| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wetter, G. A. | Historische Materialismus. Geschichtsablauf. Religionsphilosophie | in: Saudee: Gott, Graz 1964 | Historischer Materialismus | Geschichtsphilosophie | Religionsphilosophie | |
| Wetter, G. A. | Philosophie. Materie. Bewußtsein. Dialektik. | in: Saudee: Gott, Graz 1964 | Materie, Philosophie | Bewußtsein | Dialektik | |
| Wetter, G. A. | Sowjetideologie heute. Dialektischer und historischer Materialismus | Frankfurt (Fischer) 1962 | Sowjetideologie | Histor. Materialismus | Dialekt. Materialismus | |
| Wetter, G. A. | Verständnis von Wissenschaft im Marxismus | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Verständnis | Wissenschaft | Marxismus | |
| Wetter, G. A. | Von Hegel zur Sowjetphilosophie. Feuerbach. Marx. Selbstentfremdung. | in: Saudee: Gott, Graz 1964 | Hegel, Sowjetphilosophie | Feuerbach, Marx | Selbstentfremdung | |
| Wetter, G. A. | Welt und Mensch in der kommunistischen Philosophie | in: Saudee: Gott, Graz 1964 | Welt | Mensch | Philosophie | |
| Wetz, F. J. | Bedeutsam oder unerheblich?Der Mensch im Lichte seiner Selbstdeutung | in: Funkk. Der Mensch: StBBr 1, 1992 | Bedeutsam | Mensch | Lichte seiner Selbstdeutung | |
| Wetz, F. J. | Ist die Seinsfrage genuin philosophisch? | in: Oelmüller: Philos/Wft. (UTB) 1988 | Seinsfrage | Philosophie | Existentialontologie | |
| Wetz, F. J. | Lebenswelt und Weltall. Hermeneutik der unabweislichen Frage | Stuttgart (Neske) 1994 | Lebenswelt | Weltall | Hermeneutik | |
| Wetz, F. J. | Menschl. Selbstdeutg: Die Verwissenschaftlichung des Menschenbildes | in: Funkk. Der Mensch: StBBr 1, 1992 | Menschl. Selbstdeutg: | Verwissenschaftlichung | Menschenbildes | |
| Wetz, F. J. | Menschl. Selbstdeutg: Rationalismus. Materialismus. Idealismus | in: Funkk. Der Mensch: StBBr 1, 1992 | Menschl | Selbstdeutg: Rationalismus | Materialismus. Idealismus | |
| Wetz, F. J. | Menschl. Selbstdeutg: Stoa und Epikureismus. Der christl. Theismus. | in: Funkk. Der Mensch: StBBr 1, 1992 | Stoa, Anthropologie | Epikureismus, Mensch | Christentum, Theismus | |
| Wetz, F. J. | Menschl. Selbstdeutg: Willensphilos. Existenzphilos. Anthropologie | in: Funkk. Der Mensch: StBBr 1, 1992 | Menschl | Selbstdeutg: Willensphilos | Existenzphilos. Anthropologie | |
| Wetzlaugk, U. | Berlin | IzPB 181/ND1983 | Berlin | Politik | Sozialkunde | |
| Wetzlaugk, U. | Berlin. Auf dem Weg zum Parlaments- und Regierungssitz | in: IzPB 240/1993 | Berlin. | Weg zum Parlaments | Regierungssitz | |
| Wetzlaugk, U. | Berlin. Geteilte Stadt in einem geteilten Land. Luftbrücke. 1953. 1961. | in: IzPB 240/1993 | Berlin, Geteilte Stadt | Deutsche Teilung | Luftbrücke | |
| Wetzlaugk, U. | Berlin. Hauptstadt Preußens und des Deutschen Reiches | in: IzPB 240/1993 | Berlin | Hauptstadt | Preußen, Deutsches Reich | |
| Wetzlaugk, U. | Berlin. Status. Berlin-Krise. Viermächte-Abkommen. | in: IzPB 181/1979 | Berlin-Status | Berlin-Krise | Viermächte-Abkommen | |
| Wetzlaugk, U. | Sonderstatus Berlins | in: IzPB 240/1993 | Sonderstatus | Berlin | Deutsche Geschichte | |
| Wevers, J. W. | Text History of the Greek Numbers. | Göttingen 1982 | Text | History | Greek Numbers | |
| Wewer, G. | Ddie externen Kosten der Energieversorgung | in: Ggwkd 2/1993 | Ddie | Kosten | Energieversorgung | |
| Weyer, A. | Kirche und die soziale Frage im 19. Jh. (Kommunismus, Sozialismus) | in: Göttinger Quellenhefte 19 | Kirche | Kommunismus | Sozialismus | |
| Weyerer, G. | Erste Wochenendcoup. Deutschland und der Völkerbund | in: Zeit 41/93 / ORD | Wochenendcoup | Deutschland | Völkerbund | |
| Weymayr, C. | Invasion der Killerzellen. Krebskongreß in Hamburg. Gentherapie | in: Zeit 11/1994 / ORD Eth | Invasion der Killerzellen | Krebskongreß in Hamburg | Gentherapie | |
| Wezler, K. | Menschliches Leben in der Sicht des Physiologen | Gadamer/Vogler (Hgg. ): Neue Anthrop. 2 | Menschliches | Leben | Sicht des Physiologen | |
| Wheeler, J. A. | Begegnungen mit A. Einstein u. seinem Lebenswerk für d. Naturerkenntnis | in: Univ 02/1980 | Einstein, A. | Lebenswerk | Naturerkenntnis | |
| Wheeler, L. | Catullus and the traditions of ancient poetry | Berkeley / Los Angeles 1964 | Catull | Antike Lyrik | Vorbilder | |
| Whitaker, R. | Myth and Personal Experience in Roman Love-Elegy . . Poetic Technique | Göttingen (V&R,Hypomn. 76) 1983 (48. --) | Röm. Liebeselegie | Mythologie | Poet. Technik | |
| Whitehead, A. D. / Russel, B. | Principia mathematica I | Cambridge 2/1925 | Prinzipien | Mathematik | Wissenschaftstheorie | |
| Whitman, C. H. | Das Rätsel Sophokles: Die klassizistische Sehweise | in: Diller: Sophokles, WBG 1967 (WdF 95) | Sophokles | Klassik, Sehweise | Griech. Tragödie | |
| Whitman, C. H. | Lekythion apolesen (Aristophanes) | in: Newiger (Hg. ): Aristoph. WBG 1975 | Lekythion | Aristophanes | Griech. Komödie | |
| Whittacker, E. | Anfang und Ende der Welt. Dogmen und Naturgesetze | Stuttgart 1955 | Anfang und Ende der Welt | Dogmen | Naturgesetze | |
| Whorf, B. L. | Die Irrmeinung von Beziehungslosigkeit zw. Sprache und Denken | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Beziehungslosigkeit | Sprache | Denken, Philosophie | |
| Wible, F. | Forum Claudii Vallensium | in: Antike Welt 14/1983,2,2-32 | Forum Claudium | Vallensium | Röm. Kaiserzeit | |
| Wichmann, J. | Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Befähigung zum Dialog | in: Wichmann: Kirche in. . . München 1978 | Erwachsenenbildung | Weiterboldung | Dialogbefähigung | |
| Wichmann, J. (Hg. ) | Kirche in der Gesellschaft. Der katholische Beitrag 78/79 | München (Olzog) 1978 | Kirche in der Gesellschaft. | Beitrag | 78/79 | |
| Wichmann, U. | Platon. Ideelle Gesamtdarstellung und Studienwerk | Darmstadt (WBG) 1966 | Platon | Ideengeschichte | Studienwerk | |
| Wichterich, C. | "Ohne irgendeinen Unterschied des Geschlechts. . " Menschenrechte | in: Parl 17/93 / ORD, Schlotter | "Ohne | Unterschied | Geschlechts. . " Menschenrechte | |
| Wichterich, C. | Indien: Familienplanung. . Bevölkerungspolitik | in: Parl 8-9/93 / ORD, Betz | Indien | Bevölkerungspolitik | Familienplanung | |
| Wickert, L. | Caesars Monarchie und der Prinzipat des Augustus (1941) | in: Binder: Saec. Aug. I, Darmstadt 1987 | Caesars | Monarchie | Prinzipat des Augustus (1941) | |
| Wickert, L. | Horaz und Augustus (1947/1980) | in: Binder: Saec. Aug. II, Darmstadt 1988 | Horaz | Augustus | (1947/1980) | |
| Wickert, L. | Neue Forschungen zum Prinzipat | in: ANRW II 1 (1974),3-76 | Neue | Forschungen | Prinzipat | |
| Wickert, L. | Prinzipat und die Freiheit | in: Klein: Prinzipat, WBG 1969 (WdF 135) | Prinzipat | Freiheit | Röm. Geschichte |