| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Herrmann-Pillath, C. | Übergang vom Plan zum Markt - Lehren aus deutscher Erfahrung | in: Ggwkd 1/1993 | Übergang vom Plan zum Markt | Lehren | Erfahrung | |
| Herrsch, J. | Sinn für den Sinn | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Sinnsuche | Religion | Ethik | |
| Hersch, J. | Illusion. Der Weg der Philosophie | München 1956 | Illusion. | Weg | Philosophie | |
| Hersch, J. | Philosophische Staunen | München 1981 | Philosophie | Staunen | Denken | |
| Hersch, J. | Verantwortung des Wissenschaftlers - . . Sicht der Philosophie | in: Univ 12/1980 | Wissenschaft | Verantwortung | Philosophie | |
| Herskovits, M. J. | (Relativität:) Ethnologischer Relativismus und Menschenrechte | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Relativität | Ethnologie, Menschenrechte | Relativismus | |
| Herter, H. | Bewegung der Materie bei Platon | in: Rh. Mus. 100/1957,327-347 | Bewegung | Materie | Platon | |
| Herter, H. | Ein neues Türwunder. Zu Pind. Nem. I und Theokrit,Id. XXIV | RhMus 89/1940 | neues Türwunder. | Pind. Nem. I | Theokrit,Id. XXIV | |
| Herter, H. | Freiheit und Gebundenheit des Staatsmannes bei Thukydides | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Freiheit | Gebundenheit | Staatsmannes bei Thukydides | |
| Herter, H. | Gott und die Welt bei Platon. Studie zum Mythos des Politikos | in: Bonner Jahrbücher 158/1958 | Gott und die Welt bei Platon | Studie | Mythos des Politikos | |
| Herter, H. | Hellenismus und Hellenentum | Neue Bild der Antike I, Leipzig 1942,334 | Hellenismus | Hellenentum | Antike | |
| Herter, H. | Ovids Kunstprinzip in den Metamorphosen | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovids | Kunstprinzip | Metamorphosen | |
| Herter, H. | Pestschilderung des Thukydides | in: Römisch: Griech in. . Schule, Ffm 1972 | Pestschilderung | Thukydides | Griech. Geschichtsschreibung | |
| Herter, H. | Platons Akademie | Bonn 1944/1952 | Platons | Akademie | Philosophie | |
| Herter, H. | Pylos und Melos. Ein Beitrag zur Thukydides-Interpretation | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Pylos und Melos. | Beitrag | Thukydides-Interpretation | |
| Herter, H. | Selbsterkenntnis der Sophrosyne. Zu Platons Charmides | in: Vretska: Festschr. , Heidelberg 1970 | Selbsterkenntnis | Sophrosyne | Plat. Charm. | |
| Herter, H. | Zur ersten Satire des Horaz | in: Korzeniewski: Satire, 1970 (WdF 238) | Hor. sat. 1 | Röm. Dichtung | Satire | |
| Herter, H. (Hg. ) | Thukydides | Darmstadt (WBG) 1968 (WdF 98) | Thukydides | Griech. Geschichtsschreibung | Historiker | |
| Hertle, V. | Normen noch aktuell? . . christliche Moral(Vertrauen,Liebe,Verantwort) | Donauwörth (Auer) 1970 | Normen noch aktuell? | Christentum | Vertrauen, Liebe, Verantwort | |
| Hertling, L. / Kirschbaum, E. | Römischen Katakomben und ihre Märtyrer | Wien (Herder) 1955 | Rom | Katakomben | Christentum | |
| Hertling, v. | Vorlesungen über Metaphysik | München o. J. | Vorlesungen | Metaphysik | Philosophie | |
| Hertling, v. Graf | Recht, Staat und Gesellschaft | München (Kösel) 1918 | Recht | Staat | Gesellschaft | |
| Hertz, A. | Naturrecht | in: Hertz. . . (Hg. ). HB d. Ethik I | Naturrecht | Rechtsphilosophie | Philosophie | |
| Hertz, A. | Normfindung und Normerkenntnis in der Moraltheologie | in: Teichtweier/Dreier (Hgg. ) 1971 | Normfindung | Normerkenntnis | Moraltheologie | |
| Hertz, A. | Perspektiven christlicher Ethik zur Freizeitproblematik. . . Muße | in: Hertz. . . (Hg. ). HB d. Ethik II | Christentum | Ethik | Freizeitproblematik | |
| Hertz, A. | Strukturen christl. Ethik: Die christliche Lebenswelt | in: Hertz. . . (Hg. ). HB d. Ethik I | Ethik | Christentum | Lebenswerk | |
| Hertz/Korff/Rendtorff/Ringelin | Handbuch der Ethik (I/II) | Herder. . . 1978 | Handbuch | Ethik | (I/II) | |
| Hertzberg, A. * | Judaismus: | Große Relig. Welt 5:Stg. (Fackel)1973 | Judaismus | Judentum | Religion | |
| Hertzberg, A. * | Judaismus:Land. Exil. Heimkehr. Sünde. Leiden. Tod. Messias. Gebet. Synagoge | in: Große Relig. Welt 5:Stg. (Fackel)1973 | Land, Exil, Heimkehr | Sünde, Leiden, Tod | Messias, Gebet, Synagoge | |
| Hertzberg, A. * | Judaismus:Thora. Sabbath. Feste: Pessah. Schawuoth. Sukkoth. Yom Kippur. . . | in: Große Relig. Welt 5:Stg. (Fackel)1973 | Judaismus, Thora, Sabbath | Feste, Pessah, Schawuoth | Sukkoth, Yom Kippur | |
| Hertzberg, A. * | Judaismus:Volk. Bund. Auserwählung. Gott: Einmaligkeit. Moral. Gottesliebe | in: Große Relig. Welt 5:Stg. (Fackel)1973 | Volk, Bund, Auserwählung | Gott, Einmaligkeit | Moral, Gottesliebe | |
| Hertzberg, G. F. | Alkibiades, der Staatsmann und Feldherr. Nach den Quellen dargest. | Halle 1853 | Alkibiades | Staatsmann | Feldherr | |
| Hertzberg, G. F. | Geschichte Griechenlands unter der Herrschaft der Römer, I-III | 1866-75 | ||||
| Hertzberg, H. W. | Alte Testament. Die Könige Israels | in: Peisker(Hg. ):Predigttypol. , Stg. 1965 | Alte Testament. | Könige | Israels | |
| Herweg, M. | Jüdische Mutter. Das verborgene Matriarchat | Darmstadt (WBG) 1994 | Jüdische Mutter | Matriarchat | Gesellschaft | |
| Herz, D. | Gerechtigkeit - aber wie? Politischer Liberalismus. J. Rawls | in: Zeit 49/1993 / ORD Eth | Gerechtigkeit | Politischer | Liberalismus | |
| Herzfeld, | Dostojewskij und die russische Staatsidee | in: Univ 01/1946 | Dostojewskij | Staatsidee | Rußland | |
| Herzfeld, E. | Altpersische Inschriften | Berlin 1938 | Altpersien | Inschriften | Epigraphik | |
| Herzhoff, B. | Lotos. Botanische Beobachtungen zu einem homer. Pflanzennamen | in: Herm. 112/1984,257 | Lotos | Homer | Pflanzennamen | |
| Herzhoff, B. | Osterhomilie des Melito v. Sardes. Das frühe Christentum im Zwiespalt | in: AU XXV 1/1982,42 (+Textbeilage) | Osterhomilie | Christentum | Melito v. Sardes | |
| Herzig, H. E. | Probleme des römischen Straßenwesens: . . Geschichte und Recht. . | in: ANRW II 1 (1974),593-648 | Probleme | Straßenwesens: | Geschichte und Recht | |
| Herzinger, R. | Neue Kulturnationalismus (Neue Rechte. Fundamentalismus) | in: Zeit 34/1993 / ORD | Neue | Kulturnationalismus | Neue Rechte. Fundamentalismus) | |
| Herzinger, R. | Teufel an der Wand. Dt. Intellektuelle entdecken das Böse. . | in: Zeit 46/1993 / ORD Eth | Teufel an der Wand | Dt. Intellektuelle | Böse. | |
| Herzog, E. | Tötungsträume | in: Sborowitz: Mensch, WBG 1979 (WdF 10) | Tötungsträume | Psychologie | Mensch |