| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bischoff, H. | Sinn des letzten Kapitels (Herodot) | in: Marg (Hg. ): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Hdt. 9 | Letztes Kapitel | Herodot | |
| Bischoff, H. | Spanische Presse im Redemokratisierungsprozeß | Diss. Bochum 1986 | Spanien | Presse | Demokratie | |
| Bischoff, H. | Warner bei Herodot | in: Marg (Hg. ): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Warner | Herodot | Geschichtsschreibung | |
| Bischöfl. Ordinariat Augsburg | Zweites Vatikanisches Konzil: Declaratio de educatione Christiana | Augsburg (Druck- u. Verlaghaus) o. J. | Vaticanum II | Educatio Christiana | Erziehung | |
| Bischofskonferenz | Christen unter dem Kreuz | Christen | Kreuz | Religion | ||
| Bischofskonferenz | Gegen Gewalttat und Terror in der Welt | Die deutschen Bischöfe 1/1973 | Gewalttat | Terror | Welt | |
| Bischofskonferenz | Gesellschaftliche Grundwerte und menschliches Glück | Die deutschen Bischöfe 9/1976 | Gesellschaft | Grundwerte | Glück | |
| Bischofskonferenz | Grundwerte verlangen Grundhaltungen | Die deutschen Bischöfe 12/1977 | Grundwerte | Grundhaltungen | Ethik | |
| Bischofskonferenz | Hirtenworte zu Krieg und Frieden | Wien. . 1983 | Hirtenwort | Krieg | Frieden | |
| Bischofskonferenz | Lebensrecht des Menschen und die Euthanasie | Die deutschen Bischöfe 4/1975 | Lebensrecht | Euthanasie | Medizin | |
| Bischofskonferenz | Zu Fragen der menschlichen Geschlechtlichkeit | Die deutschen Bischöfe 1973 | Mensch | Geschlechtlichkeit | Sexualität | |
| Bischofskonferenz | Zum Christusbekenntnis von Nizäa | Die deutschen Bischöfe 5/1975 | Christusbekenntnis | Nizäa | Religion | |
| Bischofskonferenz | Zur Novellierung des $ 218 | Die deutschen Bischöfe 7/1976 | Schwangerschaft | Abtreibung | §218 | |
| Bischofskonferenz | Zur Ordnung der pastoralen Dienste | Die deutschen Bischöfe 11/1977 | Ordnung | Dienste | Pastoral | |
| Bischofskonferenz | Zur Seelsorge an Behinderten | Die deutschen Bischöfe 10/1976 | Seelsorge | Behinderten | Gesellschaft | |
| Bischofskonferenz | Zur Sorge um die straffällig gewordenen Mitbürger | Die deutschen Bischöfe 3/1973 | Kriminalität | Gesellschaft | Straffälligkeit | |
| Biser, E. | Bild | in: Krings. . HB phil. Begr. I, Mch. 1973 | Bild | Philosophie | Terminologie | |
| Biser, E. | Glaube. Sprache. Gott. Sinn. Paulus. Augustinus. Luther. Bultmann. Nietzsche | in: Glaubensimpulse, Würzburg 1988 | Glaube | Religion | Philosophie | |
| Biser, E. | Glaubensimpulse. Beiträge zur Glaubenstheorie und Religionsphilosoph | Würzburg (Creator) 1988 | Glaubensimpulse | Religionsphilosophie | Philosophie | |
| Biser, E. | Wort | in: Krings. . HB phil. Begr. VI, Mch. 1973 | Wort | Religion | Theologie | |
| Biser, Eu. | Der eine Glaube und die vielen Mysterien | in: Sandfuchs (Hg. ): Glaube, Würzbg. 1975 | Glaube | Mysterien | Religion | |
| Biser, Eu. | Glauben unter den Bedingungen der gegenwärtigen Welt | in: Teichtweier/Dreier (Hgg. ) 1971 | Glauben | Welt | Gegenwart | |
| Bishop, | Pascal | Berlin 1938 | Pascal, B. | Philosophie | Theologie | |
| Biskup, H. | Tausend Fragen zum Sinn des Lebens. Ethikunterricht in Brandenburg | in: RhMe 18/19793 / ORD Ethik | Lebenssinn | Ethikunterricht | Brandenburg | |
| Bisognin, C. | Im Leiden vollenden (Tod) | in: Fein. . Mensch u. Tod, Limburg 1978 | Leiden | Tod | Vollendung | |
| Bisson, J. | Sieben Speyrer Bischöfe und ihre Zeit | Speyer (Pilger) 1956 | Speyer, Bischöfe, Wendel | Reither, Haneberg, Ehrler | Busch, Faulhaber, Sebastian | |
| Bitow, A. / Reif, A. | "Von unserer Ideologie sind nur die Wörter geblieben". Rußland | in: Univ 10/1990 | Rußland | Ideologie | Wörter | |
| Bittel, K. | Zweite vorchristliche Jahrtausend im östlichen Mittelmeer. . | in: Gymn 83/1976 | Frühgeschichte | 2. Jahrtausend | Mittelmeer | |
| Bitter, N. | Kampfschilderungen bei Ammianus Marcellinus | Bonn (Habelt-Diss. ) o. J. | Kampfschilderungen | Ammianus | Marcellinus | |
| Bitter, W. | Abendländische Therapie und östliche Weisheit. Einleitung | in: Bitter(Hg. ):Abendld. Therap. ,Stg. 1968 | Abendl. Therapie | Östl. Weisheit | Einleitung | |
| Bitter, W. | Angst und Schuld in theol. und psychoth. Sicht - Zsfsg. und Rückblick | in: Bitter (Hg. ): Angst/Schuld, Stg. 1967 | Angst | Schuld | Psychologie | |
| Bitter, W. | Einsamkeit in medizinisch-psycholog. , theolog. und soziolog. Sicht | Stuttgart (Klett) 1967 | Einsamkeit | Medizin | Psychologie | |
| Bitter, W. | Einsamkeit in mediz-psych. ,theol. ,soziol. Sicht: Zum Thema,Übersicht | in: Bitter (Hg): Einsamkeit, Stg. 1967 | Einsamkeit | Theologie | Soziologie | |
| Bitter, W. | Furchtkrankheiten (Angstneurosen) | in: Bitter (Hg. ): Angst/Schuld, Stg. 1967 | Furchtkrankheiten | Angstneurosen | Psychologie | |
| Bitter, W. | Lebenskrisen. Ursachen und Beratung. Bemerkungen des Herausgebers | in: Bitter (Hg. ): Lebenskrisen, Stg. 1971 | Lebenskrisen | Beratung | Ursachen | |
| Bitter, W. | Mensch und Automation. . . Einleitende Übersicht | in: Bitter(Hg. ):Mensch/Automat. ,Stg. 1966 | Mensch | Automation | Geselschaft | |
| Bitter, W. | Über eine synoptische Psychotherapie - Ergebnisse der Tagung | in: Bitter(Hg): Psychotherapie, Stg. 1965 | Psychotherapie | Synopse | Tagung | |
| Bitter, W. | Verbrechen - Schuld oder Schicksal. Einführung | in: Bitter (Hg. ): Verbrechen, Stg. 1969 | Verbrechen | Schuld | Schicksal | |
| Bitter, W. (Hg. ) | Abendländische Therapie und östliche Weisheit | Stuttgart (Klett) 1968 | Abendländ. Therapie | östl. Weisheit | Philosophie | |
| Bitter, W. (Hg. ) | Angst und Schuld in theologischer und psychotherapeutischer Sicht | Stuttgart (Klett) 1967 | Angst | Schuld | Sicht | |
| Bitter, W. (Hg. ) | Evolution. Fortschrittsglaube und Heilserwartung | Stuttgart (Klett) 1970 | Evolution | Fortschrittsglauben | Heilserwartung | |
| Bitter, W. (Hg. ) | Evolution. Fortschrittsglaube und Heilserwartung. Einf. Übersicht | in: Bitter (Hg. ): Evolution, Stg. 1970 | Evolution | Heilserwartung | Fortschrittsglauben | |
| Bitter, W. (Hg. ) | Lebenskrisen. Ursachen und Beratung | Stuttgart (Klett) 1971 | Lebenskrisen | Beratung | Ursachen |