| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Macaulay, D. | Eine Stadt wie Rom. Planen und Bauen in römischer Zeit | München (dtv) 1992 (9. 80) | Stadt wie Rom | Planen | Bauen in römischer Zeit | |
| Macaulay, D. | Wo die Pyramiden stehen | München (dtv) 1993 (9. 90) | die | Pyramiden | stehen | |
| Macchi, G. | Neapel ist ein Paradies. Interv. mit dem Kurator der Ausstellung | in Vernissage 1/1995 | Neapel | Vesuvstädte | Unteritalien | |
| Macchi, G. | Zwei Augen erwarten Sie in Neapel | in: Kunst- u. Ausstell. , Bonn 1995 | Pompeji | Herkulaneum | Neapel, Vesuv | |
| MacCormac, E. R. | Werte und Technik: Wie man ethische und menschl. Werte. . . einbringt | in: Bungard/Lenk (Hgg. ) Technikbewertg. | Werte und Technik | Ethik | Mensch | |
| MacDonald, W. L. | Pantheon. Design, Meaning and Progeny | Harv. Univ. Press 1976 / 2002 | ||||
| Mac-Dowell, D. M. | Aristophanes, >Frogs< 1407-67 | in: Newiger (Hg. ): Aristoph. WBG 1975 | Aristophanes | Frogs< | 1407-67 | |
| Mache, F. -B. | Eine neue Thukydides-Büste | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Thukydides-Büste | Griech. Historiker | Griech. Plastik | |
| Macher, B. | Seligkeiten in Abrahams Schoß. Auf dem Jakobsweg | in: RhMe 15/1993 | Abrahams Schoß. | Jakobsweg | Glaube | |
| Machetzky, R. / Weggel, O. | Volksrepublik China | IzPB 198/ND1990 | Volksrepublik | China | Polit. Bildung | |
| Machiavelli, N. | Fürst | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Philos. . Politik | Fürst | Staatstheorie | Philosophie | |
| Machiavelli, N. | Fürstliche Staatsraison in der Außenpolitik | in: Schottky (Hg. ): Polit. Theo. BSV 1969 | Fürstliche | Staatsraison | Außenpolitik | |
| Machiavelli, N. | I discorsi sopra la prima deca di Tito Livio | Palermo 1584 | Machiavelli | Tito | Livio | |
| Macho, T. | Todesmetaphern | FfM (Suhrkamp) 1987 | Todesmetapher | Philosophie | Jenseits | |
| Macho, T. H. | Zum ewigen Frieden | Darmstadt (Schroedel) 1987 | Frieden | Ewigkeit | Soziologie | |
| Machovec, M. | (Eschatologie:) Gefährlicher Vorsehungsglaube | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 10 (1973) | (Eschatologie:) | Gefährlicher | Vorsehungsglaube | |
| Machovec, M. | (Sinn:) Die Frage | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Sinnfrage | Religion | Ethik | |
| Machovec, M. | Jesus für Atheisten | Stuttgart (Kreuz) 1973 | Jesus | Atheisten | Religion | |
| Machovec, M. | Kooperation von Marxisten und Christen | in: Bitter (Hg. ): Evolution, Stg. 1970 | Kooperation | Marxisten | Christen | |
| Machovec, M. | Müssen Marxisten heute noch Atheisten sein? | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Müssen | Marxisten | Atheisten sein? | |
| Machule, D. / Mischer, O. /. . | Macht Stadt krank? Vom Umgang mit Krankheit und Gesundheit | (Birkhäuser) 1995 (58. 00) | Stadt | Krankheit | Gesundheit | |
| MacIntyre, A. | Geschichte der Ethik im Überblick. Vom Zeitalt. Homers bis zum 20. Jh. | Frankfurt/M. 1991 | Ethikgeschichte | Homer | 20. Jh. | |
| Mack, D. | Stil der ciceronischen Senatsreden und Volksreden | in: Kytzler: Cicero, WBG 1973 (WdF 240) | Stil | Senatsreden | Volksreden | |
| Mackie, J. L. | Erfindung des moralisch Richtigen und Falschen | Stuttgart 1981 | Erfindung | Richtigen | Falschen | |
| Mackie, J. L. | Ohnmacht moralischer Gottesbeweise | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Moral. Gottesbeweis | Gottesbeweise | Philosophie | |
| Mackie, L. J. | Übel und höherrangige Güter | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Übel | Güter | Ethik | |
| Mackiewiz, | Spieler seines Lebens: F. W. Dostojewskij | Zürich 1952 | Spieler | Lebens: | F. W. Dostojewskij | |
| Mackle, J. L. | Determinismus, Verantwortlichkeit und Freie Wahl | in: Ethik, Kap. 9, Stuttgart 1981 | Determinismus | Verantwortung | Wahlfreiheit | |
| Mackle, J. L. | Ethik. Auf der Suche nach dem Richtigen und Falschen | Stuttgart 1981 | Philosophie | Ethik | Richtig, Falsch | |
| Mackscheidt, E. | Mitmachen oder aussteigem? Zur Pflichtberatung in. . . §218 | in: Reiter/Keller: Herausforder. . Ffb1992 | Mitmachen oder aussteigem? | Pflichtberatung in. . | §218 | |
| Mackscheidt, K. | Alte und neue Wachstumspolitik | in: Parl B 18/93 / ORD | Wachstumspolitik | Gesellschaft | Sozialkunde | |
| Macleod, C. W. | Homer, Iliad Book XXIV | Cambridge 1982 | Homer | Iliad | Book XXIV | |
| Macpherson, C. B. | Technologischer Wandel und politische Entscheidungen | in: Doeker: Vergl. Analyse, Freiburg 1971 | Technologischer | Wandel | Entscheidungen | |
| Maddalena, A. | Abstand und Teilnahme (Herodot) | in: Marg (Hg. ): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Abstand | Teilnahme | Herodot | |
| Mäder, E. | Abendländische Aufgabe des Lehrers der alten Sprachen | in: Gymn 61/1954,37 | Bildung | Abendland | Alte Sprachen | |
| Mader, G. | Triumphierende Perseus in Lykien | in: Antike Welt 3/1972, 1,2-16 | Triumphierende | Perseus | Lykien | |
| Mader, L. (Hg. ) | Antike Fabeln (Hes. , Archil. , Aisop. , Enn. , Hor. , Phaedr. , Babr. , Avian. . . ) | München (dtv) 1973 | Antike Fabeln | Literaturgattung | Fabeln | |
| Mader, M. | Apologie des Aristophanes (zu Platons Apologie des Sokrates) | in: Gymn 99/1992 / ORD | Apologie | Aristophanes | Platons Apologie des Sokrates) | |
| Mader, M. | Berührungen lat. u. neusprachl. Wortbildungen. Materialien u. Hinweise. . | in: AU XXIV 1/1981,4 | Latein. Sprache | Neue Sprchen | Materialien u. Hinweise | |
| Mader, M. | Problem des Lachens und der Komödie bei Platon | Stuttgart 1977 | Problem | Lachens | Komödie bei Platon | |
| Mäder, U. | Sturm auf die Alpen - "Modell Schweiz"? Tourismus | in: Univ 07/1987 | Sturm auf die Alpen | Modell | Schweiz"? Tourismus | |
| Madvig, J. N. | Kleine philologische Schriften | Hildesheim (Olms) (1875) 1966 | Kleine | Schriften | Philologie | |
| Maehler, H. | Auffassung d. Dichterberufs im frühen Griechentum bis zur Zt. Pindars | Göttingen (V&R,Hypomn. 3) 1963 | Dichterberuf | Griechentum | Pindar | |
| Maehler, H. | Bemerkungen zu Pindar | in: Herm. 113/1985,392 | Bemerkungen | Pindar | Griech. Dichtung |