| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Döpp, S. | Zur Datierung von Macrobius' "Saturnalia" | in: Herm.106/1978,619 | Datierung | Macrobius | Saturnalia | |
| Doppelfeld, O. | Kölner Diatretglas und die anderen Netzdiatrete | in: Gymn 68/1961 | Kölner | Diatretglas | Netzdiatrete | |
| Doppelfeld, O. | Römische Köln I Ubier-Oppidum und Colonia Agrippinensium | in: ANRW II 4 (1975),715-782 | Köln | Ubier-Oppidum | Colonia Agrippinensium | |
| Dorey, T.A. (Hg.) | Livy | London 1971 | Livius | Röm.Geschichtsschreibung | Röm.Literatur | |
| Dörge, F.-W. | Wirtschaft. Verbraucher und Markt 1 | in: IzPB 173/1977/ND1990 | Wirtschaft | Verbraucher | Markt | |
| Dörge, W. | Wirtschaft 1: Verbraucher und Markt | IzPB 173/ND1981/ND1990 | Wirtschaft | Verbraucher | Markt | |
| Dörge, W./Möckel,I./Pötzsch/.. | Wirtschaft 1: Verbraucher und Markt. Konsum | IzPB 173/ND1990 | Verbraucher | Markt | Konsum | |
| Dörig, J. | Trace de Traces sur le Parthenon | in: Mus.Helv.35/1978,221-232 | Trace | Parthenon | Akropolis | |
| Döring, C. | Rekonstruktion des Wagens aus dem Wardartal | in: Antike Welt 13/1982,2,61 | Wagen | Wardartal | Archäologie | |
| Döring, E. | ..Wirklichkeit. Zur Dialektik des Kritischen Rationalismus. Popper | in: Univ 07/1987 | Wirklichkeit | Kritischer Rationalismus | Popper | |
| Döring, H. | Communio-Ekklesiologie als Grundmodell u.Chance der ökumen.Theologie | in: Schreiner.., Communio, Würzburg 1988 | Communio | Ekklesiologie | Ökumene | |
| Döring, K. / Wöhrle, G. (Hgg.) | Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption (AKAN) | (Harassowitz) 1990 | Bamberg | Arbeitskreis | ||
| Döring, K. | Ant.Theorien üb.d.staatspolit.Notwendigkeit d.Götterfurcht (Kritias) | in: AuA 24/1978,43 / ORD | Staatstheorie | Götterfurcht | Kritias | |
| Döring, K. | Griechische Kulturentstehungs- u. -entwicklungstheorien..11.Jhrgst. | in: AU XXIV 3/1981,4 | Kulturentstehung | Recht | Religion | |
| Döring, K. | Kyniker - eine antike Protestbewegung | in: AU XXVIII 6/1985,19 | Kyniker | Protestbewegung | Griech.Philosophie | |
| Döring, K. | Philosophie des Sokrates | in: Gymn 99/1992 / ORD | Philosophie | Sokrates | Griech.Philosophie | |
| Döring, K. | Platons Darstellungen d.polit.Theorien d.Thrasymachos u. Protagoras | in: AU 36/1993,13-26 / ORD | Platon.Staatstheorie | Thrasymachos | Protagoras | |
| Döring, K. | Socrates des Aischines v.Sphettos u.. der historische Sokrates | in: Herm.112/1984,16 | Sokrates | Aischines von Sphettos | Griechische Philosophie | |
| Döring, K. | Über den Sophisten Polyxenos | in: Herm.100/1972,29 | Polyxenos | Sophist | Griechische Philosophie | |
| Döring, K. / Ebert, T. (Hgg.) | Philosophie der Antike I: Dialektiker und Stoiker (Logik der Stoa) | Stuttgart (Steiner) 1993 (ca 148.--) | Dialektik | Stoa | Logik | |
| Dorland, F. | Kristallschädel von Lubaantum | in: Antike Welt 6/1975,3,48-51 | Kristallschädel | Lubaantum | Archäologie | |
| D'Ormesson, W. | Stellvertreter Christi | Aschaffenburg (Pattloch, Ch.i.d.W.) 1958 | Papsttum | Kirche Roms | Nachfolge Petri | |
| Dormeyer, D. | Neue Testament im Rahmen der antiken Literaturgeschichte | Darmstadt (WBG) 1993 | Neue Testament | Literaturgeschichte | Antike Literatur | |
| Dorner, B. | Zur Grammatik im Fremdsprachenunterricht | in: Anr 33/3,1987,207 | Grammatik | Fremdsprachenunterricht | Sprachunterricht | |
| Dörner, D. / ... (Hg.) | Lohausen. Vom Umgang mit Unbestimmtheit und Komplexität | Bern 1983 | Lohausen | Unbestimmtheit | Komplexität | |
| Dörner, E. | Ritt zu den himmlichen Thronen | in: Antike Welt 6/1975SN | Ritt | Thron | Himmel | |
| Dörner, E. / Dörner, F.K. | Kultbild und Porträt | in: Antike Welt 8/1977SN | Kultbild | Porträt | Antike Kunst | |
| Dörner, E. / Dörner, F.K. | Kultbild und Porträt | in: Antike Welt, Mainz (Zabern) 1977 | Kultbild | Porträt | Antike Kunst | |
| Dörner, F.K. | Ahnengalerie der Kommagenischen Königsdynastie | in: Antike Welt 6/1975SN | Ahnengalerie | Kommagene | Königsdynastie | |
| Dörner, F.K. | Drehbohrgerät löst d.Problem d.sepulkralen Kultanlage auf d.Karakus | in: Antike Welt 6/1975SN | Drehbohrgerät | Grabanlage | Karakus | |
| Dörner, F.K. | Kommagene | in: Antike Welt, Mainz (Zabern) 1977/85 | Kommagene | Antiochos I | Röm.Geschichte | |
| Dörner, F.K. | Kommagene - Geschichte und Kultur einer antiken Landschaft | in: Antike Welt 6/1975SN | Kommagene | Geschichte | Kultur | |
| Dornseiff, F. | Alkmans Mädchenlied für Orthia | in: Antike 1926 | Griechische Lyrik | Alkman | Chorlyrik | |
| Dornseiff, F. | Antike und alter Orient. Interpretationen | Leipzig 2/1959 | Antike | Orient | Interpretationen | |
| Dornseiff, F. | Archaische Mythenerzählung. Folgerungen aus dem homer. Apollonhymnus | Berlin/Leipzig 1933 | Archaische Mythen | Mythenerzählung | Apollonhymnus | |
| Dornseiff, F. | Echtheitsfragen antik-griech. Lit..Theogn.Phokyl.Hekataios.Choirilos | Berlin 1939 | Echtheitsfragen | Theognis, Phokylides | Hekataios, Choirilos | |
| Dornseiff, F. | Griechischen Wörter im Deutschen | Berlin 1950 | Griechischen | Wörter | Deutschen | |
| Dornseiff, F. | Hesiods Werke und Tage und das Alte Morgenland | in: Heitsch: Hesiod, WBG 1966 (WdF 44) | Hesiods | Werke | Tage und das Alte Morgenland | |
| Dornseiff, F. | Pindar | Leipzig 1921 | Griechische Lyrik | Chorlyrik | Epinikia, Siegeslieder | |
| Dornseiff, F. | Verschmähtes zu Vergil, Horaz und Properz | ? | Verschmähtes zu Vergil | Horaz | Properz | |
| Dörpfeld, W. | Alt Athen und seine Agora. Untersuchungen über die Entwicklung der ältesten Burg und Stadt Athen und ihres politischen Mittelpunktes, des Staatsmarktes. 1. Heft. | Berlin: E. S. Mittler und Sohn 1937 | ||||
| Dörpfeld, W. | Alt-Ithaka: ein Beitrag z.Homer-Frage. Studien u.Ausgrabungen auf d.Insel Leukas-Ithaka. Unter Mitarb.v. P.Goessler/ E.van Hille/ W.von Seidlitz/ R.Uhde. 2 Bde. | München-Gräfelfing, Richard Uhde, 1927. | ||||
| Dörpfeld, W. / u.a. | Bericht über die Arbeiten zu Pergamon 1904 - 1905. , OBr., ungeschnitten | Athen, Beck & Barth 1907 (Mitteilungen des Kaiserlichen Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung XXXII.2-3) | ||||
| Dörpfeld, W. | (Das) Griechische Theater | Athen, 1896 | ||||
| Dörpfeld, W. | Leukas. Zwei Aufsätze über das homerische Ithaka. Abgedruckt von den Melanges Perrot 1902 und dem Archäologischen Anzeiger 1904. | Athens, 1905 | ||||
| Dörpfeld, W. / Goessler, P. | Wilhelm Dörpfeld. Ein Leben im Dienst der Antike. Mit 19 Abbildungen auf Tafeln. | Stuttgart, W. Kohlhammer, 1951 | ||||
| Dörpfeld, W. | (Das) Südliche Stadtthor von Pergamon | Berlin 1901 | Antike | Pergamon | ||
| Dörpfeld, W. | Troja und Ilion. Band I und II. Ergebnisse der Ausgrabungen in den vorhistorischen und historischen Schichten von Ilion 1870-1894. | Athen, Beck 1902. | ||||
| Dörrie, H. | Dichterische Absicht Ovids in den Epistulae Heroidum | in: AuA 13/1967,41 | Röm.Dichtung | Ovid | Heroides | |
| Dörrie, H. | Echo und Narcissus (Ov.met.3,341-510) | in: AU X 1,54 | Echo | Narcissus | Ov.met.3,341-510 | |
| Dörrie, H. | Geschichtlichen Wurzel des Platonismus (Te.Üb.Ko) | Stuttgart (Frommann) 1987 (ca 605.--) | Platonismus | Wurzel | Griechische Philosophie | |
| Dörrie, H. | Hellenist. Rahmen des kaiserzeitlichen Platonismus (Te.Üb.Ko) | Stuttgart (Frommann) 1990 (ca 605.--) | Hellenismus | Platonismus | Kaiserzeit | |
| Dörrie, H. | Leid und Erfahrung. Wort- u.Sinnverbindung "pathein-mathein" im gr.. | Wiesbaden 1958 | Leid und Erfahrung | Aischylos | pathein-mathein | |
| Dörrie, H. | Mythos im Verständnis der Antike II. Von Euripides bis Seneca | in: Gymn 73/1966 | Mythos | Euripides | Seneca |