| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Murray, G. | Euripides und seine Zeit | Darmstadt (WBG) 1957 | Euripides | Griech. Tragödie | Athen | |
| Murray, G. | Hellas und die Welt von heute. Sechs Runfunkvorträge | Darmstadt (WBG) 1966 | Hellas und die Welt von heute | Sechs | Runfunkvorträge | |
| Murray, G. | Herakles, >Der trefflichste der Männer< (Sophokles) | in: Diller: Sophokles, WBG 1967 (WdF 95) | Herakles | Männer< | (Sophokles) | |
| Murray, G. | Historische Hellas: Griechenland, wie es wirklich war | in: Hellas und die Welt. . ,Darmstadt 1966 | Hellas | Griechenland | Geschichte | |
| Murray, G. | Logos | in: Hellas und die Welt. . ,Darmstadt 1966 | Logos | Hellas | Griechenland | |
| Murray, G. | Memories of Wilamowitz | in: AuA 04/1955,9 | Erinnerungen | Wilamowitz | Klass. Philologie | |
| Murray, G. | The Rise of the Greek Epic. Being a Course of Lectures. . | Oxford 1949 | Rise of the Greek Epic | Being | Course of Lectures. | |
| Murray, G. | Zeitalter des Hellenismus. Hellenen und Barbaren | in: Hellas und die Welt. . ,Darmstadt 1966 | Zeitalter des Hellenismus | Hellenen | Barbaren | |
| Murray, G. G. A. | Frühzeitige griechische Epik | in: Marett: Anthropol. , Heidelberg 1910 | Griech. Epos | Literatur | Epik | |
| Murray, O. | Frühe Griechenland. Mykene. Kolonistion. Sparta. Solon. Perserkrieg. . | München (dtv-Gesch. d. Antike) 1982 | Griechenland | Mykene, Kolonistion | Sparta, Solon, Perserkriege | |
| Murray, O. | Herodotus and Hellenistic Culture | in: Class. Quart. 22/1972,200-213 | Herodotus | Hellenistic | Culture | |
| Mursilis | Religion in altorient. und alteurop. Zeit: Pestgebete des Mursilis | in: Oelmüller (Hg. ): Diskurs Relig. 1979 | Religion in altorient | Zeit: | Pestgebete des Mursilis | |
| Murzin, V. / Rolle, R. | Erste Ergebnisse. . . Untersuchungen am skythischen Kurgan Certomlyk | in: Antike Welt 19/1988,4,31-42 | Skythen | Kurgan Certomlyk | Archäologie | |
| Muschalek, H. | Gottbekenntnisse moderner Naturforscher | Berlin 1954 | Gottbekenntnisse | Naturforscher | Religion, Physik | |
| Muschalek, H. | Urmensch - Adam. Herkunft des menschl. Leibes in naturwftl. . . Sicht | Berlin (Morus) 1963 | Urmensch | Adam | Anthropologie | |
| Muschg, W. | Tragische Literaturgeschichte | Bern 1948; 3/1957 (veränd. ); 4/1969 | Tragödie | Literaturgeschichte | Griech. Tragödie | |
| Musekamp, C. | Investitionen und Rückerstattung von Eigentum in den neuen Ländern | in: Ggwkd 3/1992 / ORD | Investitionen | Rückerstattung | Eigentum in den neuen Ländern | |
| Muser, H. / Kothrade, H. -G. | Alarmierendes aus der Schülersprache. . | in: Anr 32/6,1986,407 | Alarmierendes | Schülersprache | Gymnasium | |
| Musil, R. | Amsel | in: Höck: Weltliche Erzählungen. . ,1973 | Amsel | Erzählung | Literatur | |
| Musil, R. | Wenn es Wirklichkeitssinn gibt, muß es auch Möglichkeitssinn geben | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | Wenn es Wirklichkeitssinn gibt | ß | Möglichkeitssinn geben | |
| Musil, R. | Zweite Versuch, ein bedeutender Mann zu. . (Anthropologie, Ethik) | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Bedeutung | Anthropologie | Ethik | |
| Muskat, E. | Toxische Wirkstoffe und Lebensmittel. Pestizide | in: Univ 04/1978 | Toxische Wirkstoffe | Pestizide | Lebensmittel | |
| Muskens, G. L. | De ente qua ens Metaphysicae aristotel. obiecto | in: Mnemos. 13/1947, 130-140 | Sein | Aristoteles | Metaphysik | |
| Muskens, G. L. | De vocis analogia significatione ac usu apud Aristotelem | Diss. Nijmwegen, Groningae 1943 | Aristoteles | Analogie | Griech. Philosophie | |
| Müssle, M. (Hg. ) | "Politische" Jesus. Seine Bergpredigt | München (Pfeiffer) 1967 | "Politische" Jesus | Seine | Bergpredigt | |
| Musterle, A. | Neues Testament: Die Briefe an die Tessalonicher | Limbeck, M. (Hg. ) Kl. Komm. NT12, Stg. o. J. | Neues Testament: | Briefe | Tessalonicher | |
| Muszynski, F. | Temperamente | Paderborn (Schöningh) 1930 | Temperamente | Charakter | Psychologie | |
| Muth, R. | Einführung in die griechische und römische Religion | Darmstadt (WBG) 1988 | Religion | Griech. Religion | Röm. Religion | |
| Muth, R. | Götterburleske in der griechischen Literatur | Darmstadt (WBG) 1992 | Götterburleske | Literatur | Griechenland | |
| Muth, R. | Hymenaios und Epithalamion | in: WS 67/1954 | Hymenaios | Epithalamion | Griech. Literatur | |
| Muth, R. | Zur Bedeutung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit der Wortkunst | in: Wien. Stud. 79/1966,246-260 | Bedeutung | Mündlichkeit | Schriftlichkeit der Wortkunst | |
| Muthmann, F. | Anmut und Milde - Das sanfte Gesetz der platon. Dialektik | in: AU XV 2,55 | Anmut und Milde - | Gesetz | Dialektik | |
| Muthmann, F. | Interpretation der Kyklopie in Obersekunda | in: AU VIII 3,40 | Interpretation | Kyklopie | Obersekunda | |
| Muthmann, F. | Trost und Maß - Gedanken zur Ode I 24 des Horaz (Hor. c. 1,24) | in: AU X 1,29 / (ORD) | Trost und Maß | Röm. Lyrik | Hor. c. 1,24 | |
| Muthmann, F. | Untersuchungen zur "Einkleidung" einiger Platonischer Dialoge | Diss. Bonn 1961 | Untersuchungen | Einkleidung" | Platonischer Dialoge | |
| Mutke, M. / Traub, H. (Hgg. ) | Erlösung und Selbsterlösung | Paderborn (Schöning) 1991 | Erlösung | Selbsterlösung | Religion | |
| Mutschler, E. | . . Reperaturwerkstatt? Medizin zwischen Technik und menschl. Zuwendung | in: Univ 01/1992 | Medizin | Technik | Zuwendung | |
| Mutschler, F. -H | Individualismus und Gemeinsinn bei Lucilius und Horaz | in: AuA 31/1985,46 | Individualismus | Gemeinsinn | Lucilius und Horaz | |
| Mutschler, F. H. | Erzählstil und Propaganda in Caesars Kommentarien | Heidelberg 1975 | Caesar | Erzählstil | Propaganda | |
| Mutschler, F. -H. | Poetische Kunst Tibulls. Struktur und Bedutung der Bücher 1 u. 2 | FfM/Bern/New York (Lang) 1985 | Tibull 1 und 2 | Struktur und Bedeutung | Röm. Liebeselegie | |
| Mutz, A. | Technische Künste der Römer - Metalldrehen | in: Antike Welt 2/1971,4,28 | Technik | Römer | Metalldrehen | |
| Mutz, A. | Vom schlichten Rohr zum schönen Krug | in: Antike Welt 9/1978,3,31-36 | Technik | Rohr | Krug | |
| Mutzbauer, C. | Grundlagen der griech. Tempuslehre u. des homer. Tempusgebrauchs. . | Straßburg 1893 | Grundlagen der griech | Tempuslehre u. des homer | Tempusgebrauchs. . |