| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gängel, A. | Richter und seine Rechtsfindung im Lichte der Freirechtslehre | in: Sprenger, Dt.Rechts..,Stuttgart 1991 | Rechtsfindung | Freirechtslehre | Richter | |
| Ganoczy, A. | Suche nach Gott auf den Wegen der Natur: Theologie.Mystik.Naturwft.. | Düsseldorf (Patmos) 1992 | Theologie | Mystik | Naturwissenschaft | |
| Ganoczy, A. | Thesen zu einem christologischen Schöpfungsverständnis | in: Schreiner.., Communio, Würzburg 1988 | Thesen | Schöpfungsverständnis | Christologie | |
| Ganschow, T. | Untersuchungen zur Baugeschichte in Herculaneum | Bonn (Habelt) 1989 | Untersuchungen | Baugeschichte | Herculaneum | |
| Ganslandt, R. | Augenblick der Erkenntnis in Zen-Buddhismus und Zen-Kunst | in: Thomsen/Holländer, Darmstadt 1984 | Buddhismus | Erkenntnis | Zen-Kunst | |
| Gantar, K. | La structure de l'epitre a Numicius (Hor.epist.1,6) | Ziva Antika III 1953,79 | Hor.epist.1,6 | Numicius | Aufbau | |
| Gantar, K. | Poet.Vieldeutigkeit des Sirius. ..Procopius, De aedific.1,2,9-10 | in: Mus.Helv.33/1976,119-121 | Sirius | Procopius de aedif.1,2,9-10 | Poet.Vieldeutigkeit | |
| Gante, M. | Schutz ungeborener Kinder in Deutschland.Politik.Geschichte.§218 | in: Reiter/Keller: Herausforder..Ffb1992 | Kinderschutz, §218 | Deutschland | Politik, Geschichte | |
| Gantz, T.N. | The Tarquin Dynasty | in: Historia 24 (1975), 539-554 | Tarquinius | Dynastie | Röm.Geschichte | |
| Ganzert, J. | Mars-Ultor-Tempel auf dem Augustusforum in Rom | in: Antike Welt 19/1988, 3,36-59 | Mars-Ultor-Tempel | Augustusforum | Rom | |
| Garaudy, R. | Dialektisches Verständnis der Religion im Marxismus | in: Trutwin (Hg.): Theol.Forum 4, 1970 | Garaudy | Religionskritik | Marxismus, Dialektik | |
| Garaudy, R. | Gesellschaft von morgen in der Sicht eines Marxisten | in: Henrich, Fr.(Hg) München (Kösel)1970 | Gesellschaft | Sicht | Marxisten | |
| Garaudy, R. | Grünen und roten Verkehrsampeln | in: Rölz (Hg.): Grundfrag. Ethik 1973 | Grüne | Verkehrsampeln | Ethik | |
| Garaudy, R. | Marxistisch-christlicher Dialog | in: Bender/..(Hgg.): Relikrit 1. BSV | Marxismus | Christentum | Dialog | |
| Garaudy, R. | Thesen zu einer Diskussion der Grundlagen der Moral | in: Busch (Hg.): Moral und Ges. Ffm 1970 | Diskussion | Grundlagen | Moral | |
| Garaudy, R. | Transzendenz und Schöpfertum | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Transzendenz | Schöpfertum | Religion | |
| Garber, K. | Höchste Gut auf Erden. Die Friedensutopie... | in: FAZ 26/1987 / ORD Ethik | Höchstes Gut | Friedensutopie | Ethik | |
| Garber, K. | Walter Benjamin... | in: Zeit 30/1992 / ORD Ethik | Philosophie | Benjamin, W. | Biographie | |
| Garbrecht, G. | Antiken Wasserleitungen Roms | in: Antike Welt 15/1984, 2,2-13 | Antike | Wasserleitungen | Rom | |
| Garbrecht, G. | Madradag-Wasserleitung von Pergamon | in: Antike Welt 9/1978, 4,40-49 | Madradag-Wasserleitung | Pergamon | Archäologie | |
| Garbrecht, G. | Wasserspeicher (Talsperren) in der Antike | in: Antike Welt 17/1986 SN | Wasserspeicher | Talsperren | Antike | |
| Garbrecht, G. / Jaritz, H. | Neue Ergebnisse zu altägyptischen Wasserbauten im Fayum | in: Antike Welt 23/1992,4,238-254 | Wasserbauten | Fayum | Ägypten | |
| Garbrecht, G. / Peleg, J. | Wasserversorgung geschichtlicher Wüstenfestungen am Jordantal | in: Antike Welt 20/1989, 2,2-20 | Wasserversorgung | Wüstenfestungen | Jordantal | |
| Garbsch, J. | Mars-Statue aus Eining | in: Antike Welt 9/1971, 1,44-46 | Mars-Statue | Eining | Röm.Kunst | |
| Garbsch, J. | Norische-pannonische Tracht | in: ANRW II 12.3 (1985),546-577 | Norische-pannonische | Tracht | Archäologie | |
| Garbsch, J. | Römische Paraderüstungen | in: Antike Welt 10/1979, 1,27-35 | Römische | Paraderüstungen | Röm.Militär | |
| Garcia Novo, E. | Analysis and Synthesis of Reality in the Presocratics, the Corpus Hippocraticum and Plato | in : Hippokratische Medizin und antike Philosophie, Verhandlungen des VIII. Internationalen Hippokrates-Kolloquims (Staffelstein, 23-28 September 1993), R. Wittern und P. Pellegrin (Hg.) Hildesheim : Olms, 1996, 37-52 | Hippokrates | Platon | Vorsokratiker | |
| Garcia Y Bellido, A. | Latinisierung Hispaniens (mit ausgew. Bibliographie) | in: ANRW I 1 (1972),462-500 | Latinisierung | Hispanien | Bibliographie | |
| Gard, R.A.* | Buddhismus | Große Relig.Welt 2:Stg.(Fackel)1972 | Buddhismus | Religion | Ethik | |
| Gard, R.A.* | Buddhismus: Dharma.Mittlerer Weg.Dreifache Übung.Erleuchtung. | in: Große Relig.Welt 2:Stg.(Fackel)1972 | Buddhismus | Dharma, Mittlerer Weg | Dreifache Übung, Erleuchtung | |
| Gard, R.A.* | Buddhismus: Dharma.Prinzipien:Existenz. Kausalität.Freiheit.Denken | in: Große Relig.Welt 2:Stg.(Fackel)1972 | Buddhismus, Dharma | Existenz, Kausalität | Freiheit, Denken | |
| Gard, R.A.* | Buddhismus: Standpunkt.Entwicklung. Wege.Wesen.Lehrer.Kult.Jünger | in: Große Relig.Welt 2:Stg.(Fackel)1972 | Buddhismus: | Entwicklung, Wege, Wesen | Lehrer, Kult, Jünger | |
| Gard, R.A.* | Buddhismus:Sangha (Mönchtum).Mahayana-,Vajrayana-Kloster.Gesellschaft | in: Große Relig.Welt 2:Stg.(Fackel)1972 | Sangha (Mönchtum) | Mahayana-Kloster | Vajrayana-Kloster | |
| Gardeya, P. | Platon, Laches. Interpretation u.Bibliographie | (Königshausen&Neumann) 1992 | Platon | Laches | Interpretation | |
| Gardeya, P. | Platon, Parmenides. Interpretation u.Bibliographie | (Königshausen&Neumann) 1991 | Platon | Parmenides | Interpretation | |
| Gardeya, P. | Platon, Philebos. Interpretation u.Bibliographie | (Königshausen&Neumann) 1993 | Platon | Philebos | Interpretation | |
| Gardeya, P. | Platon, Sophistes. Interpretation u.Bibliographie | (Königshausen&Neumann) 1988 | Platon | Sophistes | Interpretation | |
| Gardiol, J.B. / Rebetez, S... | Gallo-römische Villa von Vallon FR/Schweiz | in: Antike Welt 21/1990,4,272-273 | Röm.Villa | Vallon | Archäologie | |
| Gardthausen, V. | Augustus und seine Zeit. I-III | Leipzig 1891-1904; ND: Aalen 1964 | Augustus | Röm.Geschichte | saeculum August. | |
| Garin, E. | Endelecheia kai entelecheia (Aristoteles.Metaphysik) | in: Athene e Roma 15/1937, 177-187 | Entelecheia | Aristoteles | Metaphysik | |
| Garn, E. | Odenelemente im 1. Epistelbuch des Horaz | Diss. Freiburg 1954 | Odenelemente | Hor.epist.1 | Brief | |
| Garson, R.W. | An aspect of Theocritean humor | Classical Philology 68/1973,296 | Theokrit | Humor | Griech.Bukolik | |
| Garson, R.W. | Formal aspects of Theocritean comparisons | Classical Philology 68/1973,56 | Theokrit | Formelemente | Griech.Bukolik | |
| Gartmann, G. | Entfaltung des sprachl. Bewußtseins im altspr.Unterricht | in: AU II 3,68 | Sprache | Bewußtsein | Altspr.Unterricht |