| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wyller, E. A. | Platons Parmenides. Form und sinn | in: ZfPhilos. Forsch. 17/1963,202-226 | Plat. Parmen. | Parmenides | Griech. Philosophie | |
| Wyller, E. A. | Späte Platon. Tüb. Vorlesungen 1965 | Hamburg 1970 | Späte Platon | Tüb. Vorlesungen | 1965 | |
| Wysocki, G. v. | Der Europäer als Monster. B. M. Koltes und sein Roman "Prolog" | in: Zeit 9/1993 / ORD Ethik | Europäer als Monster | B. M. Koltes | Roman "Prolog" | |
| Wyss, B. | Pseudo-Dositheus bei Reuchlin | in: Mus. Helv. 27/1970,273-287 | Pseudo-Dositheus | Reuchlin | Leerstelle | |
| Wyss, D. | Person und Begegnung in der Anthropologie Viktor v. Weizsäckers | in: Sborowitz: Mensch, WBG 1979 (WdF 10) | Person, Begegnung | Anthropologie | Weizsäcker, V. v. | |
| Wyss, D. | Zum Problem von Entfremdung und Selbstverwirklichung | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Problem | Entfremdung | Selbstverwirklichung | |
| Wyss, E. | Stilist. Untersuchungen zur Darstellung von Ereignissen in Caes. BG. | Bern 1930 | Caes. BG. | Stilistik | Ereignisdarstellung | |
| Xaufflaire, M. * | Anti-humanistische Anthropologie . . marxist. Menschenbild. Individuum | in: Rolfes(Hg. ):Christentum. . ,Mainz 1974 | Humanismus, Anthropologie | Marxismus | Menschenbild, Individuum | |
| Xenophanes | Die Götter und der wahre Gott | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 2 (1970) | Götter | Gott | Theologie | |
| Xenophanes | Religion in altorient. und alteurop. Zeit | in: Oelmüller (Hg. ): Diskurs Relig. 1979 | Religion | Orient | Philosophie | |
| Xenophanes / Diels, H. | Fragmente der Vorsokratike, gr. u. dt. v. H. Diels (W. Kranz), Nr. 21 | Berlin 1903 / (W. Kranz) 1961 | Vorsokratiker | Fragmente | Griech. Philosophie | |
| Xenophanes / Untersteiner, M. | Senofane. Testimonianze e frammenti. ElÜbKo v. M. Untersteiner | Florenz 1955 (1967) | Senofane | Testimonianze e frammenti | ElÜbKo v. M. Untersteiner | |
| Xenophon / Dindorf, L. | Xenophontis scriptae quae supersunt, graece et latine | Paris (Firmin Didot) 1860 | Xenophon | opera, Werke | griechisch, lateinisch | |
| Xenophon / Walz, C. | Xenophons ausgewählte Schriften, I: Kyropädie, üb. v. . . | Stuttgart (Metzler) 1854 | Xenophon | Kyropädie | Übersetzung | |
| Xenophon / Campe, J. F. C | Xenophons ausgewählte Schriften, II: Griechische Geschichte, üb. v. . . | Stuttgart (Metzler) 1856 | Xenophon | Hellenika, Geschichte | Übersetzung | |
| Xenophon / Hertlein, F. K. | Xenophons ausgewählte Schriften, III: Feldzug des jüngeren Kyros, üb. v. . . | Stuttgart (Metzler) 1857 | Xenophon | Anabasis, Kyros | Übersetzung | |
| Xenophon / Finckh, C:E. | Xenophons ausgewählte Schriften, IV: Erinnerungen an Sokrates, üb. v. . . | Stuttgart (Metzler) 1857 | Xenophon | Memorabilia | Übersetzung | |
| Xenophon / A. Forbiger | Xenophons Anabasis od. Feldzug des jüngeren Kyros, üb. u. durch Anmerkungen erläutert v. . . | Stuttgart (Krais & Hoffmann) 1860 | Xenophon | Anabasis, Kyros | Übersetzung | |
| Xenophon / J. Rieckher | Xenophons Hellenische Geschichte, üb. v. . . . | Stuttgart (Hoffmannsche Verlagsbuchhandlung) 1857 | Xenophon | Hellenika, Geschichte | Übersetzung | |
| Xenophon / A. Zeising | Xenophons Memorabilien od. Erinnerungen an Sokrates, üb. v. . . | Stuttgart (Hoffmannsche Verlagsbuchhandlung) 1855 | Xenophon | Memorabilia | Übersetzung | |
| Xenophon / A. Zeising | Xenophons Gastmahl, übersetzt von A. Zeising | Stuttgart (Hoffmannsche Verlagsbuchhandlung) 1865 | Xenophon | Symposion | Gastmahl, Übersetzung | |
| Yamamoto, I. | Die japan. Morita-Therapie. . . Existenzanalyse und Logotherapie Frankls | in: Bitter(Hg. ):Abendld. Therap. ,Stg. 1968 | Morita-Therapie | Logotherapie, Existenzanalyse | Frankl, V. | |
| Yon, A. | Der Aufbau von Ciceros "Orator" | in: Kytzler: Cicero, WBG 1973 (WdF 240) | Aufbau | Ciceros | "Orator" | |
| Young, D. C. C. | Pindaric Criticism | in: Calder. . : Pindar, WBG 1970 (WdF 134) | Pindar | Kritik | Griech. Lyrik | |
| Young, D. C. C. | Some Types of Scriabl Error in Manuscripts of Pindar | in: Calder. . : Pindar, WBG 1970 (WdF 134) | Pindar | Textüberlieferung | Griech. Lyrik | |
| Young, D. C. C. | Theognis | 1961 | Theognis | Griech. Dichtung | Literatur | |
| Young, N. D. | Index Verborum Silianus | Iowa 1939 / Hildesheim 1964 | Index | Verborum | Silianus | |
| Young-Bruehl, E. | Anna Freud. Eine Biographie. I: Wiener Jahre | (Wiener Frauenverlag) 1995 (50. 00) | Freud, A. | Biographie | Wiener Jahre | |
| Yowev, S. | Die kommunistische Weltbewegung in der Krise | Bonn 1962 | Kommunismus | Weltbewegung | Krise | |
| Yu, C. -L. | Wohin geht China? Politische Ökonomie. | in: Univ 08/1987 | Wohin | China? | Politische Ökonomie | |
| Yule, P. | Frühkretischen Siegel | in: Antike Welt 16/1985,2,51-54 | Kreta | Siegel | Minoische Kultur | |
| Zabarella, J. | Über die Methoden (De methodis) / Über den Rückzug (De recessu) | (Fink) 1995 | Methoden | Rückzug | Philosophie | |
| Zacharasiewicz, W. | Erzählkunst des amerikanischen Südens | Darmstadt (WBG) 1990 | Erzählkunst | Amerika | Süden | |
| Zacharias, G. | Die Psychologie des Ich und Probleme in der Psyxhotherapie | in: Univ 08/1980 | Psychologie | Ich | Probleme in der Psyxhotherapie | |
| Zacher, H. | Thesen zum Thema "Der Außenseiter in Gesellschaft und Recht" | in: Kath. Akad. : Glaube,. . München 1967 | Außenseiter | Gesellschaft | Recht | |
| Zacher, H. | Thesen zum Thema "Kirche im pluralistischen Staat" | in: Kath. Akad. : Glaube,. . München 1967 | Kirche | Pluralismus | Staat | |
| Zacher, H. | Thesen zum Thema "Pluralismus u. Einheitsideologie" | in: Kath. Akad. : Glaube,. . München 1967 | Pluralismus | Einheitsstaat | Kirche | |
| Zacher, H. F. | Sozialrecht im Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft | in: Univ 03/1979 | Sozialrecht | Wandel | Wirtschaft und Gesellschaft | |
| Zacher, K. -D. | Über die leidensch. Liebe. Lukrez 4,1058ff . . mit modernen Zweittexten | in: AU XXIX 3/1986,4 | Liebe, Leidenschaft | Lucr. 4,1058ff | Rezeption | |
| Zademach, W. | Zeitbedingte Gründe für den Marx'schen Atheismus | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Zeitbedingte | Gründe | Marx'schen Atheismus | |
| Zagagi, N. | Tradition and Originality in Plautus. Sudies of the Amatory Motifs. . | Göttingen (V&R,Hypomn. 62) 1980 (40. --) | Plautus | Tradition | Originalität, Liebesmotiv | |
| Zagon, J. | Kirche in Ungarn | in: Ostpr. :Kirche in Not 12,Limburg o. J. | Kirche | Ungarn | Religion | |
| Zahlhaas, G. | Fresken des römischen Thermengebäudes von Schwangau | in: Antike Welt 9/1978,4,13-23 | Fresken | Römische Thermen | Schwangau | |
| Zahlhaas, G. | Römische Schatzfund von Weißenburg | in: Antike Welt 16/1985,3,38-47 | Römischer Schatzfund | Weißenburg | Archäologie | |
| Zahlhaas, G. | Über die Auswirkungen der weiblichen Schönheit (Taf. . ) | in: Gymn 82/1975 | Weiblichkeit | Auswirkungen | Schönheit | |
| Zahn | Die letzte Epoche der Philosophie | Stuttgart (Klett) | Letzte Epoche | Lehrbuch | Philosophie | |
| Zahn, E. | Porta Nigra in Trier | in: Antike Welt 2/1971,1,21-32 | Porta Nigra | Trier | Römer | |
| Zahn, I. | (Dekalog: Zum 8. Gebot:) Katzen auf den heißen Dächern | in: Christ und Welt: Die 10 Gebote. . 1981 | (Dekalog: | Gebot:) | Katzen auf den heißen Dächern | |
| Zahn, I. | (Jugend:) Noch nervt sie das gemachte Bett | in: Christ und Welt: Die Erde . . . 1982 | (Jugend:) | Noch | Bett | |
| Zahn, I. | Klugheit: Ein Trainingslager für die Neunmalklugen | in: Christ und Welt: Tugenden . . . 1982 | Klugheit: | Trainingslager | Neunmalklugen | |
| Zahn, L. | H. Marcuse: Die Utopie der glücklichen Vernunft | in: Speck, J. (Hg. ): Philos. d. Ggw. IV | H. Marcuse: | Utopie | Vernunft | |
| Zahn, M. | Einheit | in: Krings. . HB phil. Begr. II, Mch. 1973 | Einheit | Philosophie | Terminologie |