| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Radermacher, H. | Dialektik | in: Krings. . HB phil. Begr. II, Mch. 1973 | Dialektik | Philosophie | Terminologie | |
| Radermacher, H. | Selbstbewußtsein | in: Krings. . HB phil. Begr. V, Mch. 1973 | Selbstbewußtsein | Philosophie | Terminologie | |
| Radermacher, L. | Horaz Satire 1,7 (Hor. sat. 1,7) | in: Korzeniewski: Satire, 1970 (WdF 238) | Horaz | Satire | Hor. sat. 1,7) | |
| Radermacher, L. | Weinen und Lachen. Studien über antikes Lebensgefühl (Semonides) | Wien 1947 | Weinen und Lachen | Studien | Lebensgefühl (Semonides) | |
| Radhakrishnan, S. | Elefant | in: Thome. . Mensch u. Glaube, Limburg 1978 | Elefant | Religion, Ethik | Erzählung | |
| Radhakrishnan, S. | Erneuerung des Glaubens aus dem Geist | Ffm (UTB 238) 1957 | Erneuerung | Glaubens | Geist | |
| Radhakrishnan, S. | Hindu-Dharma | in: Silbermann: Religionen, Düsseld. 1972 | Hindu-Dharma | Weltreligionen | Religion | |
| Radisch, I. | Endstation Mama, Afrika. "Der erste Mensch"-Das letzte Werk v. A. Camus | in: Zeit 17/1994 | Endstation Mama | Afrika | Camus, A. | |
| Radisch, I. | Welt ist eine Geschichte. Ein Idiot hat sie erzählt. Ionesco ist tot | in: Zeit 15/1994 | Welt ist eine Geschichte. | Idiot hat sie erzählt | Ionesco ist tot | |
| Radisch, J. | Nicht gesellschaftsfähig. . Neue Rechte;Konserv. Restauration;B. -H. Levy | in: Zeit 32/1993 / ORD | Gesellschaft | Rechte, Konservatismus | Restauration, Levy | |
| Radke, A. E. | Zu Calpurnius und Nemesian | in: Herm. 100/1972,615 | Calpurnius | Nemesian | Röm. Literatur | |
| Radke, G. | Acca Larentia und die fratres Arvales. . römisch-sabinische Frühgesch, | in: ANRW I 2 (1972),421-441 | Acca Larentia | Römer, Sabiner | fratres Arvales | |
| Radke, G. | Antike und Europa | in: Gymn 61/1954,5 | Antike | Europa | Bildung, Humanismus | |
| Radke, G. | Aurea funis | in: Gymn 63/1956,82 | aurea | funis | Antike | |
| Radke, G. | Auswahlbericht zur augusteischen Dichtung | in: Gymn 66/1959,319 | Auswahlbericht | Röm. Dichtung | Augusteische Zeit | |
| Radke, G. | Beobachtungen zur römischen confarreatio | in: Gymn 96/1989 | Römertum | confarreatio | Hochzeitritus | |
| Radke, G. | Drei zuletzt erschienenen Bände der RE | in: Gymn 65/1958,518 | RE | Neuerscheinung | Antike, Lexikon | |
| Radke, G. | Dux bonus (Hor. c. 4,5) | in: Burck: Aktuelle. . , Heidelberg 1964 | Dux bonus | Hor. c. 4,5 | Lyrik | |
| Radke, G. | Erschließung Italiens durch die römischen Straßen | in: Gymn 71/1964 | Erschließung | Italiens | Straßen | |
| Radke, G. | Fachbericht: Augusteische Dichtung (Auswahl) | in: Gymn 71/1964 | Fachbericht: | Augusteische | Dichtung (Auswahl) | |
| Radke, G. | Fachbericht: Die neuerschienenen bände der RE | in: Gymn 73/1966 | Fachbericht | RE | Antike | |
| Radke, G. | Fachbericht: Einige Catilliana | in: Gymn 71/1964 | Fachbericht: | Einige | Catilliana | |
| Radke, G. | Fachbericht: Horaz | in: Gymn 61/1954,231 | Fachbericht | Horaz | Röm. Dichtung | |
| Radke, G. | Imperium des Augustus, seine politischen und sozialen Grundlagen | in: Hörmann: Dialog V, München 1970 | Röm. Reich | Augustus | Politik, Gesellschaft | |
| Radke, G. | Namen und Daten. Beobacht. zur Geschichte des Römischen Straßenbaus | in: Mus. Helv. 24/1967,221-235 | Namen und Daten | Röm. Geschichte | Straßenbau | |
| Radke, G. | Nerio. Beobachtungen zu einem Götternamen | in: Mus. Helv. 34/1977,191-198 | Nerio | Beobachtungen | Götternamen | |
| Radke, G. | Neue Felsinschriften der Val Camonica (Taf. . ) | in: Gymn 69/1962 | Neue | Felsinschriften | Val Camonica (Taf. . ) | |
| Radke, G. | Punicum | in: Gymn 73/1966 | Punien | Karthago | Nordafrika | |
| Radke, G. | Res Italae Romanorumque triumphi (Verg. Aen. 8,616) | in: Hörmann: Dialog VI, München 1971 | Res Italae | triumphi Romani | Verg. Aen. 8,616 | |
| Radke, G. | Terenz und die Mythologie | in: Gymn 58/1951,72 | Terenz | Mythologie | Röm. Komödie | |
| Radke, G. | Vergils Cumaeum carmen | in: Gymn 66/1959,217 | Vergils | Cumaeum carmen | Röm. Epos | |
| Radke, G. | Wirken der römischen Götter | in: Gymn 77/1970 | Wirken | Götter | Röm. Religion | |
| Radke, G. | Zur Entwicklung der Gottesvorstellung und der Gottesverehrung in Rom | Darmstadt (WBG) 1987 | Entwicklung | Gottesvorstellung | Gottesverehrung in Rom | |
| Radke, G. (Hg. ) | Politik und literarische Kunst im Werk des Tacitus | Stuttgart (Klett) 1971 | Politik | Kunst | Werk des Tacitus | |
| Radl, A. | (Dekalog: Zum 10. Gebot:) Die Köder im goldenen Käfig | in: Christ und Welt: Die 10 Gebote. . 1981 | (Dekalog: | Gebot:) | Köder im goldenen Käfig | |
| Rädle, H. | Platons Freigelassenengesetze als. . attischer Standespolitik des 4. Jh | in: Gymn 78/1971 | Freigelassenengesetze | Platon | Attischer Standespolitik | |
| Rädle, H. | Selbsthilfeorganisationen der Sklaven und Freigelassenen in Delphi | in: Gymn 77/1970 | Selbsthilfeorganisationen | Sklaven | Freigelassenen in Delphi | |
| Radt, S. L. | Theocritea | in: Mnemosyne 4,24/1971,251 | Theokrit | Griech. Dichtung | Bukolik | |
| Radt, S. L. | Tragicorum Tragicorum Fragmenta, 3: Aischylos | Göttingen 1985 | Griech. Tragödie | Aischylos | Fragmente | |
| Radt, W. | Lampen und Beleuchtung in der Antike | in: Antike Welt 17/1986,1,40-58 | Lampen | Beleuchtung | Antike Technik | |
| Radt, W. | Leleger auf der Halbinsel von Halikarnassos | in: Antike Welt 6/1975,3,2-16 | Leleger | Halikarnassos | Kleinasien | |
| Radt, W. | Neue Ausgrabungen in Pergamon | in: Antike Welt 4/1973,4,31-39 | Pergamon | Ausgrabungen | Kleinasien | |
| Radt, W. | Pergamon - Gesch. Funde u. Erforschung einer antiken Metropole | (22. 00) | Pergamon | Gesch. Funde | Antike Metropole |