Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis. |
Klassen- und Kursarbeiten aus dem Griechischunterricht
Thema: Bildung und Philosophie Kontext: Der Sophist Kallikles im Gespräch mit Sokrates Arbeitstext: (Plat.Gorg. 484c-485a)
Angaben: 1 χαρίεν sc. <τι> | 2 ἐν τῇ ἡλικίᾳ - welches 'Lebensalter' ist gemeint? | 3 διαφθορά sc. <ἐστιν> | πόρρω τινός - tief in etw. hinein, über etw. hinaus | 7 οἷς δεῖ <τινα> χρώμενον ὁμιλεῖν | 7 τὰ συμβόλαια - Geschäftsbeziehungen, Handelsverkehr | 8 τῶν ἡδονῶν τε καὶ ἐπιθυμιῶν ... καὶ ... τῶν ἠθῶν - es ist weniger an Kenntnisse in "Ethik" als in praktischer Psychologie gedacht | 12 ἡ διατριβή - Zeitvertreib, h. Unterredung | 14 ἐπείγεσθαι ἐπί τι zu etw. hindrängen |15f. Die Euripidesverse stammen aus seiner "Antiope", deren Söhne Zethos und Amphion entgegengesetzte Lebensauffassungen repräsentieren: Zethos ist tatkräftiger Pragmatiker, Amphion weltentrückter Musiker | 16 ἵνα - "wo", relativ zu ἐν τούτῳ, ἐπὶ τοῦτ' und τούτῳ | αὐτὸς αὑτοῦ τυγχάνει βέλτιστος ὤν - er findet sich selbst als der beste | καλόν sc. <ἐστιν> Aufgaben:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sententiae excerptae:Literatur: zu "Griech" und "Grammatik" 3614
Ahrens, H.L.
De Graecae Linguae Dialectis, I,II,
Göttingen 1839/1843 775
Anlauf, G.
Standard late Greek oder Attizismus? ..Optativgebrauch im nachklassischen Griechisch
Diss. Köln 1960 978
Kühner, R. / Gerth, B.
Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache (3. Aufl. bearbeitet von F. Blass und B. Gerth)
Hannover 1834-1835; 3/1890-1904 4170
Nepos / Glücklich
Hannibal : Text mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, Stilistik und Übungen zu Grammatik und Texterschliessung. Von Hans-Joachim Glücklich und Stefan Reitzer
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 4/1996 3615
Thumb-Kieckers
Griechische Dialekte, I,II.
Heidelberg 1932/1959 2630
Traut, Georg
Lexikon über die Formen der griech. Verba. Mit zwei Beilagen: Verzeichnis der Declinations- und Conjugations-Endungen; Grammatischer Schlüssel.
Meisenheim (Olms, Reprint der 1867 in Gießen erschienenen Ausgabe) 1986
![]() |