| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Regenbogen, O. | Kleine Schriften | München (Beck) 1961 | Kleine Schriften | Klass. Philologie | Griech. Kulturgeschichte | |
| Regenbogen, O. | Lukrez. Seine Gestalt in seinem Gedicht (Proömien) | in: Kl. Schrft. , München (Beck) 1961 | Lukrez | Gestalt | Proömien | |
| Regenbogen, O. | Naturwissenschaft der Peripatetiker (Physik) | in: Kl. Schrft. , München (Beck) 1961 | Naturwissenschaft | Peripatetiker | (Physik) | |
| Regenbogen, O. | Probleme um die hippokratische Schrift "De victu acutorum" | in: Kl. Schrft. , München (Beck) 1961 | Probleme | Schrift | De victu acutorum" | |
| Regenbogen, O. | Schmerz und Tod in den Tragödien Senecas | in: Kl. Schrft. , München (Beck) 1961 | Schmerz | Tod | Tragödien Senecas | |
| Regenbogen, O. | Seneca als Denker römischer Willenshaltung | in: Kl. Schrft. , München (Beck) 1961 | Seneca | Denker | Willenshaltung | |
| Regenbogen, O. | Thukydides als politischer Denker | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Thukydides | Politischer Denker | Griech. Historiker | |
| Regenbogen, O. | Thukydides als politischer Denker | in: Kl. Schrft. , München (Beck) 1961 | Thukydides | Politik | Griech. Historiker | |
| Rehberger, D. | Wernher der Gartenaere, Helmbrecht. Lekt. auf der Oberstufe des Gymn. | in: Anr 17/1971,9 | Wernher der Gartenaere | Helmbrecht | Deutschunterricht | |
| Rehbinder, M. | Hauptprobleme der Welternährung und ihre gegenwärtige Situation | in: Univ 07/1980 | Hauptprobleme | Welternährung | Situation | |
| Rehbinder, M. | Rechtliche und ethische Grenzen der Genmanipulation | in: Univ 08/1979 | Rechtliche | Grenzen | Genmanipulation | |
| Reheis, F. | Konkurrenz und Gleichgewicht als Fundament von Gesellschaft | Berlin (Duncker & Humblot) 1986 | Konkurrenz | Gleichgewicht | Fundament von Gesellschaft | |
| Rehm, A. | 7. Buch d. Nat. Quaest. des Seenca u. d. Kometentheorie d. Poseidonios | in: Maurach: Seneca, WBG 1987 (WdF 414) | Sen. nat. quaest. 7 | Kometentheorie | Poseidonios | |
| Rehm, A. | Hans Rupe zum Gedächtnis | in: AuA 03/1948,255 | Hans | Rupe | Gedächtnis | |
| Rehm, A. | Internationalität der Klassischen Altertumswissenschaft | in: Gymn 56/1949,34 | Internationalität | Klassischen | Altertumswissenschaft | |
| Rehm, A. | Milesische Chronologievon Sulla bis Tiberius | München (Beck) 1939 | Milet | Kleinasien | ||
| Rehm, M. | Bild Gottes im Alten Testament | Würzburg (Echter) 1951 | Theologie | Gottesbild | Altes Testament | |
| Rehm, W. | Griechentum und Goethezeit. Geschichte eines Glaubens | Leipzig 1936 | Griechentum und Goethezeit | Geschichte | Glaubens | |
| Rehm, W. / Berke, D. | Neue Mozart-Ausgabe | in: Univ 05/1979 | Musik | Mozart-Ausgabe | Werk-Edition | |
| Rehmke / Schneider | Geschichte der Philosophie | Wiesbaden 1959 | Geschichte | Philosophie | Kultur | |
| Rehn, R. | Bewertung der Sprache bei Platon | in: Gymn 94/1987 | Sprachbewertung | Platon | Griech. Philosophie | |
| Rehrmann, N. | Geschichte als nation. Erbauung? Lateinamerika. . Salvador de Madariaga | in: Acta Columb. Kassel 1990 | Lateinamerika | Salvador de Madariaga | Eroberung | |
| Rehrmann, N. | Heldenepos oder Begegnung zweier Welten? Lateinamerika. . Spanien | in: Univ 10/1991 | Spanien | Lateinamerika | Entdeckung Amerikas | |
| Reibnitz, B. | Nietzsches "Griechischer Staat" und das deutsche Kaiserreich | in: AU XXX 3/1987,76 | Nietzsche | Griech. Staat | Deutsches Kaiserreich | |
| Reich, H. | Mimus. Ein literatur-entwicklungsgeschichtlicher Versuch | Hildesheim (Olms) (1903) 1974 | Mimus | Versuch | Griech. Literatur | |
| Reich, J. | Am DDReizehnten Grad östlicher Länge ("Rede über das eigene Land") | in: Zeit 46/1994 | DDR | 13. Grad östl. Länge | Rede über das eigene Land | |
| Reich, J. | Durch den Export wird der Rechtsstaat. . . Prozeß gegen E. Honecker | in: FAZ 9/1993 / ORD Ethik | Rechtsstaat | Prozeß | Honecker, E. | |
| Reich, J. | Durften sie töten? . . Mauerschützen. . Grenzen des Rechtsstaates | in: Zeit 27/1992 / ORD Ethik | Mauerschützen | Grenzen | Rechtsstaat | |
| Reich, J. | Glasnost für die Gentechnik | in: Zeit 13/1994 / ORD | Glasnost | Gentechnik | Medizin | |
| Reich, J. | Was heißt schon "politisch"? Asyl. | in: Zeit 15/1993 / ORD Ethik | Asyl | Politik | Gesellschaft | |
| Reich, R. | Gesellschaft und Wirtschaft Japans in ihren heutigen Möglichkeiten | in: Univ 10/1978 | Gesellschaft | Wirtschaft | Japan | |
| Reich, W. | Kosmische Überlagerung | Frankfurt/M (Zweitausendundeins) 1995 | Kosmos | Überlagerung | Psychologie | |
| Reich, W. | Orop Wüste, Teil I: Raumschiffe, Dor und Dürre | Frankfurt/M (Zweitausendundeins) 1995 | Orop | Wüste | Raumschiffe | |
| Reich, W. | Späte Schriften. Die Bionexperimente. Zur Entstehung des Lebens | Frankfurt/M (Zweitausendundeins) 1995 | Bionexperimente | Leben | Psychologie | |
| Reichel, N. | Grenzen der Literatur. Bildungs- u. kulturpolit. Perspektive der. . | in: Univ 07/1990 | Leseförderung | Literaturförderung | Kulturpolitik | |
| Reichel, N. | Traum vom höheren Leben. Nietzsches Übermensch. Conditio humana. . | Darmstadt (WBG) 1994 | Traum vom höheren Leben | Nietzsches | Übermensch. Conditio humana. | |
| Reichenbach, H. | Suche nach Allgemeinheit | in: Heller (Hg. ): Phil. d. Wftn. BSV 1976 | Wissenschaft | Allgemeinheit | Philosophie | |
| Reichenberger, A. | Coriolan-Erzählung (1931) | in: Burck (Hg): Wege zu Livius | Coriolan-Erzählung | Livius | Röm. Historiker | |
| Reichenberger, A. | Coriolan-Erzählung (1931) | in: Burck, E. : Wege zu Livius (WBG) 1967 | Coriolan-Erzählung | Livius | Röm. Historiker | |
| Reichert, G. | B. Brechts Lehrstück "Die Maßnahme" im Unterricht der Oberstufe | in: Anr 17/1971,298 | Brecht, B. | Maßnahme | Oberstufe | |
| Reichert, H. G. | Lateinische Sentenzen | Wiesbaden (Diederich) 1948 | Latein | Sentenz | Sprache | |
| Reichert, K. (Grafton, A. ) | Geschriebene Sprachlosigkeit. Von Augustinus bis Beckett | in: FAZ 39/1997 | Schweigen, Wittgenstein | Beckett, Swift, Augustinus | Literatur | |
| Reichert, W. O. | Abschaffung politischer Macht im Anarchismus (Politik, Ethik) | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Macht | Anarchismus | Politik, Ethik | |
| Reichhold, R. | Europäische Arbeiterbewegung II | Ffm (Knecht) 1953 | Europäische | Arbeiterbewegung | II |