| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Morton, D. J. | The Cambridge School Classics Project - an experiment | in: AU XIII 2,5 | Cambridge School | Klassikprojekt | Versuch | |
| Morus, T. | Utopia | in: Birnbacher (Hg. ): Medizin-Ethik | Utopia | Medizin | Ethik | |
| Morus, Th. * | Utopia | in:Heinrich(Hg. ):Der utop. Staat,(RK)1968 | Utopia | Staatsdenken | Philosophie | |
| Mosbahi, H. | Verratene Tradition. Islam. Fundamentalistischer Terror. Solon | in: Zeit 07/1994 / ORD Eth | Islam | Fundamentalismus | Solon | |
| Moscati, S. | Phönikische Expansion im westl. Mittelmeerraum (1962) (Karthago) | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | Phönikische Expansion im westl | Mittelmeerraum | Karthago) | |
| Moscati, S. | Phönikische u. punische Durchdringung Sardiniens (Karthago. Aufstieg) | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | Sardinien | Phönizien | Karthago | |
| Moscati, S. | Westphönikische Kunst (1969) | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | Westphönikische | Kunst | (1969) | |
| Moschus | Europa | Hildesheim (Olms, AwTuS 19) | Europa | Bukolik | Griech. Literatur | |
| Moser v. Filseck, K. | Apoxyomenos von Lysipp. . Zeit und Raum in der Plastik des 5. u. 4. Jh. | Bonn (Habelt) 1988 | Apoxyomenos | Lysipp | Griech. Plastik | |
| Moser v. Filseck, K. | Kairos und Eros. Zwei Wege zu einem Neuverständnis griech. Bildwerke | Bonn (Habelt) 1990 | Kairos | Eros | Griech. Kunst | |
| Moser, D. -R. (Hg. ) | Glaube im Abseits. Beiträge zur Erforschung des Aberglaubens | Darmstadt (WBG) 1992 | Aberglauben | Glaube | Religion | |
| Moser, E. | König Childerich | in: Antike Welt 8/1977,1,29-34 | König | Childerich | Geschichte | |
| Moser, G. | Friede hängt von jedem ab | in: Fries, H. . . Versöhnung, FfM 1975 | Friede | Versöhnung | Religion | |
| Moser, H. | Reden Caesars und Catos bei Sall. Cat. 51-52 | in: Anr 23/1977,93-96 / ORD | Caesar | Cato, Synkrisis | Sall. Cat. 51-52 | |
| Moser, H. | Simulation des Denkens. Intelligenz. Informationstechnik | in: Univ 08/1988 | Simulation des Denkens | Intelligenz | Informationstechnik | |
| Moser, H. J. | Didonis novissima verba in der Musik. Beitrag zum Nachleben Vergils | in: Gymn 58/1951,322 | Didonis novissima verba | Musik | Vergils Nachleben | |
| Moser, H. J. | Lehrbuch der Musikgeschichte | Berlin-Halensee 1950 | Musikgeschichte | Geschichte | Kulturgeschichte | |
| Moser, S. | Philosophie an der Technischen Hochschule | in: Steinbuch/Moser (Hgg. ) 1970 | Philosophie | Technischen | Hochschule | |
| Moser, S. | Theorie und Erfahrung | in: Steinbuch/Moser (Hgg. ) 1970 | Theorie | Erfahrung | Philosophie | |
| Moser, S. | Wesen der Technik? | in: Küsters. . (Hgg. ):Natur. . , Schön. 1991 | Wesen | Technik | Natur | |
| Moser, T. | Familienkrieg und Friedenskonferenz. Rituale von Trennung u. Scheidung | in: FAZ 229/93 / ORD, Fack | Familienkrieg | Friedenskonferenz | Scheidung | |
| Moser, T. | Gott als Enttäuschung und Betrug | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Gott | Enttäuschung | Betrug | |
| Moser, T. | Gott, die große Krankheit | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Gott | ße | Krankheit | |
| Moser-Rath, E. | Dem Kirchenvolk die Leviten gelesen. Süddeutsche Barockpredigten | Stuttgart (Metzler) 1991 | Kirchenvolk | Levithen lesen | Barockpredigten | |
| Mosiek, U. | Kirchliches Eherecht. . . Berücksichtigung der nachkonzil. Rechtslage | Freiburg (Rombach) 1968 | Kirchliches | Eherecht. . . Berücksichtigung | Rechtslage | |
| Most, G. W. | Ansichten über einen Hund. Zu einigen Strukturen Homerrezeption. . | in: AuA 37/1991,144 | Ansichten über einen Hund. | Strukturen | Homerrezeption. | |
| Most, G. W. | Nicht jeder Schiffbrüchige ist unterwegs nach Ithaka. Odysseus. . | in: FAZ 292/1994 / ORD | Schiffbruch | Odysseus | Ithaka | |
| Most, G. W. | Pindar, Nem. 7,31-36 | in: Herm. 114/1986,262 | Pindar | Pind. Nem. 7,31-36 | Griech. Lyrik | |
| Most, G. W. | Rhetorik und Hermeneutik. Zur Konstitution der Neuzeitlichkeit | in: AuA 30/1984,62 | Rhetorik | Hermeneutik | Neuzeit | |
| Most, G. W. | Zur Archäologie der Archaik | in: AuA 35/1989,1 | Archäologie | Archaik | Griech. Kulturgeschichte | |
| Motykova, K. | Ältere röm. Kaiserzeit in Böhmen . . . histor. -archäolog. Forschung | in: ANRW II 5 (1976),143-199 | Böhmen | Kaiserzeit | Archäologie | |
| Motzkus, D. | Untersuchungen zum 9. Buch der Ilias. . . Phoinixgestalt | Diss. Erlangen 1964 / Cop. | Untersuchungen | Buch | Ilias. . . Phoinixgestalt | |
| Moulton, C. | Antiphon the Sophist and Democritus | in: Mus. Helv. 31/1974,129-139 | Antiphon | Sophist | Democritus | |
| Moulton, C. | Aristophanic Poetry | Göttingen (V&R, Hypomn. 68) 1981 | Aristophanes | Griech. Komödie | Griech. Literatur | |
| Moulton, C. | Similes in the Homeric Poems | Göttingen (V&R, Hypomn. 49) 1977 | Similes | Homeric | Poems | |
| Moulton, C. | The lyric of Insult an Abuse in Aristophanes | in: Mus. Helv. 36/1979,23-47 | lyric | Insult | Abuse in Aristophanes | |
| Moussli, M. | Griechische Inschriften aus Emesa und Laodicea ad Libanum | in: Philol. 127/1983,254 | Griechische | Inschriften | Emesa und Laodicea ad Libanum | |
| Moussli, M. / Ebert, J. | Weitere Inschriften aus Emesa und seinen Nachbargebieten | in: Philol. 134/1990,93 | Griech. Inschriften | Emesa | Epigraphik | |
| Mozart, W. A. | Wahre Endzweck unseres Lebens (Tod) | in: Fein. . Mensch u. Tod, Limburg 1978 | Wahre | Endzweck | Lebens (Tod) | |
| Mpolesha, J. M. | Augustinus' "Gottesstaat" und die Entwicklung Afrikas | in: Schiller-Institut, Wiesbaden 1985 | Augustinus | Gottesstaat | Afrika | |
| Mras, K. | Zeus und Moira bei Homer | in: Wien. Std. 63/1948,10-52/Cop. | Zeus | Moira | Homer | |
| Mratschek-Halfmann, S. | Divites et Praepotentes. Reichtum u. soziale Stellung. . Prinzipatszeit | Wiesbaden (Steiner) 1993 | Divites et Praepotentes | Sozialgeschichte | Prinzipatszeit | |
| Mrozek, S. | Goldbergwerke im römischen Dazien | in: ANRW II 6 (1977),95-109 | Goldbergwerke | Dakien | Archäologie | |
| Much, R. | Germania des Tacitus | Heidelberg (Winter) 1937 (2/1959) | Römische Geschichtsschreibung | Germanen |