Sententiae excerptae:Literatur: zu "Kaiserzeit"1226
Altmann, W.
Römischen Grabaltäre der Kaiserzeit
1905
1650
Amelotti, M.
Notariat und Urkundenwesen zur Zeit des Prinzipats
in: ANRW II.13 (1980) 386-39
1266
Aurelius Victor / Pichlmayr, F. / Gründel, R.
Sexti Aurelii Victoris Liber de Caesaribus, praecedunt De origine gentis Romanae et De viris illustribus, subsequitur Epitome de Caesaribus
Leipzig 2/1970
1292
Aurelius Victor / Cloß
Sextus Aurelius Victor, übersetzt von August Cloß
Stuttgart (Metzler) 1838
1265
Aurelius Victor / Forbiger
übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen versehen von A. Forbiger
Stuttgart (Krais & Hoffmann) 1866
4107
Aurelius Victor / Michel Festy
Pseudo-Aurelius Victor: Abrégé des Césars. Texte etabli, traduit et commenté par Michel Festy
Paris (Les belles Lettres) 1999
1270
Ausbüttel, F.M.
Verwaltung des römischen Kaiserreiches. Von der Herrschaft des Augustus bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches
Darmstadt (WBG) 1998
3967
Ausbüttel, Frank M.
Die Verwaltung des römischen Kaiserreiches. Von der Herrschaft des Augustus bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches
Darmstadt, WBG 1,1998
1356
Bagnall, R.S. / u.a.
Consuls of the Later Roman Empire
Atlanta, Georgia, 1987
1568
Balsdon, D.
Kaiserin Julia Domna und ihre Söhne
in: Patzer: Streifzüge, München 1989
2152
Barrett, Anthony A.
Agrippina : mother of Nero
London : Batsford, 1996
1658
Bellen, H.
Die "Verstaatlichung' des Privatvermögens der römischen Kaiser im 1. Jahrhundert n. Chr.
in: ANRW II.1 (1974) 91-112
1294
Bird, H.W.
An Historical Commentary on Sextus Aurelius Victor's Liber de Caesaribus 18 to 42
Diss. Toronto 1972
1677
Blázquez-Martinez, J.M.
Hispanien unter den Antoninen und Severern
in: ANRW II.3 (1975) 452-522
1676
Blázquez, J.M.
Einheimische Religionen Hispaniens in der römischen Kaiserzeit
in: ANRW II.18.1 (1986) 164-275
1680
Bosch-Gimpera, P.
Katalonien in der römischen Kaiserzeit
in: ANRW II.3 (1975) 572-600
2768
Böttger, Burkhard
Die kaiserzeitlichen Lampen von Kerameikos.
München 2001
3326
Brackmann, St.
Die militärische Selbstdarstellung des Caligula. Das Zeugnis der Münzen im Widerspruch zur antiken Geschichtsschreibung
in: Gymn.112/2005, S.375-383
1696
Capelle, T.
Zur archäologischen Gliederung und Siedlungsgeschichte der Elbgermanen in der älteren römischen Kaiserzeit
in: ANRW II.5.1 (1976) 127-142
4367
Christ, Karl
Die römische Kaiserzeit : von Augustus bis Diokletian
München (Beck) 3,2006
1702
Clauss, M.
Ausgewählte Bibliographie zur lateinischen Epigraphik der römischen Kaiserzeit (1.-3. Jh.)
in: ANRW II.1 (1974) 796-855
1703
Croon, J.H.
Die Ideologie des Marskultes unter dem Principat und ihre Vorgeschichte
in: ANRW II.17.1 (1981) 246-275
4359
Dahlheim, Werner
Die Römische Kaiserzeit
München (Oldenbourg) 2012
1705
Daiber, H.
Hellenistisch-kaiserzeitliche Doxographie und philosophischer Synkretismus in islamischer Zeit
in: ANRW II.36.7 (1994) 4974-4992
1712
Deininger, J.
Von der Republik zur Monarchie: Die Ursprünge der Herrschertitulatur des Prinzipats
in: ANRW I.1 (1972) 982-997
1716
Diego Santos, F.
Die Integration Nord- und Nordwestspaniens als römische Provinz in der Reichspolitik des Augustus. Von der konsularischen zur hispanischen Ära
in: ANRW II.3 (1975) 523-571
1717
Dihle, A.
Die Entdeckungsgeschichtlichen Voraussetzungen des Indienhandels der römischen Kaiserzeit
in: ANRW II.9.2 (1980) 546-580
4007
Ebersbach, V.
Petrons Stellung zu den sozialen Kräften der frühen Kaiserzeit
Diss.Jena 1967
1730
Eggers, H.J.
Zur absoluten Chronologie der römischen Kaiserzeit im freien Germanien
in: ANRW II.5.1 (1976) 3-64
1740
Frei-Stolba, R.
Die römische Schweiz: Ausgewählte staats- und verwaltungsrechtliche Probleme im Frühprinzipat
in: ANRW II.5.1 (1976) 288-403
1739
Frei, P.
Die Götterkulte Lykiens in der Kaiserzeit
in: ANRW II.18.3 (1990) 1729-1864
1750
Gesztelyi, T.,
Tellus-Terra Mater in der Zeit des Prinzipats
in: ANRW II.17.1 (1981) 429-456
2821
Grenzheuser, B.
Kaiser und Senat in der Zeit von Nero bis Nerva
Diss. Münster 1964
1757
Gross, W.H.
Augustus als Vorbild
in: ANRW II.12.2 (1981) 599-611
1763
Haller, B.
Augustus und seine Politik: Ausgewählte Bibliographie
in: ANRW II.2 (1975) 55-74
4361
Haltenhoff, Andreas
Römische Werte und römische Literatur im frühen Prinzipat
Berlin,... (de Gruyter) 2011
4364
Hausmann, Michael
Die Leserlenkung durch Tacitus in den Tiberius- und Claudiusbüchern der "Annalen"
Berlin,... (de Gruyter) 2009
1767
Hausmann, U.
Zur Typologie und Ideologie des Augustusporträts
in: ANRW II.12.2 (1981) 513-598
968
Heitsch, E.
Die griechischen Dichterfragmente der römischen Kaiserzeit, I-II
Göttingen 1961-1964
1773
Hering, W.
Form und Inhalt in der frühaugusteischen Poesie
in: ANRW II.30.1 (1982) 181-253
1775
Herz, P.
Bibliographie zum römischen Kaiserkult (1955-1975)
in: ANRW II.16.2 (1978) 833-910
1776
Herz, P.
Kaiserfeste der Prinzipatszeit
in: ANRW II.16.2 (1978) 1135-1200
2009
Hesberg, H. v.
Archäologische Denkmäler zum römischen Kaiserkult
in: ANRW II.16.2 (1978) 911-995
1779
Heuss, A.
Theodor Mommsen und die revolutionäre Struktur des römischen Kaisertums
in: ANRW II.1 (1974) 77-90
1787
Horn, H.-J.
Stoische Symmetrie und Theorie des Schönen in der Kaiserzeit
in: ANRW II.36.3 (1989) 1454-1472
2313
Ilberg, J.
Aus Galens Praxis - Ein Kulturbild aus der römischen Kaiserzeit
Neue Jahrbücher 15, 1905, S. 276-312 (= Antike Medizin, hg.v.H.Flashar, S. 361-416)
4362
Jaek, Sönke
Römische Kaiserzeit
Braunschweig (Westermann) 2010
1300
Jakob-Sonnabend, W.
Untersuchungen zum Nero-Bild der Spätantike
Hildesheim 1990
4350
Kahrstedt, Ulrich
Die wirtschaftliche Lage Grossgriechenlands in der Kaiserzeit
Wiesbaden (Steiner) 1960
4351
Kahrstedt, Ulrich
Kulturgeschichte der römischen Kaiserzeit
Bern (Francke) 2,1958
4353
Kahrstedt, Ulrich
Das wirtschaftliche Gesicht Griechenlands in der Kaiserzeit, Kleinstadt, Villa und Domäne
Bernae (Francke) 1954
1821
Kodrebski, J.
Der Rechtsunterricht am Ausgang der Republik und zu Beginn des Prinzipats
in: ANRW II.15 (1976) 177-196
4360
König, Ingemar
Die römische Kaiserzeit
Ditzingen(Reclam) 2012
4377
Krumeich, Ralf
Die Akropolis von Athen im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit
Wiesbaden (Reichert) 2010
1828
Kuhn, H.-W.
Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums
in: ANRW II.25.1 (1982) 648-793
4363
Le Bohec, Yann
Das römische Heer in der späten Kaiserzeit
Stuttgart (Steiner) 2010
3371
Lehnen, J.
Profectio Augusti. Zum kaiserlichen Zeremoniell des Abmarsches
in: Gymn.108/2001, S.15
1850
Liebs, D.
Rechtsschulen und Rechtsunterricht im Prinzipat
in: ANRW II.15 (1976) 197-286
1879
Mócsy, A.
Pannonien und die Soldatenkaiser
in: ANRW II.6 (1977) 557-582
3342
Malitz, J.
"O puer qui omnia nomini debes". Zur Biographie Oktavians bis zum Antritt seines Erbes
in: Gymn.111/2004, S.381-409
1862
Mangas, J.
Die römische Religion in Hispanien während der Prinzipatszeit
in: ANRW II.18.1 (1986) 276-34
1863
Mannsperger, D.
ROM. ET AUG. Die Selbstdarstellung des Kaisertums in der römischen Reichsprägung
in: ANRW II.1 (1974) 919-996
1872
Mielsch, H.,
Funde und Forschungen zur Wandmalerei der Prinzipatszeit von 1945 bis 1975, mit einem Nachtrag 1980
in: ANRW II.12.2 (1981) 157-264
1875
Molnár, I.
Verantwortung und Gefahrtragung bei der locatio conductio zur Zeit des Prinzipats
in: ANRW II.14 (1982) 583-680
1301
Mommsen, Th.
Zu den Caesares des Aurelius Victor
in: Sb.Berlin 2(1884), 951-955
1876
Motykova, K.
Die ältere römische Kaiserzeit in Böhmen im Lichte der neueren historisch-archäologischen Forschung
in: ANRW II.5.1 (1976) 143-199
1882
Neumann, G.
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen des römischen Reiches
in: ANRW II.29.2 (1983) 1061-1088
1302
Nixon, Ch.E.V.
An Historigraphical Study of the Caesares of Sextus Aurelius Victor
Diss. Michigan 1971
1303
Noble, A.N.
Indices verborum omnium quae in Sexti Aurelii Victoris libro de Caesaribus et incerti auctoris epitome de Caesaribus reperiuntur
Diss. Ohio State Univ. 1938
1884
Nörr, D.
Zur Herrschaftsstruktur des römischen Reiches: Die Städte des Ostens und das Imperium
in: ANRW II.7.1 (1979) 3-20
1304
Opitz, Th.
Sallustius und Aurelius Victor
in: Jhrb.f.class.Philol. 127/1883, 217-222
1891
Overbeck, B.
Raetien zur Prinzipatszeit
in: ANRW II.5.2 (1976) 658-689
1306
Peter, H.
Die geschichtliche Literatur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I.
Leipzig 1897; Ndr. Hildesheim 1967
1902
Pietrzykowski, M.
Die Religionspolitik des Kaisers Elagabal
in: ANRW II.16.3 (1986) 1806-1825
1903
Planck, D.
Neue Forschungen zum obergermanischen und raetischen Limes
in: ANRW II.5.1 (1976) 404-456
2839
Plinius / Kabza, Alexander
Plinius Caecilius Secundus, Gaius , Briefe. Gestalten und Ereignisse der römischen Kaiserzeit. Ausgew., übertr. und erl. von Alexander Kabza
München (Goldmanns gelbe Taschenbücher 654) 1960
2220
Rauprich, Uwe
Medizinisches bei römischen Prosaschriftstellern aus der späten Republik und der frühen Kaiserzeit : Cicero, Seneca, Tacitus, Plinius, Sueton
2003
2931
Reitz, Christiane
Die Literatur im Zeitalter Neros
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2006
4343
Rostovtzeff, M.
The Social and Economic History of the Roman Empire. [Deutsche Übersetzung von L.Wickert, Leipzig 1929]
Oxford 1926
1936
Sallmann, K.
Der Traum des Historikers: Zu den "Bella Germaniae" des Plinius und zur julisch-claudischen Geschichtsschreibung
in: ANRW II.32.1 (1984) 578-601
1939
Scardigli, B.
Die gotisch-römischen Beziehungen im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. Ein Forschungsbericht 1950-1970. I. Das 3. Jahrhundert
in: ANRW II.5.1 (1976) 200-285
118
Schiller, Hermann
Geschichte der römischen Kaiserzeit, I 1: Von Cäsars Tod bis zur Erhebung Vespasians.
Gotha (Perthes) 1883
131
Schiller, Hermann
Geschichte der römischen Kaiserzeit, I 2: Von der Regierung Vespasians bis zur Erhebung Diokletians
Gotha (Perthes) 1883
464
Schiller, Hermann
Geschichte der römischen Kaiserzeit, I 3: Von Diokletian bis zum Tode Theodosius des Grossen
Gotha (Perthes) 1887
1950
Schmidt, K.H.
Keltisch-lateinische Sprachkontakte im römischen Gallien der Kaiserzeit
in: ANRW II.29.2 (1983) 988-1018
1305
Schmidt, P.L.
Victor 69 (Sextus Aurelius Victor)
in: RE Suppl.15, 1583-1676 (Stuttgart 1978)
1958
Schumacher, L.
Die vier hohen römischen Priesterkollegien unter den Flaviern, den Antoninen und den Severern (69-235 n. Chr.)
in: ANRW II.16.1 (1978) 655-819
2933
Seneca, L. Annaeus / Binder, Gerhard
Apokolokyntosis. Lateinisch und deutsch. Hg. und übers. von Gerhard Binder
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999
1963
Serbat, G. / Kádár, Z. / Berényi-Révész, M.
Pline l"Ancien. État des études sur sa vie, son oeuvre et son influence
in: ANRW II.32.4 (1986) 2069-2200
4365
Sommer, Michael
Römische Geschichte, Bd. 2: Rom und sein Imperium in der Kaiserzeit (mit 16 Zeittafeln)
Stuttgart (Kröner) 2009
1587
Steger, Florian
Asklepiosmedizin : medizinischer Alltag in der römischen Kaiserzeit
Stuttgart : Steiner, 2004
1970
Steinmetz, P.
Lyrische Dichtung im 2. Jahrhundert n. Chr.
in: ANRW II.33.1 (1989) 259-302
1972
Stier, H.E.
Augustusfriede und römische Klassik
in: ANRW II.2 (1975) 3-54
1986
Teja, R.
Die römische Provinz Kappadokien in der Prinzipatszeit
in: ANRW II.7.2 (1980) 1083-1124
4366
Veser, Benjamin
Die römische Wirtschaft in der Provinz Germanien zur Kaiserzeit
(Grin Verlag) 2008
2151
Vogt-Lüerssen, Maike
Neros Mutter : Agrippina die Jüngere und ihre Zeit
Mainz-Kostheim : Probst, 1/2002
2904
Volk, Katharina
Seeing Seneca whole : perspectives on philosophy, poetry and politics.
Leiden : Brill, 2006
2012
Wacke, A.
Dig. 19, 2, 33: Afrikans Verhältnis zu Julian und die Haftung für höhere Gewalt
in: ANRW II.15 (1976) 455-496
2015
Walser, G.
Die Severer in der Forschung 1960-1972
in: ANRW II.2 (1975) 614-656
663
Weische, A.
Plinius d.J. und Cicero zur röm.Epistolographie
in Rep.u.Kaiserzeit in: ANRW II 33,3
© 2000 - 2025 - /graeca/GrL09.1.php - Letzte Aktualisierung: 17.07.2024 - 16:02 |