Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis. |
EuripidesAuswahl einer Schullektüre, mit variierenden Zugaben (z.B.: Übersetzungen, Übersetzungshilfen, Interpretationshinweise und Aufgaben)
Griech. zu "Eurip" und "Iph" Literatur: zu "Eurip" und "Iph" 2696
Lange, Klaus
Euripides und Homer. Untersuchungen zur Homernachwirkung in "Elektra", "Iphigenie im Taurerland", "Helena", "Orestes" und "Kyklops"
Stuttgart, Steiner 2002 2896
Mellert-Hoffmann, Gudrun
Untersuchungen zur "Iphigenie in Aulis" des Euripides.
Heidelberg, C. Winter Verlag 1969 2319
Nestle, W.
Vom Mythos zum Logos
Aalen 1966
[ Homepage
| Hellas 2000
| Stilistik
| Latein
| Latein. Lektüre
| Lateinisches Wörterbuch
| Lateinischer Sprachkurs
| Lateinische Grammatik
| Lat.Textstellen
| Römische Geschichte
| Griechisch
| Griech. Lektüre
| Griechisches Wörterbuch
| Griechischer Sprachkurs
| Griechische Grammatik
| Griech.Textstellen
| Griechische Geschichte
| Landkarten
|Â Beta-Converter
| Varia
| Mythologie
| Bibliographie
| Ethik
| Literaturabfrage]
|