| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wolfschmidt, A. | Europakunde als Unterrichtsprinzip | in: Anr 13/1967,232 | Europakunde | Unterrichtsprinzip | Sozialkunde | |
| Wolfson, H. A. | The plurality of immovable movers in Aristotle and Averroes | in: Harv. Stud. class. philol. 63/1958 | Aristoteles | Averroes | Unbewegter Beweger | |
| Wolker, L. | Das neue Erlebnis und die neue Verkündigung des Mysteriums. . . | in: Arnold/Fischer (Hgg. ), Freiburg 1950 | Mysterium | Erlebnis | Verkündigung | |
| Wollasch, U. | 50 Jahre Widerstand. . Politische Ethik des Kreisauer Kreises | in: Furger, F. : Jahrbuch. . 36/1995 | Nationalsozialismus | Widerstand, Politische Ethik | Kreisauer Kreis | |
| Woll-Schumacher, I. | Sterben in Würde - ein Ergebnis sozialer Geborgenheit | in: Univ 08/1984 | Sterben in Würde | Ergebnis | Geborgenheit | |
| Wollstein, G. | Hitlers gescheitertes Projekt einer Juniorpartnerschaft Polens | in: Univ 38/1983 | Hitlers | Projekt | Juniorpartnerschaft Polens | |
| Wolski, J. | Iran und Rom. Versuch. . histor. Wertung der gegenseitigen Beziehungen | in: ANRW II 9. 1 (1976),195-214 | Iran und Rom | Röm. Geschichte | Beziehungen | |
| Wolski-Prenger, F. | Arbeitslosenarbeit in den neuen Bundesländern | in: Parl B 35/93 / ORD, Kühn | Arbeitslosenarbeit | Bundesländern | Deutschland | |
| Wolter, P. | Das Großprojekt "Neuere Sprachen" des Rats. . . im Europarat | in: Anr 15/1969,244 | Neuere Sprachen | Europarat | Politik | |
| Wolter, P. | Studentenunruhe in Europa - eine Analyse (68er) | in: Anr 15/1969,108 | Studentenunruhe in Europa | Analyse | (68er) | |
| Woltersdorff, G. | Sallustiana | in: Gymn 58/1951,359 | Sallustiana | Röm. Historiker | Geschichtsschreibung | |
| Wolterstorff, G. | Vari castra. Zu Tac. ann. 1,61 | in: Gymn 56/1949,135 | Vari castra | Tac. ann. 1,61 | Röm. Geschichte | |
| Wolterstorff, G. | Zum Schiffskatalog im B der Ilias (Hom. Il. 2) | in: Gymn 62/1955,13 | Schiffskatalog | B | Ilias (Hom. Il. 2) | |
| Wolz-Gottwald, E. | Transzendentale Phänomenologie und philos. Mystik. . Spätwerk E. Husserl | in: Philos. Jhb. 101I/1994 | Transzendentale Phänomenologie | Philosophische Mystik | Husserl, E. | |
| Wonterghem, F. v. | Land der Paeligner, Archäologie in den Abruzzen | in: Antike Welt 11/1980,2,25-40 | Päligner | Abruzzen | Archäologie | |
| Wood, H. | On a fragment falsely ascribed to Archilochus | in: Mus. Helv. 23/1966,228-233 | Echtheit | Archilochus | Griech. Lyrik | |
| Wood, R. | Göttliches Gebot und Gutheit Gottes nach Wilhelm von Ockham | in: Philos. Jhb. 101I/1994 | Gutheit Gottes | Gebot Gottes | Ockham, W. v. | |
| Woodhead, A. G. | Das Kleonporträt des Thukydides | in: Herter: Thukydides, WBG 1968 (WdF98) | Kleonporträt | Thukydides | Griech. Geschichte | |
| Woodhead, A. G. | The Study of Greek Inscriptions | Cambridge 2,1981 | Study | Greek | Inscriptions | |
| Woodman, A. J. | Tacitus' obituary of Tiberius | in: CQ 39/1989, 197-205 | Tacitus | Tiberius | Röm. Geschichte | |
| Wördehoff, B. | Geschaute Vergangenheit. Golo Mann. | in: Zeit 52/1992 / ORD Ethik | Geschaute Vergangenheit | Golo | Mann | |
| Wördehoff, B. | Sind deutsche Juden Deutsche? Nationalität. Paulskirche | in: Zeit 22/1993 / ORD Eth | Judentum | Nationalität | Paulskirche | |
| Wördehoff, B. | Viel geredet, wenig verstanden. E. Honecker u. M. Gorbatschow. . | in: Zeit 45/1993 / ORD Eth | Politik | Honecker, E. | Gorbatschow, M. | |
| Wörrle, M. | Untersuchungen zur Verfassungsgeschichte in Argos im 5. Jh. v. Chr. | Bonn (Habelt) 1964 | Untersuchungen | Verfassungsgeschichte | Argos im 5. Jh. v. Chr | |
| Worstbrock, F. J. | Elemente einer Poetik der Aeneis. . . Gattungsstil vergilianischer Epik | Münster (Aschendorff, Orb. Antiqu. ) 1963 | Aeneis | Poetik | Epik | |
| Wörz, M. | Einführung in die Perspektiven des Dialogs zw. Wirtschaft und Ethik | in: Wörz: Moral als Kap. , Stuttgart 1990 | Dialog | Wirtschaft | Ethik | |
| Wörz, M. / Dingwerth, P. /. . (Hg) | Moral als Kapital. . . Dialog zw. Wirtschaft und Ethik | Stuttgart (Akad. d. Diöz. Rottnburg) 1990 | Moral als Kapital | Dialog zw | Wirtschaft und Ethik | |
| Wöste, W. | Organisation der Kirche: Die Aufgaben der Katholischen Büros | in: Gorschenek: Katholiken. . München 1977 | Organisation der Kirche: | Aufgaben | Katholischen Büros | |
| Wothe, F. J. | Katholizismus heute | in: Göttinger Quellenhefte 20 | Katholizismus | Aktualität | Christentum | |
| Wouk, H. | Der innerste Kreis des Judentums | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Weltreligion | Innerster Kreis | Judentum | |
| Wouk, H. | Der jüdische Sabbat | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Judentum | Sabbat | Religion | |
| Woyke, W. | Eine Freundschaft. . . 30 Jahre deutsch-französischer Vertrag | in: Parl 4/93 / ORD, Merkel | Freundschaft. . | Jahre | Vertrag | |
| Woytek, E. | Sprachliche Studien zur Satura Menippea Varros | Graz 1970 | Sprachliche | Studien | Satura Menippea Varros | |
| Woywod / Heumeyer | Menschenrechte in der DDR und Berlin (Ost) | Ffm 1988 | Menschenrechte | DDR | Berlin (Ost) | |
| Wright, G. H. v. | Erkenntnis als Lebensform . . Wanderungen eines philosoph. Logikers | (Böhlau) 1995 | Erkenntnis | Lebensform | Logiker | |
| Wright, G. H. v. | Rationalität und Vernunft in der Wissenschaft. Antike. Physik. Biologie | in: Univ 09/1988 | Rationalität, Vernunf | Wissenschaft | Antike, Physik, Biologie | |
| Wübert, B. | Cicero Somnium Scipionis - Gedanken zur Sphärenharmonie | in: Anr 34/5,1988,298 | Cicero Somnium Scipionis | Gedanken | Sphärenharmonie | |
| Wuchold, H. | Rechtsextremismus aus Orientierungslosigkeit? Ausländer. | in: Parl 2-3/93 / ORD, Bewerunge | Rechtsextremismus | Orientierungslosigkeit? | Ausländer | |
| Wuchterl | Grundkurs: Geschichte der Philosophie | UTB 1986 | Grundkurs: | Geschichte | Philosophie | |
| Wuchterl, K. | Anthropolog. Grundbegriffe: Leben - Leib - Seele - Geist | in: Wuchterl, Lehrbuch. . Bern (UTB) 1986 | Anthropolog | Grundbegriffe: Leben | Leib - Seele - Geist | |
| Wuchterl, K. | Anthropolog. Grundbegriffe: Umwelt u. Weltoffenheit. Evolution. . . | in: Wuchterl, Lehrbuch. . Bern (UTB) 1986 | Anthropolog | Grundbegriffe: Umwelt u | Weltoffenheit. Evolution. . . | |
| Wuchterl, K. | Aufklärung, Idealismus (Kant, Hegel) / Marx, Kierkegaard, Nietzsche | in: Wuchterl: Geschichte. . (UTB) 1986 | Aufklärung | Idealismus (Kant, Hegel) | Marx, Kierkegaard, Nietzsche | |
| Wuchterl, K. | Christl. Philosophie: Augustinus, Thomas v. Aquin (Scholastik) | in: Wuchterl: Geschichte. . (UTB) 1986 | Christl. Philosophie | Augustinus | Thomas von Aquin, Scholastik |