| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gadamer, H.-G. (Hg.) | Um die Begriffswelt der Vorsokratiker | Darmstadt (WBG) 1968 (WdF 9) | Griech.Philosophie | Begriffswelt | Vorsokratiker | |
| Gadamer, H.-G. / Gaiser /... | Idee und Zahl. Studien zur platonischen Philosophie | Heidelberg 1968 | Idee und Zahl | Platon | Philosophie | |
| Gadamer, H.-G. / Schadewaldt | Idee und Zahl. Studien zur platonischen Philosophie | in: SB Heidelberg 1968 | Idee und Zahl | Platon | Philosophie | |
| Gadamer, H.-G. / Vogler | Neue Anthropologie (1-3, 5-7) | dtv 1972-1975 | Anthropologie | Mensch | Philosophie | |
| Gaebler, H. | Fälschungen makedonischer Münzen, VII Einzelausgabe. Aus den Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften Jahrgang 1940. Phil.-hist. Klasse Nr. 14. | Verlag der Akademie der Wissenschaften in Kommission bei Walter de Gruyter u. Co. Berlin 1941 | ||||
| Gaebler, H. | Zur Deutung der selinuntischen Metope mit dem Vorgespann in Vorderansicht. | Sonderabdruck a. d. Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts XXXX 1925 Heft 1/2. Berlin. 1925. | Selinunt | |||
| Gaehtgens, T. | Hieronymus im Louvre... Vision eines europäischen Museums | in: FAZ 264/1994 / ORD | Hieronymus im Louvre.. | Vision | Museum | |
| Gaethgens, T.W. (Hg.) | Johann Joachim Winckelmann 1717-1768 | Hamburg 1986 | Winckelmann, J.J. | Griech.Kultur | Antike | |
| Gäfgen, G. | Wissensch. u. eth. Methodenfr. des Zielkonfl. in der Wirtschaftspol. | in: Kath.-soz. Inst. Köln (Bachem) 1968 | Wissenschaft | Eth.Methodenfrage | Wirtschaftspolitik | |
| Gagarin, M. | Dike in Archaic Greek thought | in: ClPh 69/1974,186-197 | Dike | Archaisches Denken | Griech.Rechtsdenken | |
| Gagarin, M. | Rez: Heitsch, E.: Antiphon aus Rhamnus | in: GGA 239/1987,56 | Rez: Heitsch | Griech.Philosophie | Antiphon aus Rhamnus | |
| Gage, J. | Beobachtungen zum Carmen saeculare des Horaz | in: Oppermann: Horaz, WBG 1972 (WdF 99) | Röm.Dichtung | Carmen saeculare | Horaz | |
| Gage, J. | La chute des Tarquins et les debuts de la republique romaine | Paris 1976 | Tarquinius Superbus | Röm.Republik | Röm.Geschichte | |
| Gage, J. | Priesterämter des Augustus und seine religiösen Reformen (1931) | in: Binder: Saec.Aug.II, Darmstadt 1988 | Priesterämter | Augustus | Religiöse Reformen | |
| Gagel, W. | "Schlanke Produktion" in der Schule? Lehner-Widmaier-Gutachten... | in: Ggwkd 1/1993 | Schlanke Produktion | Schule | Lehner-Widmaier-Gutachten | |
| Gagel... | Demokratietheorien | Politische Bildung 6/1973 H.3 (Klett) | Demokratietheorien | Verfassungstheorien | Sozialkunde | |
| Gagel... | Demokratische Grundordnung | Politische Bildung 2/1969 H.1 (Klett) | Demokratie | Grundordnung | Sozialkunde | |
| Gagern, F.E.Frh.v. | (Liebe - Sexualität) Selbstbefriedigung | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Selbstbefriedigung | |
| Gagern, F.E.Frh.v. | Bezogenheiten des Menschen | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Gagern, F.E.Frh.v. | Harmonie von Seele und Leib | Ffm 1954 | Harmonie | Seele | Leib | |
| Gagern, F.E.Frh.v. | Keuchheit richtet sich aus an der Sinnhaftigkeit geschlechtl.Begegn. | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Gagern, F.E.Frh.v. | Mensch als Bild | Frankfurt/M (Knecht) 1955 | Anthropologie | Menschenbild | Genesis | |
| Gagliardi, D. | Lucano. Poeta della liberta | Neapel 2/1970 | Lucan | Freiheit | Röm.Dichtung | |
| Gagsteiger, G. / Woehl, A. | Neue Untersuchungen zum Schiffswrack von Mahdia | in: Antike Welt 24/1993,4,284-285 | Schiffswrack | Mahdia | Archäologie | |
| Gahlen | Verfällt die Seele dem Tode? | Bocholt 1939 | Sterblichkeit | Seele | Tod | |
| Gährken, B. | Herodotlekt. auf der Oberstufe des altspr.Gymnasiums | in: AU III 3,22 | Herodotlekt | Oberstufe | Gymnasiums | |
| Gährken, B. | Interpretation im altsprachlichen Unterricht | in: Gymn 73/1966 | Interpretation | Unterricht | Altspr.Unterricht | |
| Gährken, B. | Livius | in: Krefeld: Interpretationen, Ffm 1968 | Livius | Röm.Geschichtsschreibung | Röm.Literatur | |
| Gährken, B. | Liviuslektüre beim fünfjährigen Latunterr.-Didakt.u.method.Überl | in: AU VIII 5,50 | Liviuslektüre | Lateinunterricht | Didaktik, Methode | |
| Gaiser, K. | Ein Lob Athens in der Komödie (Menander, Fragm. Didot.) (Taf..) | in: Gymn 75/1968 | Lob Athens | Griech.Komödie | Menander | |
| Gaiser, K. | Elegie des Aristoteles an Eudemos | in: Mus.Helv.23/1966,84-106 | Elegie | Aristoteles | Eudemos | |
| Gaiser, K. | Menander und der Peripatos | in: AuA 13/1967,8 / ORD | Menander | Peripatos | Griech.Komödie | |
| Gaiser, K. | Philodems Academica (Supplementum Platonicum I) | Stuttgart (Frommann) 1988 (464.--) | Philodem | Academica | Supplementum Platonicum | |
| Gaiser, K. | Platon und die Geschichte | Stuttgart 1961 | Platon | Geschichte | Griech.Philosophie | |
| Gaiser, K. | Platon-Bild Stenzels und seine wissenschaftliche Bedeutung | in: Stenzel: Platon d.Erz., Hamburg 1961 | Platon-Bild | Stenzel | Bedeutung | |
| Gaiser, K. | Platons Farbenlehre | in: Flashar: Synusia, Pfullingen 1965 | Platon | Farbenlehre | Girech.Philosophie | |
| Gaiser, K. | Platons Menon und die Akademie | in: Wippern: Platon, WBG 1972 (WdF 186) | Platon | Menon | Akademie | |
| Gaiser, K. | Platons ungeschriebene Lehre..Wissenschaften in der platon.Schule | in: Testim.Plat., Stuttgart 1963 (1968) | Platon | Ungeschriebene Lehre | Wissenschaft | |
| Gaiser, K. | Platons Zusammenschau der mathematischen Wissenschaften | in: AuA 32/1986,89 | Platon | Zusammenschau | Mathematik | |
| Gaiser, K. | Plato's Enigmatic Lecture "On the Good" | in: Phronesis 25/1980 | Platon | Ungeschriebene Leere | Gute | |
| Gaiser, K. | Protreptik und Paränese bei Platon..Form des Platonischen Dialoges | in:Tüb.Beiträge zur Altertumswft.40/1959 | Protreptik | Paränese | Dialog | |
| Gaiser, K. | Staatsmodell des Thukydides. (Zum Epitaphios, Thuk.2,34-46) | Heidelberg (Kerle, DR 8) 1975 | Staatsmodell | Epitaphios | Thuk.2,34-46 | |
| Gaiser, K. | Zum "Miles Gloriosus" des Plautus. Menander. literaturgesch.Stellung | in: Lefevre: Komödie, WBG 1973 (WdF 236) | Miles Gloriosus | Plautus | Menander | |
| Gaiser, K. | Zur Eigenart d.röm.Komödie: Plaut.u.Ter.ggüb.ihren griech.Vorbildern | in: ANRW I 2 (1972),1027-1113 | Röm.Komödie | Plautus, Terenz | Griech.Vorbildern | |
| Gaiser, K. (Hg.) | Platonbild. (Natorp,Stenzel,Jaeger, Solmsen,Hartmann,Gundert,Kuhn) | Hildesheim 1969 | Platonbild, Natorp, Stenzel | Jaeger, Solmsen, Hartmann | Gundert, Kuhn |