| Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis. |
62-12 v.Chr.; als General die rechte Hand seines Jugendfreundes
Octavianus Augustus. Nach seinen Siegen bei Mylae und Naulochos ist seine wichtigste Leistung 31 der Seesieg bei Actium über
Antonius und Kleopatra. Der Eifersucht des Marcus
Claudius Marcellus, der als Thronfolger vorgesehen war, wich er 23 nach Mytilene aus. (Tac.ann.14,53). Als Marcellus noch im selben Jahr stirbt, kehrt er nach Rom zurück. Seit 21 ist er mit Iulia, der Tochter des Augustus, verheiratet, die ihm fünf Kinder gebar. Als Schwiegersohn des Augustus ist er auch Thronfolger, stirbt aber bereits im Ende März 12 v.Chr.. Seine erste Ehe verband ihn mit Pomponia, der Tochter des Atticus. Dieser Ehe entstammte Vipsania
Agrippina (Nep.Att.19,4), die erste Frau des Kaisers Tiberius. Im Auftrag des Kaisers Augustus führte Agrippa in den Provinzen noch zahlreiche Aufträge aus. 26 v.Chr. ließ er das Pantheon errichten. Auf seine Initiative geht die Anfertigung einer Landkarte zurück, die die Grundlage aller späteren Karten darstellt.