| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ferchhoff, W. | Abschied vom Mythos Jugend. Postmoderne Tendenzen.Jugendkulturen | in: Univ 09/1988 | Mythos Jugend | Postmoderne | Jugendkulturen | |
| Ferchhoff, W. | Anything goes? Jugendkulturen der neunziger Jahre | in: Univ 07/1991 | Jugendkultur | Gesellschaft | Ethik, Pädagogik | |
| Ferchhoff, W. | Auf der Suche nach Orientierung: Jugendforschung zwischen Ästhetis.. | in: Zschr.f.Pädag. 35/1989, 107-125 | Jugendforschung | Orientierungssuche | Gesellschaft | |
| Ferchhoff, W. | Jugendkulturen im 20.Jh. Von den sozialmilieuspezifischen Subkult.. | Frankfurt/M. / Bern 1990 | Jugendkulturen | Milieu | Individualität | |
| Ferchhoff, W. | Jugendkulturen in den 80er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland | in: Büchner, P./..(Hg.): Kindheit, 1990 | Jugendkulturen | 80er Jahre | Gesellschaft | |
| Ferchhoff, W. / Neubauer, G. | Jugend und Postmoderne. Analysen u.Reflexionen.. Lebensorientierung | Weinheim 1989 | Jugend, Ethik | Postmoderne | Lebensorientierung | |
| Ferchhoff, W. Brinkhoff, K.-P. | Jugend und Sport - Eine offene Zweierbeziehung | Zürich / Osnabrück 1990 | Jugend | Sport | Gesellschaft | |
| Ferenczy, E. | Über das Problem der Inschrift von Satricum | in: Gymn 94/1987 | Inschrift von Satricum | Archäologie | Satricum | |
| Ferguson, J. | China and Rome | in: ANRW II 9.1 (1976),581-603 | China | Rom | Röm.Geschichte | |
| Ferguson, K. | Universum des Stephen Hawking | (Econ) 1993 (14.90) | Universum | Astronomie | Hawking, S. | |
| Ferguson, M. | Transformation des Bewußtseins | in: Mutke..(Hgg.): Erlösung..,Schön.1991 | Transformation | Bewußtsein | Philosophie | |
| Ferguson, W.S. | The Athenians Archons of the third and second Centuries | Cornell Stud. in Class. Phil. 10 Ithaca 1899 | Athen | Archontenliste | ||
| Fernandez-Galiano, M. | Altes und neues in der Alexandra des Lykophron | in: Litwftl.Jhrb.21/1980,7 | Griech.Literatur | Alexandra | Lykophron | |
| Fernczy, E. | Rechtshistor.Bem.zur Ausdehnung des röm.Bürgerrechts u. ius Italicum | in: ANRW II 14 (1982),1017-1058 | Rechtsgeschichte | Röm.Bürgerrecht | Ius Italicum | |
| Ferrara, G. | la politica di Solone | Neapel 1964 | Solon | Politik | Griech.Geschichte | |
| Ferrari, W. | Catulls carmen 51 | in: Heine: Catull, WBG 1975 (WdF 308) | Catull 51 | Röm.Dichtung | Röm.Lyrik | |
| Ferrari, W. | Due note su "hagnos" | in: SIFC 17/1940 | Hagnos | Heilig | Sprache | |
| Ferrero, E. | L'ordinamente della armate Romane | Rom 1878 | Röm.Militär | Heerwesen | Struktur | |
| Ferrero, G. | Attualita e tradizione nella praefatio Liviana | in: Riv.fil.class.77 (N.S.27)/1949,1 | Tradition, Aktualität | Livius | Röm.Geschichtsschreibung | |
| Ferrero, G. | Größe und Niedergang Roms, Bd.1-6 | Stuttgart 1912 | Größe Roms | Niedergang Roms | Röm.Geschichte | |
| Ferrero, G. | Julius Cäsar. Unter Wirkwirkung von.. | Wien 1925 | Julius Cäsar | Caesar, C.i. | Röm.Geschichte | |
| Ferrier, F. | Geheimnis der Menschwerdung | Aschaffenburg (Pattloch, Ch.i.d.W.) 1963 | Menschwerdung | Fleischwerdung | Christologie | |
| Ferries, T. | Kinder der Milchstraße. Die Entwicklung des modernen Weltbildes | Basel (Birkhäuser) 1989 | Kinder der Milchstraße | Universum | Weltbild | |
| Fertet, H. | Krieg, Frieden. Brief an die Eltern | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Fertig, L. | Zeitgeist und Erziehungskunst ...Kulturgeschichte der Erziehung | Darmstadt (WBG) 1984 | Zeitgeist | Erziehungskunst | Kulturgeschichte | |
| Fesch, J. | Letzte Nacht | in: Fein.. Mensch u.Tod, Limburg 1978 | Letzte Nacht | Tod | Ethik | |
| Feschotte, J. | Leben Albert Schweitzers | in: Zweig, S.: Unverg.. Ffm (FT 83) 1955 | Schweitzer, A. | Biographie | Zeitgeschichte | |
| Fesser, G. | "Ein Deutschland ist..." Burschenschaft.Wartburgfest.Liberalismus | in: Zeit 43/1992 / ORD Ethik | Deutschland | Burschenschaft, Wartburg | Liberalismus | |
| Fesser, G. | Gefangene der Teufelsinsel. Affäre Dreyfus | in: Zeit 38/1994 | Teufelsinsel | Dreyfuß | Zeitgeschichte | |
| Fesser, G. | Mutterlauge der Nazis. Alldeutsche: E.Hasse; A.Hugenberg; H.Claß | in: Zeit 28/1994 | Claß, H. | Hasse, E. | Hugenberg, A. | |
| Fest, J. | Offene Gesellschaft mit offener Flanke | in: FAZ 245/1992 / ORD Ethik | Offene Gesellschaft | Gesellschaft | Sozialkunde | |
| Fest, J. | Symbolische Tat. ..Staatsstreich vom 20. Juli 1944 | in: FAZ 163/1994 | Symbolische Tat | Staatsstreich | 20.Juli 1944 | |
| Fest, J. | Um einen Wagner von außen bittend. Ideolog.Wirkungen.Musikal.Werk | in: FAZ 229/1994 / ORD | Wagner, R. | Ideolog.Wirkung | Musikal.Werk | |
| Festugiere, A.J. | Dialog über die Philosophie (Aristoteles) | in: Moraux: Frühschr. Aristot. WBG 1975 | Dialog | Philosophie | Aristoteles | |
| Festugiere, A.J. | Les methodes de la definition de l'ame (De an. I 1, 402a 10-27 | in: Rev.des sc.philos.et theol.20/1931 | Seele | Definition | Aristot.de anim.I 1,02a 10-27 | |
| Festugiere, A.J. | Les premiers moteurs d'Aristote | in: Rev.Philos.74/1949, 66-71 | Erster Beweger | Aristoteles | Griech.Philosophie | |
| Festugiere, A.J. | L'ordre de lecture des dialogues de Platon aux 5./6. siecles | in: Mus.Helv.26/1969,281-296 | Platon | Dialogordnung | Griech.Philosophie | |
| Fetscher / Grau /... | Probleme der Ethik zur Diskussion gestellt | Freiburg... 1972 | Probleme | Ethik | Diskussion gestellt | |
| Fetscher, I. | (Dekalog: Zum 7. Gebot:) Hat Herr Proudhon wieder Chancen? | in: Christ und Welt: Die 10 Gebote..1981 | Dekalog | 7. Gebot | Proudhon | |
| Fetscher, I. | A. Comte: Die Ordnung der Gesellschaft | in: Speck (Hg.): Grundpr. Neuz. V 1991 | Comte, A. | Ordnung der Gesellschaft | Soziologie | |
| Fetscher, I. | Ausweg aus einer Verzweiflung. Terrorismus... | in: Parl 3/78 / ORD | Verzweiflung | Terrorismus | Gesellschaft | |
| Fetscher, I. | Ein Korrektiv zum "Guten Leben". M.Walzers Konzept.Zivilgesellschaft | in: Zeit 6/1993 / ORD Eth | Korrektiv zum "Guten Leben" | Walzers Konzept | Zivilgesellschaft | |
| Fetscher, I. | Epigonen sind weg... Vor 175 Jahren in Trier Karl Marx geboren | in: Parl 19/93 / ORD, Laser | Epigonen sind weg... | Marxismus | Karl Marx geboren | |
| Fetscher, I. | Marxismus: Philosophie, Ideologie, Soziologie, Ökonomie, Politik | München 1973 | Marxismus: Philosophie | Ideologie, Soziologie | Ökonomie, Politik |