmos) [Bechtermünz 2000]
3474
Hiltbrunner, Otto
Der Gutsverwalter des Horaz (epist. I 14)
1967, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 302-327
2146
Hirschig, G.A. (Hg.)
Erotici Scriptores. Parthenius, Achilles Tatius, Longus, Xenophon Ephesius, Heliodorus, Chariton Aphrodisiensis, Antonius Diogenes, Iamblichus. Ex Nova Recensione Guillelmi Adriani Hirschig. Eumathius, ex recensione Philippi Le Bas; Apolloni Tyrii Historia, ex cod. Paris. Edita A.J. Lapaume; Nicetas Eugenianus, ex nova recensione Boissonadii. Graece et Latine cum Indice Historico
Parisiis, Ambrosio Firmin Didot, 1856
3397
Hommel, H.
Horaz. Der Mensch und das Werk
Heidelberg (Kerle) 1950
4263
Horaz / Krüger
Des Q. Horatius Flaccus Sämtliche Werke für den Schulgebrauch erklärt:
I. Teil: Oden, Epoden, v. C.W.Nauck u. O. Weißenfels
II. Teil: Satiren und Epistel. (1. Satiren, 2. Epistel), von G.T.A.Krüger
Leipzig / Berlin (Teubner) 15/1904
3384
Horaz / Obbarius, Th.
Q.Horatii Flacci Opera omnia, lat. - Horaz' Sämtliche Werke, in metrischen Übersetzungen, ausgewählt von Th. Obbarius
Paderborn (Schöningh) 3/1872
3389
Horaz / Schröder, R.A.
Die Gedichte des Horaz, deutsch von Rudolf Alexander Schröder. Geamtausgabe Oden, Carmen saeculare, Epoden
Wien (Phaidon) 1935
3390
Horaz / Voß, J.H.
Horaz. Sämtliche Werke; übersetzt von J.H. Voss
Leipzig (Reclam) o.J.
3379
Hundhausen, V.
Die Oden des Horaz in deutscher Sprache von Vincenz Hundhausen, mit einem Titelbild von Grunenberg
Berlin (Borngräber) o.J.
3450
Kiernan, Victor G.
Horace, poetics and politics
Basingstoke, Macmillan, 1999
3380
Kiessling / Heinze
I: Horaz, Oden und Epoden, erklärt von A.Kiessling, neunte Aufl. besorgt v. R.Heinze, mit einem Nachwort und bibliograph. Nachträgen von E.Burck
II: Satiren, erklärt von A.Kiessling, siebente Aufl. besorgt v. R.Heinze, mit einem Nachwort und bibliograph. Nachträgen von E.Burck
III: Briefe.
Berlin (Weidmann) 9/1958; 7/1959; 6/1959
3526
Killy, Walther
Die Geschichte des deutschen Horaz
in: Q.Horatius Flaccus, Oden und Epoden übersetzt von Chr.F.K.Herzlieb und J.P.Uz
Augsburg, Weltbild, Bechtermünz 2000, S.23-57
3169
Klingner, Friedrich
Römische Geisteswelt
München, Ellermann, 5/1965
3381
Klingner, Friedrich
Q.Horati Flacci Opera, tertium recognovit Fr. Klingner
Leipzig (Teubner) 1959
3289
Klinz, A.
Hor.c.1,9 - Catull c.5. Deutung und Vergleich
in: AU X 1,34
3470
Knoche, Ulrich
Über Horazens satirische Dichtung: Witz und Weisheit
1957, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 196-219
1831
Kytzler, B.
Zum Aufbau der statianischen "Thebais". Pius Coroebus, Theb.
in: ANRW I 557-692 II.32.5 (1986) 2913-2924
3077
Leibinger, Helmut
Kultische Situation in lyrischer und epischer Dichtung : Untersuchungen zum Realitätsbezug in einigen Gedichten von Horaz, Properz, Tibull, Statius und Claudian
2000
2953
Lyne, R. O. A. M
The Latin love poets. From Catullus to Horace
Oxford : Clarendon, 1980, 1997
3463
Marouzeau, Jules
Horaz als Meister der Lautmalerei
1936, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 62-73
3460
Meister, K.
Die Freundschaft zwischen Horaz und Maecenas
in: Gymn.57/1950, S.3ff.
3471
Mette, Hans Joachim
"Genus tenue" und ‚mensa tenuis" bei Horaz
1961, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 220-224
3382
Mörike, E.
Römische Lyrik, hg. v. H.-U. v. Balthasar
Basel (Schwabe) 1946
3448
Nadeau, Yvan
Safe and subsidized. Vergil and Horace sing Augustus
Bruxelles, Latomus, 2004
3660
Nisbet, R.G.M. / Hubbard, M.A.
A Commentary on Horace, Odes Book I.
Oxford 1970
3383
Numberger, K.
Horaz, Lyrische Gedichte, Kommentar für Lehrer der Gymnasien und für Studierende
Münster (Aschendorff) 1972
3398
Oppermann, H. (Hg.)
Wege zu Horaz, hg.v....
Darmstadt (WBG) 1972
3469
Oppermann, Hans
Maecenas" Geburtstag (Horaz carmen IV 11)
1957, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 183-195
3468
Oppermann, Hans
Das Göttliche im Spiegel der Dichtung des Horaz
1956, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 166-182
3386
Plankl, W.
Quintus Horatius Flaccus, Gedichte und Lieder. Eine Auswahl (deutsch) hg. und mit einem Nachwort versehen v. Wilhelm Plankl
Stuttgart (Reclam) 1967
3399
Pöschl, V.
Horazische Lyrik
Heidelberg (Winter) 1970
3472
Pöschl, Viktor
Dichtung und dionysische Verzauberung in der Horazode III 25
1963, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 258-270
2954
Propertius, Sextus / Georg Luck
Liebeselegien = Carmina : lateinisch - deutsch / Properz; Tibull. Neu hrsg. und übers. von Georg Luck.
Darmstadt : Wiss. Buchges., 1996
3449
Putnam, Michael C. J.
Horace's "Carmen saeculare". ritual magic and the poet's art
New Haven, Conn. (u.a.), Yale Univ. Press, 2000
3400
Reitzenstein, R.
Aufsätze zu Horaz, Abhandlungen und Vorträge aus den Jahren 1908-1925
Darmstadt (WBG) 1963
2985
Richter, Alfred (Hg.)
Satura lanx. Eine Auswahl lateinischer Dichtung für die Mittel- und Oberstufe. Für den Schulgebrauch zusammengestellt und erläutert. (Phaedrus, Ovidius, Catullus, Tibullus, Sulpicia, Propertius, [Properz], Horatius [Horaz], Martialis, Petronius, Ausonius, Ennius, Pacuvius, Accius, Lucilius).
Frankfurt a.M...., Diesterweg, 2/1967
3842
Rohrmann, L.
Augustus und seine Zeit in..römischer Dichtung
in: AU XXIX 6/1986,53
3403
Römisch, Egon
Zwei Horazoden. Interpretationen zu c.3,9 und c.1,10 für den Unterricht.
Heidelberg (Kerle) 1979
3387
Röver-Oppermann
Lehrerkommentar zu Horaz
Stuttgart (Klett) o.J.
3388
Rüdiger, Horst
Lateinische Gedichte. Mit Übertragungen deutscher Dichter, hg. v....
München (Heimeran) 2/1972
2983
Salomon, Franz (Hg.)
Auswahl aus römischer Dichtung. Mit Einleitung, Metrik und Namensverzeichnis hg. (Catullus, Tibullus, Propertius, Horatius, Lucretius)
München, G.Freytag 8/o.J.
3847
Schmitthenner, W.
Die Zeit Vergils
in: Gymn 90/1983
3462
Schröder, Rudolf Alexander
Horaz als politischer Dichter
1935, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 37-61
3365
Schwindt, J.P.
Die leichte und die schwere Muse. Über einige Gesichtspunkte der Erklärung von Horaz c. 3,9
in: Gymn.109/2002, S.497-517
3466
Solmsen, Friedrich
Die erste Römerode des Horaz
1947, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 139-158
3445
Storrs, R.
Ad Pyrrham. A polyglot Collection of Translations of Horace"s Ode to Pyrrha (Book I, Ode 5) assembled with an introduction.
London 1959
3852
Stroh, W.
Horaz und Vergil in ihren prophetischen Gedichten
in: Gymn 100/1993,289-322
3401
Syndikus, H.P.
Die Lyrik des Horaz, Eine Interpretation der Oden, Bd- I/II
Darmstadt (WBG) 1972/1973
3473
Waszink, Hendrik
Der dichterische Ausdruck in den Oden des Horaz
1964, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 271-301
2962
Wegner, Norbert (Hg.)
Römische Dichtung : Auswahl aus Lukrez, Catullus, Vergilius, Horatius [Horaz], Tibullus, Propertius [Properz], Ovidius. Text und Anmerkungen.
Stuttgart : Klett, (Litterae Latinae ; 3.) 1984
4046
Weinreich, Otto
Römische Satiren. Mit einem Essay zum Verständnis der Werke
Hamburg 1962
3391
Wieland, C.M.
Horazens Satyren. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen von...
Wien (A.Doll) 1813
3392
Wieland, C.M.
Horazens Briefe. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen von...
Wien (A.Doll) 1813
3402
Wili, W.
Horaz und die augusteische Kultur
Basel (Schwabe) 1965 [Ndr.: Darmstadt (WBG)]
3467
Wili, Walter
Fundus Sabinus
1948, in: Oppermann (Hg.): Wege zu Horaz, 159-165
3393
Wyss, B.
Q.Horatius Flaccus, Opera omnia, Frauenfeld (Huber, Edit.Helv.) 1947

© 2000 - 2025 - /latine/LLLatius1.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 16:07