(Herod.2,158) Ψαμμητίχου δὲ Νεκῶς παῖς ἐγένετο καὶ ἐβασίλευσε Αἰγύπτου, ὃς τῇ διώρυχι ἐπεχείρησε πρῶτος τῇ ἐς τὴν Ἐρυθρὴν θάλασσαν φερούσῃ, τὴν Δαρεῖος ὁ Πέρσης δεύτερα διώρυξε. [...] (159) Παυσάμενος δὲ τῆς διώρυχος ὁ Νεκῶς ἐτράπετο πρὸς στρατηίας, καὶ τριήρεες αἱ μὲν ἐπὶ τῇ βορηίῃ θαλάσσῃ ἐποιήθησαν, αἱ δ' ἐν τῷ Ἀραβίῳ κόλπῳ ἐπὶ τῇ Ἐρυθρῇ θαλάσσῃ, τῶν ἔτι οἱ ὁλκοὶ ἐπίδηλοι. Καὶ ταύτῃσί τε ἐχρᾶτο ἐν τῷ δέοντι καὶ Συρίοισι πεζῇ ὁ Νεκῶς συμβαλὼν ἐν Μαγδώλῳ ἐνίκησε, μετὰ δὲ τὴν μάχην Κάδυτιν πόλιν τῆς Συρίης ἐοῦσαν μεγάλην εἷλε. Ἐν τῇ δὲ ἐσθῆτι ἔτυχε ταῦτα κατεργασάμενος, ἀνέθηκε τῷ Ἀπόλλωνι πέμψας ἐς Βραγχίδας τὰς Μιλησίων. Μετὰ δὲ ἑκκαίδεκα ἔτεα τὰ πάντα ἄρξας τελευτᾷ, τῷ παιδὶ Ψάμμι παραδοὺς τὴν ἀρχήν.
|
Psammetichos hatte einen Sohn Nekos, der die Macht über Ägypten übernahm. Er nahm als erster den Kanal in Angriff, der in das Rote Meer führt, den der Perser Dareios ein zweites Mal ausheben ließ. Nachdem Nekos den Kanalbau abgebrochen hatte, wandte er sich der Rüstung zu und ließ Trieren teils am nördlichen Meer, teil am Arabischen Golf am Roten Meer bauen. Die Walzen sind noch jetzt erkennbar. Diese setzte Nekos zum gegebenen Zeitpunkt ein; aber auch zu Fuß siegte er bei Magdolos im Treffen gegen die Syrer. Nach der Schlacht nahm er die große syrische Stadt Kadytis ein. Das Gewand, in dem er dies bewerkstelligt hatte, schickte er zu den Brakchiden in Milet und weihte es dem Apollon. Nachdem er insgesamt 16 Jahre geherrscht hatte, verstarb er. Die Herrschaft übertrug er auf seinen Sohn Psammis. (Übersetzung: E.Gottwein) |