| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fahr, H.J. | Zeit u.kosmische Ordnung. Unendliche Geschichte v.Werden u.Wiederkehr | (Hanser) 1995 (45.00) | Zeit, Kosmos | Ordnung, Werden | Wiederkehr | |
| Fahr, R. | "Lacrimans exul feror"..Psychoanalyt..Interpr.v.Vergils Aeneis | in: Anr 29/6,1983,377 | Lacrimans exul feror | Psychoanalyse | Verg.Aen. | |
| Fahr, W. | Theous nomizein. Zum Problem der Anfänge d.Atheismus bei d.Griechen | Hildesheim (Olms, Spudasm. 26) | Theous nomizein | Atheismus | Griech. Religionsgeschichte | |
| Fahrenbach, H. | Anthropologie als Sinn des Philosophierens | in: Türk/Trutwin (Hgg.), Patmos 1978 | Anthropologie | Sinn | Philosophie | |
| Fahrenbach, H. | Mensch | in: Krings..HB phil.Begr.IV, Mch. 1973 | Mensch | Anthropologie | Philosophie | |
| Fahrig, R. | Mutationsforschung und genetische Toxikologie | Darmstadt (WBG) 1993 | Mutationsforschung | Genetik | Toxikologie | |
| Fajen, F. | "Irrealis" im Griechischen | in: Gymn 78/1971 | Irrealis | Griechisch | Grammatik | |
| Fajen, F. | ..LU für Hörer aller Fakultäten an der Universität | in: Gymn 81/1974 | Lateinunterricht | Universität | Alle Fakultäten | |
| Fajen, F. | Zur Überlieferungsgeschichte der Halieutica des Oppian | in: Herm.107/1979,286 | Überlieferungsgeschichte | Halieutica | Oppian | |
| Falk, H. | Weltanschauung des Bolschewismus. Histor./Dialekt. Materialismus | in: Chr.-Soz.Werkbr. 28/29, Augsburg | Bolschewismus | Histor. Materialismus | Dialekt.Materialismus | |
| Falk, W. | Verlust der Geborgenheit. Xenophobie.. | in: RhMe 2/1992 / ORD Ethik | Geborgenheit | Xenophobie | Ethik | |
| Falke, J. | Erst helfen, wenn... Militäreinsätze der Bundeswehr. Grundgesetz | in: RhMe 51/1992 / ORD Ethik | Militäteinsätze | Bundeswehr | Grundgesetz | |
| Fallaci | Brief an ein nie geborenes Kind | Fischer TB 1980 | Brief | Kind | §218 | |
| Faller, A. | Menschennatur von der Anatomie her gesehen | in: Müller...(Hgg.) Natur..., Köln 1972 | Menschennatur | Anatomie | Anthropologie | |
| Falletta, N. | Paradoxon | Ffm (Fischer) 1992 | Paradoxon | Widerspruch | Ethik | |
| Faltenbacher, M. | Römisches Leben in Bayern..Inschriften.. Staatssammlung München | in: Anr 30/5,1984,306 | Röm.Leben | Inschriften | Staatssammlung München | |
| Faltner, M. | Aus dem LU (Disk.) | in: Anr 21/1975,269 | Lateinunterricht | Sprache | Unterricht | |
| Faltner, M. | Peregrinatio Latina. Ein Spiel mit lat.Substantiven am Ende der 5.Kl | in: Anr 14/1968,17 | Peregrinatio Latina | Spiel der 5.Kl. | Substantive | |
| Fanini, M. | Kampf des Hl.Ambrosius um die Rettung der Zivilisation | in: Schiller-Institut, Wiesbaden 1985 | Augustinus | Ambrosius | Zivilisation | |
| Fankl, V.E. | Leiden am sinnlosen Leben. Drogen. Jugendkriminalität. Selbstmord | in: Univ 02/1989 | Sinnlosigkeit | Drogen.Kriminalität | Selbstmord | |
| Fansa, M. / Heege, E. | Experimentelle Archäologie in Deutschland | in: Antike Welt 21/1990,2,122-123 | Experiment | Archäologie | Deutschland | |
| Fant, K. | Alfred Nobel. Idealist zw. Wissenschaft und Wirtschaft | (Birkhäuser) 1995 (58.00) | Nobel, A. | Wissenschaft | Wirtschaft | |
| Fantham, E. | "Curculio" des Plautus. ...plautinische Bearbeitungsverfahren | in: Lefevre: Komödie, WBG 1973 (WdF 236) | Curculio | Plautus | Röm.Komödie | |
| Fantuzzi, M. | Eros und die Musen: Bion Fr. 9 Gow (1980) | in: Effe, Theokrit, WBG 1986 (WdF 580) | Eros und die Musen | Griech.Bukolik | Bion 9 | |
| Fantuzzzi, M. / Noussia, M. | Solone. Frammenti dell'opera poetica, ed. M. Fantuzzzi, comm. M. Noussia, | Milan, Biblioteca Universale Rizozzoli, 2001 | Solon | Griechische Dichtung | Lyrik | |
| Färber, G. | Kybernetik und Biologie | in: Steinbuch/Moser (Hgg.) 1970 | Kybernetik | Biologie | Philosophie | |
| Färber, H. | Eine vorbildliche Schulausgabe (Eurip.Med.; Aschendorff) | in: Anr 21/1975,70 | Griechischlektüre | Eurip.Medea | Aschendorff | |
| Färber, H. | Griechischer Unterricht. Forderungen und Folgerungen | in: Gymn 59/1952,223 | Griech.Unterricht | Forderungen | Folgerungen | |
| Färber, H. | Lyrik in der Kunsttheorie der Antike | Diss. München 1936 | Griechische Dichtung | Poetik | Antike | |
| Färber, H. | Weltanschauliche Rahmen der politischen Elegie Solons | in: Pfohl: Elegie, Darmstadt (WdF) 1972 | Griech.Dichtung | Solon | Polit.Elegie | |
| Farbowski, R. | Latein - eine starke Marke | in: ForClass.4/1997,191-202 | Latein | Didaktik | corporate identity | |
| Farin, K. / Seiel-Pielen, E. | Skinheads | München (Beck) 1993 | Skinheads | Gewaltkriminalität | Gesellschaft | |
| Farkas / Krassa | Lasset uns Menschen machen - Schöpfungsmythen | München 1985 | Mensch | Schöpfungsmythen | Anthropologie | |
| Farre, L. | Das Komische | in: Grimm..: Komik, WBG 1975 (WdF 62) | Komik | Komödie in der Antike | Literatur | |
| Fasani, L. (Hg.) | Illustrierte Weltgeschichte der Archäologie, hg. v. L.Fasani | Bonn (Boromäus) 1980 | Archäologie, Neolithikum, Bronzezeit, Eisenzeit, Kelten, Italiker | Etrusker, Ägäis, Niltal, Mesopotamien, Syrien, Anatolien | Assyrien, Phönizien, Iran, Parther, Indien, Maurya, Guota | |
| Fasciano, D. | Virgile concordance. I: Ecloques, Georgiques, Eneide,II: Append.Verg | Rom 1982 | Vergil | Konkordanz | Röm.Epos | |
| Fassbinder, N.u.H. / Pick, M. | Methodisches Handbuch zur Kathol. Schulbibel von Ecker, I: AT | Düsseldorf (Patmos) 7/1951 | Methodisches Handbuch | Schulbibel von Ecker | Katholizismus | |
| Faßnacht, D. | Ehe und Familie: Sexuelle Abweichungen | in: Hertz... (Hg.). HB d. Ethik II | Ehe | Familie | Sexuelle Abweichungen | |
| Faßnacht, D. | Sexualität und Politik | Ffm.. (Diesterwg) 1971 | Sexualität | Politik | Ethik | |
| Fastenrath, U. | Wann von Völkermord gesprochen werden kann. Recht. | in: FAZ 183/1992 / ORD Ethik | Völkermord | Recht | Politik | |
| Fätkinhäuer, H.-J. | Wenn Gesetze den Ankläger machtlos machen. Organisierte Kriminalität | in: RhMe 6/93 / ORD Ethik | Gesetze | Ankläger | Kriminalität | |
| Fatouros, G. | Index verborum zur frühgriechischen Lyrik | Heidelberg 1966 | Index verborum | Frühgriech.Lyrik | Griech.Literatur | |
| Faul, E. | Drift. die multikultur. Gesellsch. Amerikas auseinander? Schlesinger | in: FAZ 14/1993 / ORD Ethik | Multikultur.Gesellschaft | Amerika | Schlesinger | |
| Faulstich, M. | Grenzen des Umweltschutzes - Grenzen der Aufklärung | in: Univ 02/1990 | Umweltschutzes | Grenzen | Aufklärung | |
| Faulstich, M. / Lorber, K.E. | Ganzheitlicher Umweltschutz | Stuttgart 1990 | Ganzheitlicher | Umweltschutz | Ökologie |