| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schadewaldt, W. | Aufbau des pindarischen Epinikion | Darmstadt (WBG) 1966 | Aufbau | Epinikion | Pindar | |
| Schadewaldt, W. | Aufbau des pindarischen Epinikion | Darmstdt (WBG) 1966 | Aufbau | Epinikion | Pindar | |
| Schadewaldt, W. | Aus der Werkstatt meines Übersezens . . Eros in Sophokles' "Antigone" | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Soph. Ant. | Übersetzung, Werkstatt | Eros | |
| Schadewaldt, W. | Begriffe "Natur" und "Technik" bei den Griechen | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Begriffe | Natur" | Technik" bei den Griechen | |
| Schadewaldt, W. | Bemerkungen zur "Hercyra" des Terenz | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Bemerkungen | Hercyra" | Terenz | |
| Schadewaldt, W. | Bemerkungen zur "Hercyra" des Terenz | in: Lefevre: Komödie, WBG 1973 (WdF 236) | Bemerkungen | Hercyra" | Terenz | |
| Schadewaldt, W. | Bernhard Schweitzer. Erwin Wolff. Adolf Deißmann. Kurd von Hardt | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Schweitzer | Wolff | Deißmann, Kurd von Hardt | |
| Schadewaldt, W. | Besprechung: Ernst Howald, Die griechische Tragödie | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Rezension | Howald | Griech. Tragödie | |
| Schadewaldt, W. | Besprechung: Karl Reinhardt, Sophokles | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Rezension | Reinhardt | Sophokles | |
| Schadewaldt, W. | Besprechung: Leonhard Illig, Zur Form der pindarischen Erzählung | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Besprechung: Leonhard Illig, | Form | Erzählung | |
| Schadewaldt, W. | Besprechung: T. B. L. Webster, An Introduction to Sophocles | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Besprechung: T. B. L. Webster | An | Introduction to Sophocles | |
| Schadewaldt, W. | Bild des griechischen Menschen (Humanität) | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Bild | Menschen | (Humanität) | |
| Schadewaldt, W. | C. M. Bowra, Klassisches Griechenland. Eine Einführung | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Bowra | Klass. Griechenland | Einführung | |
| Schadewaldt, W. | Carl Orff und die griech. Tragödie. "Antigone","Ödipus","Prometheus" | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Orff, C. | Griech. Tragödie | Antigone, Ödipus, Prometheus | |
| Schadewaldt, W. | Daten zu den "Fröschen" des Aristophanes | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Daten | Fröschen" | Aristophanes | |
| Schadewaldt, W. | Drama der Antike in heutiger Sicht | in: Antike und Gegenwart, München 1966 | Drama | Antike | Sicht | |
| Schadewaldt, W. | Drama der Antike in heutiger Sicht | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Drama | Antike | Sicht | |
| Schadewaldt, W. | Einblick in die Erfindung der Ilias. Ilias und Memnonis | in: Homers Welt und Werk, Stuttgart 1965 | Homer. Epos | Ilias | Memnonis | |
| Schadewaldt, W. | Einblick in die Werkstätte meiner Arbeit | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Einblick | Werkstätte | Arbeit | |
| Schadewaldt, W. | Einleitung für die Schallplatte "Odyssee" | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Einleitung | Schallplatte | "Odyssee" | |
| Schadewaldt, W. | Einleitung zur "Antigone" des Sophokles. . Hölderlin, Carl Orff | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Sophokl. Antig. | Hölderlin | Orff, C. | |
| Schadewaldt, W. | Empedokles-Tragödie Hölderlins | in: Antike und Gegenwart, München 1966 | Empedokles-Tragödie | Hölderlin | Rezeption | |
| Schadewaldt, W. | Entscheidung des Achilleus | in: Homers Welt und Werk, Stuttgart 1965 | Entscheidung | Achilleus | Hom. Il. | |
| Schadewaldt, W. | Epische Tradition | in: Latacz: Homer, WBG 1979 (WdF 463) | Epische | Tradition | Homer | |
| Schadewaldt, W. | Erwachen der Persönlichkeit in der frühgriech. Lyrik | in: Antike 17/1941 | Persönlichkeit | Erwachen | Griech. Lyrik | |
| Schadewaldt, W. | Eudoxos von Knidos und die Lehre vom unbewegten Beweger | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Eudoxos | Knidos | Lehre vom unbewegten Beweger | |
| Schadewaldt, W. | Euripides: Alkestis. Medea. Hippolytos. . . | in: Griech. Tragödie, Ffm 1991 | Eurip. Alkestis | Eurip. Medea | Eurip. Hippol. | |
| Schadewaldt, W. | Experimentelle Philologie (Sophokles) | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Experimentelle | Philologie | (Sophokles) | |
| Schadewaldt, W. | Frühgriechische Lyrik | Frankfurt/M (stw 783) 1989 | Lyrik, Archilohos, Semonides | Hipponax, Sappho, Alkaios, Anakreon | Mimnermos, Solon, Pindar | |
| Schadewaldt, W. | Furcht und Mitleid? | in: Antike und Gegenwart, München 1966 | Furcht | Mitleid | Tragödientheorie | |
| Schadewaldt, W. | Furcht und Mitleid? Zur Deutung des Aristotelischen Tragödiensatzes | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Furcht und Mitleid | Aristoteles poetik | Tragödiensatz | |
| Schadewaldt, W. | Gedanken zu Ziel u. Gestaltung des Unterrichts in den alten Sprachen | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Ziel u. Gestaltung | Alstspr. Unterricht | Gymnasium | |
| Schadewaldt, W. | Gedanken zu Ziel u. Gestaltung des Unterrichts in den alten Sprachen | in: Gymn 63/1956,298 | Alte Sprachen | Unterricht | Ziel u. Gestaltung | |
| Schadewaldt, W. | Gedenken an die Toten in der Antike (Lyrik) | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Gedenken | Toten | Antike (Lyrik) | |
| Schadewaldt, W. | Gedenkrede auf Werner Jaeger 1888-1961. Mit Verzeichnis d. Schriften | Berlin 1963 | Werner Jaeger 1888-1961 | Gedenkrede | Schriftenverzeichnis | |
| Schadewaldt, W. | Gegenwärtigkeit der Antike in unserer Zeit | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Gegenwärtigkeit | Antike | Zeit | |
| Schadewaldt, W. | Gerhart Hauptmann und die Griechen. Zum "Bogen des Odysseus" | in: Hellas und Hesperien II, Zürich 1970 | Hauptmann, G. | Rezeption | Bogen des Odysseus | |
| Schadewaldt, W. | Gestalt des homerischen Sängers | in: Homers Welt und Werk, Stuttgart 1965 | Aoidos | Sänger | Homer. Sänger | |
| Schadewaldt, W. | Gott von Delphi und die Humanitätsidee | in: Hellas und Hesperien I, Zürich 1970 | Gott | Delphi | Humanitätsidee | |
| Schadewaldt, W. | Griechische Sternsagen | München (dtv 660) 1970 | Griechische | Sternsagen | Mythologie | |
| Schadewaldt, W. | Griechische Tragödie | Frankfurt/M (stw 948) 1991 | Griechische | Tragödie | Literatur | |
| Schadewaldt, W. | Heimkehr des Odysseus | in: Homers Welt und Werk, Stuttgart 1965 | Heimkehr | Odysseus | Homer. Epos | |
| Schadewaldt, W. | Heimweh nach Hellas heute? | in: Gymn 66/1959,1 | Heimweh | Hellas | Gegenwart |