| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kant. I. | (Gewissen:) Der kategorische Imperativ | in: Läpple (Hg. ): Grundfr. Ethik, 1973 | Gewissen | Kategor. Imperativ | Ethik | |
| Kantowsky, D. | Vier Ausfahrten des Prinzen Siddhattha. . Buddhismus. Tod. | in: Univ 12/1987 | Siddhattha | Buddhismus | Tod | |
| Kapferer, N. | Feindbild der marxistisch-leninist. Philosophie der DDR 1945-1988 | Darmstadt (WBG) 1990 | Marxismus-Leninismus | Philosophie | DDR 1945-1988 | |
| Kapferer, N. (Hg. ) | Innenansichten ostdeutscher Philosophen | Darmstadt (WBG) 1994 | Innenansichten | Philosophen | Ostdeutschland | |
| Kaphahn, F. | Zwischen Antike und MA. Donau- Alpenland im Zeitalter St. Severins | München o. J. (ca. 1947) | Antike und MA | Donau | Alpenland, St. Severin | |
| Kaplan, R. W. | Heutige Erforschung der Grundmerkmale des Lebens durch die Biologie | in: Bähr: Naturwft. heute, Gütersloh 1965 | Leben | Grundmerkmale | Biologie | |
| Kapossy, B. | Zwei Anlagen der Villa Hadriana (Taf. . ) | in: Gymn 74/1967 | Zwei | Anlagen | Villa Hadriana (Taf. . ) | |
| Kapp, E. | Ausgewählte Schriften | Berlin 1968 | Ausgewählte | Schriften | Literatur | |
| Kapp, E. | Rezension von: H. Langerbeck, Doxis epirhysmie | in: Gadamer: Vorsokr. , WBG 1968 (WdF 9) | Rezension von: H. Langerbeck | Doxis | epirhysmie | |
| Kapp, E. | The Theory of Ideas in Plato's Earlier Dialogues | in: Ausg. Schr. , Berlin 1968 | Theory | Ideas | Plato's Earlier Dialogues | |
| Kapp, E. | Theorie und Praxis bei Aristoteles und Platon | in: Mn. 1938,179 | Theorie | Praxis | Aristoteles und Platon | |
| Kapp, E. | Ursprung der Logik bei den Griechen | Göttingen 1965 | Ursprung | Logik | Griechen | |
| Kapp, E. | Verhältnis der Eud. zur Nik. Ethik (Aristoteles) | Freiburg 1912 | Verhältnis | Eud. zur | Nik. Ethik (Aristoteles) | |
| Kappe, D. | Bevölkerung und Gesellschaft. Theorien. Entwicklung. Bevölkerungsexplos | in: IzPB 130/1968 | Gesellschaft | Bevölkerung | Theorien | |
| Kappel, D. | Krankenhaus. Es ist der ganze Mensch der leidet | in: Wichmann: Kirche in. . . München 1978 | Krankenhaus | Es | Mensch der leidet | |
| Kappeler, E. | Es schreit in mir - Briefdokumente junger Menschen | München (Kösel) 1980 | Es schreit in mir | Briefdokumente | Menschen | |
| Kappelmacher, A. / Schuster, M | Handbuch der Literaturwft. : Lit. der Römer bis zur Karolingerzeit | Potsdam 1934 | Literaturwissenschaft | Karolingerzeit | Römerzeit | |
| Kappert, P. | Erst Lamm und dann ein Löwe. Süleyman der Prächtige, Herr d. Osmanen | in: FAZ 252/1994 / ORD | Süleyman der Prächtige | Lamm, Löwe | Osmanen | |
| Kappes, H. | Sri Aurobindo-Der Mensch ist für die Evolution im Kosmos verantwortl | in: Bitter (Hg. ): Evolution, Stg. 1970 | Sri Aurobindo | Mensch | Evolution im Kosmos | |
| Kappus, C. | Iokastes Tod | in: Gymn 59/1952,76 | Iokaste | Tod | Griech. Mythos | |
| Kapsomenos, J. G. | Zu Theokrits Herakliskos, Id. 24,15 | in: Philol. 94/1941,234 | Herakliskos | Theokr. Id. 24,15 | Bukoliker | |
| Karageorghis, V. | Salamis, Geschichte und Archäologie | in: Antike Welt 1/1970, 1,3-15 | Salamis | Geschichte | Archäologie | |
| Karamanolis | Albert Einstein für Anfänger | (Elektra) 1992 | Einstein, A. | Relativitätstheorie | Physik | |
| Karamanolis | Albert Einstein. Mythos und Realität | (Elektra) 1991 (12. 95) | Einstein, A. | Relativitätstheorie | Physik | |
| Karbusicky, V. | Empirische Musiksoziologie | Wiesbaden 1975 | Musik | Soziologie | Gesellschaft | |
| Karbusicky, V. | Systematische Musikwissenschaft | München (Fink, UTB) 1979 | Systematische | Musikwissenschaft | Kultur | |
| Karg, A. | Ortsnamen des antiken Venetien u. Istrien. Auf Grund der Quellen. . | Heidelberg 1941 | Ortsnamen | Venetien | Istrien | |
| Karger, A. | Sowjetunion - Land und Wirtschaft. Gesellschaftsordnung. Industrie. | in: IzPB 139/1970 | Sowjetunion | Gesellschaft, Industrie | Land, Wirtschaft | |
| Karger, A. | Sowjetunion: Natur - Wissenschaft - Gesellschaft | in: IzPB 182/ND1982 | Sowjetunion: Natur | Wissenschaft | Gesellschaft | |
| Karisch, R. | Humanistische Bildung und moderne naturwissenschaftliche Berufe | in: Hörmann: Human. Bildg. , München 1960 | Humanistische | Bildung | Berufe | |
| Karl, K. | Altsprachl. Fachdidaktik an der Universität Regensburg im WS 1973/74 | in: Anr 19/1973,327 | Universität Regensburg | Altsprachl. Fachdidaktik | WS 1973/74 | |
| Karl, K. | Catullinterpretationen. Zu den Gedichten 1 und 45 und 51 | in: Anr 36/6,1990,373 | Catull 1 | Catull 45 | Catull 51 | |
| Karl, K. | Kind nicht mit dem Bade. . Zum Lektüreplan Latein | in: Anr 32/2,1986,86 | Kind nicht mit dem Bade. . | Lektüreplan | Latein | |
| Karl, K. | Reden Caesars und Catos in Sall. Cat. | in: Anr 34/3,1988,156 | Reden | Caesars | Catos in Sall. Cat | |
| Karl, W. | Chaos und Tartaros in Hesiods Theogonie | Erlangen/Nürnberg 1967 | Hesiod | Chaos | Tartaros | |
| Karlowa | Römische Rechtsgeschichte I_II,1 | I: 1885, II,1: 1902 | ||||
| Karlson, P. | Adolf Butenandt. Biochemiker, Hormonforscher, Wissenschaftspolitiker | Stuttgart (WVG) 1990 | Butenandt, A. | Biochemie | Hormonforschung | |
| Karnapp, W. | Deutsche Grabungen u. Forschungen in der Ruinenstadt Resafa in Syrien | in: Antike Welt 8/1977, 4,17-30 | Deutsche Grabungen | Archäologie | Resafa in Syrien | |
| Karpp, H. | Philosophenkönige bei Platon und bei Kant | in: Gymn 60/1953,334-338 / ORD | Philosophenkönige | Platon | Kant | |
| Karpp, H. | Platons Apologie als philiosophische Schullektüre | in: Gymn 56/1949,39 | Platons | Apologie | Schullektüre | |
| Karpp, H. | Schrift, Geist und Wort Gottes. . . Bibel in der Geschichte der Kirche | Darmstadt (WBG) 1992 | Bibel, Kirche | Schrift, Geist, Wort Gottes | Kirchengeschichte | |
| Karsten, T. E. | Germanen, eine Einführung in die Geschichte ihrer Sprache und Kultur | Grundriss der german. Philologie, 9, 1928, Berlin (W. de Gruyter) | ||||
| Kasack, W. | Russische Geistigkeit im deutschen Raum - die Ikone bei W. Lindenberg | in: Univ 02/1985 | Ikone bei W. Lindenberg | Russische Geistigkeit | Deutschland | |
| Käsbauer, A. / Boese, R. | Grundsätzliches zur Bewertung des Summary | in: Anr 18/1972,223 | Grundsätzliches | Bewertung | Summary | |
| Kasch, W. F. | Maß: Ohne Atem vor dem Ziel | in: Christ und Welt: Tugenden . . . 1982 | Maß: | Ohne | Atem vor dem Ziel |