| Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis. |
| Übersetzung der Beispiele und Bestimmung des Modusgebrauchs | ||
| A | B | C |
| quid faceremus? | pudeat te impietatis! | id citius reperias quam retineas |
| was hätten wir tun sollen? | schäme dich deiner Gottlosigkeit! | dies dürftest du (wohl) schneller finden als festhalten |
| dub.d.Vgh. | vern. iuss. | pot.d.Ggw. |
| ne desperemus! | quis dubitet? | fac venias! |
| lasst uns nicht verzweifeln! | wer dürfte (könnte) wohl zweifeln? | mach, dass du kommst! komme ja! |
| vern. adhortativus | pot.d.Ggw. | (verstärkter) iussivus |
| non erro | crederes | noli dicere neque (aut) confidere! |
| ich irre nicht | man hätte glauben können | behaupte es nicht, noch vertraue darauf! |
| realis | pot.d.Vgh. | vern. Imp |
| non erraverim | sine te servatus non essem | neminem despicias! |
| ich dürfte wohl nicht irren | ohne dich wäre ich nicht gerettet worden | man verachte niemanden! |
| pot.d.Ggw. | irreal.d.Vgh. | adhort. "man" |
| hic dicat aliquis | maneamus an abeamus? | nihil faciamus irati! |
| hier könnte (wohl) einer sagen | sollen wir bleiben oder weggehen? | wir wollen nichts im Zorn tun! |
| pot.d.Ggw. | dubit.d.Ggw. | vern. adhort. |
| longum est omnia enumerare | eant! | nollem id fecisses! |
| es ist (zu) langwierig (feststellend) ... / es wäre (zu) langwierig (stellungnehmend), alles aufzuzählen | sie sollen gehen! (ach dass sie gingen!) | dass du doch dies nicht getan hättest! |
| realis / abweich.Modusgebrauch | iussivus (erf. Wunsch) | unerf.Wunsch d.Vgh. |
| optandum erat | vobis utinam vere auguraverim! | ducis est (tuum erat) imperare |
| es war wünschenswert (feststellend) / es wäre zu wünschen gewesen (stellungnehmend) | hoffentlich habe ich euch die Wahrheit prophezeiht | es ist /wäre Aufgabe des Führers (es war deine Aufgabe / wäre... gewesen) |
| realis / abweich.Modusgebrauch | erf. Wunsch d.Vgh. | realis / abweich.Modusgebrauch |
| quis umquam crederet? | occidat, dum imperet! | plura scriberem, sed tempus deest |
| wer hätte wohl je geglaubt | mag er töten, sofern er (nur) herrscht | ich würde noch mehr schreiben, aber die Zeit fehlt |
| potent.d.Vgh. | concessivus d. Ggw. | irrealis d. Ggw. |
| divide et impera! | licuit videre | stultum (turpe) fuit |
| teile und herrsche! | man konnte sehen (feststellend) / man hätte sehen können (stellungnehmend) | es war dumm (schändlich) (feststellend) / es wäre dumm (schändlich) gewesen (stellungnehmend) |
| Imperativ | realis / abweich.Modusgebrauch | realis / abweich.Modusgebrauch |
| ne dixeris! | mallem tacuisses | quod di bene vertant! |
| sage nicht! | du hättest besser geschwiegen! | die Götter mögen dies zum Guten wenden! |
| prohibitivus | unerf.Wunsch d.Vgh. | erfüllbarer Wunsch der Ggw. |
| fueris prudens: pius non fuisti | paene dicam | mortem ne timeamus! |
| klug magst du gewesen sein, fromm warst du nicht. | fast möchte ich sagen | wir wollen (lasst uns) den Tod nicht fürchten! |
| concess.d.Vgh. | potent.d.Ggw | vern. adhortativus |
| ne mentiare (=mentiaris)! | paene dixi | utinam te numquam vidissem! |
| man soll nicht lügen | fast hätte ich gesagt | hätte ich dich doch nie gesehen! |
| adhortatives "man" | abweich. Modusgebrauch | unerf.Wunsch d.Vgh. |
| venias quaeso! | quid faciam? eam? non eam? | ne te pudeat pietatis! |
| komm bitte! | was soll ich machen? soll ich gehen, nicht gehen? | schäme dich deiner Gottlosigkeit! |
| iussivus (als Impt.) | dubitativus d. Ggw. | iussivus (als Impt.) |
| ne ieritis! | opus erat | |
| geht nicht! | es war nötig (feststellend) / es wäre nötig gewesen (stellungnehmend) | |
| prohibitivus | realis / abweich.Modusgebrauch |
Sententiae excerptae:Literatur:
Site-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
|