| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Deutsche und Polen | IzPB 142/143/ND1985 | Deutsche | Polen | Sozialkunde | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Deutsche und Polen 1. Geschichte Polens. | in: IzPB 142/1970 | Deutsche und Polen 1 | Geschichte | Polens | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Deutsche und Polen 2. Vom 2. Weltkrieg bis zum deutsch-poln. Vertrag | in: IzPB 143/1970 | Deutsche und Polen 2. | Weltkrieg | Vertrag | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Deutsche und Tschechen 1848-1948. Nationalitätenprobl. Sudetendeutsche | in: IzPB 132/1969 | Tschechen, Deutsche 1848-1948 | Nationalitätenproblem | Sudetendeutsche | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Nationalitätenproblem in Böhmen und Mähren bis 1918. Paulskirche | in: IzPB 132/ND 1993 | Nationalitätenproblem | Böhmen und Mähren | paulskirche | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Sudetendeutsche Problem 1938. Anschluß Österreichs. Karlsbad | in: IzPB 132/ND 1993 | Sudetendeutsche Problem 1938 | Anschluß | Österreichs. Karlsbad | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Sudetendeutsche Problem von 1919/20 bis 1930 | in: IzPB 132/ND 1993 | Sudetendeutsche 1919/20 | Politik | Sozialkunde | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Sudetendeutsche Problem von 1933-1937. Die tschechische Politik | in: IzPB 132/ND 1993 | Sudetendeutsche | Politik | Sozialkunde | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Sudetendeutsche Problem. Konferenz von München (1938) | in: IzPB 132/ND 1993 | Sudetendeutsche Problem | Konferenz | München (1938) | |
| Habel, F. P. / Kistler, H. | Zweite tschechoslowakische Exil. Beness Plan. Potsdamer Konferenz | in: IzPB 132/ND 1993 | Tschechoslowakisches Exil | Beness Plan | Potsdamer Konferenz | |
| Habenstein, E. | Erinnerungen an Lateinbücher | in: AU VI 5,42 | Erinnerungen | Lateinbücher | Alte Sprachen | |
| Habenstein, E. | Zur unterrichtlichen Behandlung der lateinischen "dritten Deklin. " | in: NJb. f. Ant. u. d. Bildg. 1/1938, S. 44-53 | Lat. Sprache | Grammatik | Lateinunterricht | |
| Häberle, M. | Wald zwischen Mangel und Überfluß. Agricultur-Chemie | in: Univ 11/1985 | Wald | Agrikultur-Chemie | Ökologie | |
| Häberle, O. | Eherecht / Ehescheidung. Für Christen bleibt sie Lebensbund | in: Wichmann: Kirche in. . . München 1978 | Eherecht / Ehescheidung | Für | Christen bleibt sie Lebensbund | |
| Häberle, P. | 1789 und der moderne Verfassungsstaat. | in: Univ 09/1989 | 1789 | Verfassungsstaat | Grundrechte | |
| Häberle, P. | Menschenbild im Verfassungsstaat | Berlin (Duncker. . ) 1988 | Menschenbild | Verfassungsstaat | Sozialkunde | |
| Häberle, P. | Teilrevision tut not. Deutschland einig Grundgesetz? Verfassung | in: Univ 09/1990 | Wiedervereinigung | Grundgesetz | Verfassung | |
| Haberman, L. | Nefas ab libidine ortum. Sexual morality and politics. . Livius | in: Class. Bull. 1982, S. 8-11 | Nefas ab libidine ortum | Sexual morality and politics. | Livius | |
| Habermas, J. | (Glück:) Der Verlust religiöser Heilsgewißheit | in: Trutwin (Hg. ) Theol. For. 13 (1972) | (Glück:) | Verlust | Heilsgewißheit | |
| Habermas, J. | (Glück:) Ökonomische Befreiung und politische Freiheit | in: Trutwin (Hg. ) Theol. For. 13 (1972) | Glück | Ökonomie | Freiheit | |
| Habermas, J. | Antworten auf Herbet Marcuse | Ffm (edit suhrk) 1968 | Antworten | Herbet | Marcuse | |
| Habermas, J. | Bedürfnis nach Deutscher Kontinuität. Carl Schmitt. . Bundesrepublik | in: Zeit 49/1993 / ORD Eth | Kontinuität | Schmitt, Carl | Bundesrepublik | |
| Habermas, J. | Erkenntnis und Interesse | in: Heller (Hg. ): Phil. d. Wftn. BSV 1976 | Erkenntnis | Interesse | Philosophie | |
| Habermas, J. | Erkenntnis und Interesse | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Wissenschaftsth. | Erkenntnis | Interesse | Wissenschaftstheorie | |
| Habermas, J. | Erkenntnis und Interesse | stw 1977 | Erkenntnis | Interesse | Wissenschaftstheorie | |
| Habermas, J. | Erkentnis und Interesse (Krit. Theorie, Frankfurter Schule) | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Erkentnis und Interesse (Krit | Theorie | Frankfurter Schule) | |
| Habermas, J. | Faktizität und Geltung. Diskurstheorie d. Rechts u. d. demokr. . . Staates | Darmstadt (WBG) 1994 | Geltung | Faktizität | Diskurstheorie | |
| Habermas, J. | Festung Europa und das neue Deutschland. Asylkompromiß. | in: Zeit 22/1993 / ORD Eth | Festung | Europa | Deutschland. Asylkompromiß | |
| Habermas, J. | Konsensustheorie der Wahrheit | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Konsensustheorie | Wahrheit | Philosophie | |
| Habermas, J. | Kultur und Kritik | Frankfurt/M. 1973 | Kultur | Kritik | Philosophie | |
| Habermas, J. | Last der doppelten Vergangenheit. NS-Tyrannei u. SED-Diktatur | in: Zeit 20/1994 | Vergangenheit | NS-Tyrannei | SED-Diktatur | |
| Habermas, J. | Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln | Frankfurt/M. 1983 | Moralbewußtsein | Handeln | Kommunikation | |
| Habermas, J. | Naturwüchsige, hermeneutische und kritische Aneignung von Tradition | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Hermeneutik | Philosophie | Tradition | |
| Habermas, J. | Philosophie ist Wissenschaftskritik und Theorie der Praxis | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Philosophie | Wissenschaftskritik | Theorie der Praxis | |
| Habermas, J. | Philosophische Anthropologie (Lexikonartikel) | in: Kultur u. Kritik, FfM 1973 | Mensch | Philosophie | Anthropologie | |
| Habermas, J. | Philosophische Hermeneutik als Kritik | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Philosophische | Hermeneutik | Kritik | |
| Habermas, J. | Politik am Ende der Neuzeit: Legitimationsprobleme im modernen Staat | in: Oelmüller (Hg. ):Diskurs Politik 1980 | Legitimationsprobleme | Politik | Staat | |
| Habermas, J. | Theorie des kommunik. Handelns, II: Kritik d. funktionalist. Vernunft | FfM (Suhrkamp) 1995 | Kommunikation | Vernunft | Funktionalismus | |
| Habermas, J. | Theorie des kommunikativen Handelns, I: Handlungsrationalität,. . | FfM (Suhrkamp) 1995 | Kommunikation | Gesellschaft | Rationalität | |
| Habermas, J. | Über das Verhältnis von Politik und Moral | in: Wendland:Politik, WBG 1969 (WdF 139) | das | Verhältnis | Politik und Moral | |
| Habermas, J. | Verhinderung der Technokratie durch Neuinterpret. humaner Bedürfnisse | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Technokratie | Verhinderung | Humanität | |
| Habermas, J. | Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns | FfM (Suhrkamp) 1995 (29. 60) | Kommunikation | Handeln | Vorstudien | |
| Habermas, J. | Zusammenhang von Erkenntnis und Interesse | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Zusammenhang | Erkenntnis | Interesse |