| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Werner, H. | Griechische Plastik im Unterr. von der arch. Zeit bis. . Hohe Klassik | in: AU XX 3,51 | Griech. Plastik | Griechischunterricht | Klassik | |
| Werner, J. | ". . vergiß Wielands Lukian nicht!" | in: Philol. 129/1985,121 | ". . vergiß | Wielands | Lukian nicht!" | |
| Werner, J. | "Das Versmaß des Hipponax!" - "Ist mir ganz egal". . . | in: Philol. 134/1990,167 | Hipponax | Metrik | Hinkiambus | |
| Werner, J. | Aristophanes-Übersetzung und Aristophanes-Bearbeitung in Deutschland | in: Newiger (Hg. ): Aristoph. WBG 1975 | Aristophanes-Übersetzung | Aristophanes-Bearbeitung | Griech. Komödie | |
| Werner, J. | Aspekte einer Sozialgeschichte der Architektur | in: Univ 08/1984 | Aspekte | Sozialgeschichte | Architektur | |
| Werner, J. | Childerich - Geschichte und Archäologie | in: Antike Welt 14/1983,1,28-35 | Childerich | Geschichte | Archäologie | |
| Werner, J. | Gesamtkunstwerk als Utopie | in: Univ 03/1981 | Gesamtkunstwerk | Utopie | Gesellschaft | |
| Werner, J. | Kenntnis und Bewertung fremder Sprachen bei den antiken Griechen I. | in: Philol. 133/1989,169 | Fremdsprachen | Antike | Griechen | |
| Werner, J. | Kunstformen und Gesellschaft - Soziologische Ästhetik | in: Univ 10/1979 | Kunstformen und Gesellschaft | Soziologische | Ästhetik | |
| Werner, J. | Rez: Bühler, W. : Griech. Sprichwörter. Zenobii Athoi proverbia | in: GGA 240/1988,92 | Rez: Bühler, W. | Griech. Sprichwörter | Zenobius | |
| Werner, J. | Verneinen und Verschweigens. . Sprachprinzip. Kritische Theorie. Atheis | in: Univ 04/1985 | Verneinen, Verschweigen | Kritische Theorie | Atheismus | |
| Werner, J. | Zum 20. Todestag Franz Dornseiffs | in: Philol. 125/1981,273 | 20. Todestag | Franz | Dornseiffs | |
| Werner, J. | Zum Menschenbild des Aristophanes | in: Müller, R. : Mensch, Berlin 1976 | Menschenbild | Aristophanes | Griech. Komödie | |
| Werner, O. | Satyrspiele auf der Schulbühne: Soph. : Spürhunde; Aisch,: Netzzieher | in: AU IV 1,81 | Soph. Ichn. ; Aischyl. Dikt. | Satyrspiele | Schulbühne | |
| Werner, R. | "kalon akroterion" des Polybios (1. Karthag. -röm. Vertrag) | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | kalon akroterion | Polybios | Karthag. -röm. Vertrag | |
| Werner, R. | Archäologie im Unterricht der alten Sprachen. Lichtbild-Reihen | in: Gymn 92/1985 | Archäologie | Lichtbild-Reihen | Altspr. Unterricht | |
| Werner, R. | Auseinanders. der frühröm. Republ. mit ihren Nachbarn (Quellenkrit) | in: Gymn 75/1968 | Frühröm. Republik | Nachbarn (Quellenkrit) | Röm. Geschichte | |
| Werner, R. | Beginn der römischen Republik. Hist. -chronol. Untersuch. . . | München 1963 | Röm. Republik | Beginn | Röm. Geschichte | |
| Werner, R. | Problem des Imperialismus und die röm. Ostpolitik im 2. Jh. v. Chr. | in: ANRW I 1 (1972),501-563 | Imperialismus | Röm. Ostpolitik | 2. Jh. v. Chr | |
| Werner, R. | Vom Stadtstaat zum Weltreich | in: Gymn 80/1973 | Stadtstaat | Weltreich | Röm. Geschichte | |
| Werner, R. | Voretruskische Römerstaat | in: Gymn 83/1976 | Etrusker | Römerstaat | Röm. Geschichte | |
| Werner, S. | Neue archäologische Funde aus China in Paris und London | in: Antike Welt 4/1973,4,53 | China | Paris u. London | Archäologie | |
| Wernicke, C. | Brot und Pille. Aktionsplan der UNO zur Bevölkerungskontrolle | in: Zeit 26/1994 | Brot und Pille | Aktionsplan | UNO zur Bevölkerungskontrolle | |
| Wernicke, C. | Dem Wohlstand fehlt die Würde. Lateinamerika. Wirtschaft. Demokratie. | in: Zeit 13/1993 | Wohlstand, Würde | Lateinamerika | Wirtschaft, Demokratie | |
| Wersch, O. v. | Kontrovers diskutiert: Golfkrieg, Balkan, Somalia: Intervenieren -. . | in: Ggwkd 1/1993 | Golfkrieg | Balkan | Somalia, Intervention | |
| Wes, M. A. | Das Ende des Kaisertums im Westen des römischen Reichs. | Amsterdam (Adolf M. Hakkert) 1967. | Römische Geschichte | Kaiserzeit | ||
| Wesch-Klein, G. | Liberalitas in rem publicam. Priv. Aufwendungen. . Gemeinden in Afrika | Bonn (Habelt) 1990 | liberalitas | Private Aufwendungen | Afrika | |
| Wesel, U. | Von neuen Sitten und alten Bräuchen. Ehe, Kuppelei | in: Zeit 52/1996,40 | Ehe,Partnerschaft | Kuppelei, Strafrecht | Ethik, Kulturrelativismus | |
| Wesenberg, B. | Römische Wandmalerei am Ausgang der Republik. Der 2. Pomp. Stil (Taf. . | in: Gymn 92/1985 | Römische Wandmalerei | Pompeianischer Stil | Röm. Republik | |
| Wesenberg, G. | Zur. . Kontinuität zw. königlicher Gewalt und Beamtengewalt in Rom | in: ZRG 70/1953, 58-92 | Königtum | Beamtengewalt | Röm. Verfassung | |
| Wessel, | Koptische Kunst. Die Spätantike in Ägypten | (Bongers) 1963 | Kopten, Spätantike | Kunst | Ägypten | |
| Wesseling, P. | Observationum variarum libri duo | Amsterdam 1727 | Observationes | Beobachtungen | Klass. Philologie | |
| Wessels, W. | Europapolitik: Vom vitalen Interesse an der EG | in: Univ 10/1986 | Europapolitik: | Interesse | EG | |
| West M. L. | Delectus ex iambis et elegis Graecis, | Oxford 1980 | Griechische Lyrik | Elegie | Iambus | |
| West M. L. | Iambi et Elegi Graeci ante Alexandrum cantati, ed. West, M. L. , I/II Oxford, 1971-1972, . | Lyrik | I: Archilochos, Hipponax, Theognis | II: Kallinos, Mimnermos, Semonides, Solon, Tyrtaios, minora adespota | ||
| West, M. L. | Greek Metre | Oxford 1982 | Metrik | Griech. Sprache | Griech. Dichtung | |
| West, M. L. | Hesiod, Theogony | Oxford 1966 | Hes. theog. | Griech. Epos | Griech. Literatur | |
| West, M. L. | Hesiod, Works and Days | Oxford 1978 | Hesiod | Works | Days | |
| West, M. L. | Melos, Iambos, Elegie und Epigramm | in: Vogt,E. : Gr. Lit. , Heidelberg o. J. | Melos | Iambos | Elegie und Epigramm | |
| West, M. L. | Studies in Greek Elegy and Iambus | Berlin 1974, 65ff. | Lyrik | Theognis | Mimnermos | |
| Westendorf, W. | Erwachen der Heilkunst. Medizin im alten Ägypten | München/Zürich (Artemis&Winkler) 1992 | Erwachen der Heilkunst | Medizin | Ägypten | |
| Westermann, C. | Bemerkungen zu den Thesen Bultmanns und Baumgärtels | in: Westermann: Probleme, München 1963 | Altes Testament | Bultmann, Baumgärtel | Theologie | |
| Westermann, C. | Zur Auslegung des Alten Testments (Geschichtliche Einleitung) | in: Westermann: Probleme, München 1963 | Altes Testament | Geschichte | Theologie | |
| Westermann, C. (Hg. ) | Probleme alttestamentlicher Hermeneutik. Aufsätze zum Verstehen. . | München (Kaiser) 1963 | Altes Testament | Hermeneutik | Bibel, Religion | |
| Westermann, C. * | Kurze Bibelkunde des Alten Testaments | Stuttgart (Calwer) 1974 | Religion | Bibelkunde | Altes Testament | |
| Westermann, H. P. | Grundstücksrecht | in: Funkk. Recht: StBBr 8 | Grundstücksrecht | Recht | Gesetzgebung | |
| Westermann, M. | Viel Platz für den Mythos - New Age | in: Univ 12/1987 (Leserbrief) | Viel Platz für den Mythos | New | Age |