| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Edmonds, J.M. | Lyrica Graeca,..from Eumelus to Timotheus, ed.transl.by J.M.Edmonds | London I: (1922) 1928 | Griech.Lyrik | Eumelos | Timotheos | |
| Edmonds, J.M. | Some New Fragments of Sappho, Alcaeus and Anacreon | in: PCPhS 136/38, 1927 | Sappho | Alkaios | Anakreon | |
| Edmonds, J.M. | Some notes on the "bucolici Graeci"(II). Theocritus XIII-XXIII | Classical Review 27/1913,1 | Bukoliker | Theokritos | Theokr.13-23 | |
| Edmonds, J.M. | The New Lyrical Fragments | in: CR 28/1914; II: 30/1916 | Griech.Lyrik | Gragmente | Griech.Dichtung | |
| Edmonds, J.M. | Three Fragments of Sappho | in: CR 23/1909 | Sappho | Fragmente | Griech.Lyrik | |
| Edmunds, L. | Oedipus in the Middle Ages | in: AuA 22/1976,140 | Ödipus | Mittelalter | Griech.Tragödie | |
| Edwards, M.J. | The Theology of Catullus 68b | in: AuA 37/1991,68 | Theologie | Catullus 68b | Griech.Lyrik | |
| Edwards, P. | Unglaube, Pessimismus und Sinn des Lebens | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Unglaube | Pessimismus | Lebenssinn | |
| Effe, B. | Aristie des Herakles. Zur Homerrezeption der "Aspis" | in: Herm.116/1988,156 | Herakles | Homerrezeption | Aspis | |
| Effe, B. | Destruktion der Tradition: Theokrits mythologische Gedichte | in: Effe, Theokrit, WBG 1986 (WdF 580) | Tradition | Theokrit | Mytholog.Gedichte | |
| Effe, B. | Epische Objektivität und auktoriales Erzählen | in: Gymn 90/1983 | Epische Objektivität | Auktorialität | Erzählen | |
| Effe, B. | Gesetz als Problem.Politische Philosophie.Sokrat-Platon-Aristot. | in: Gymn 83/1976 | Gesetz | Staatsphilosophie | Sokrat, Platon, Aristoteles | |
| Effe, B. | Griech.Liebesroman und Homoerotik...epische Gattungskonvention | in: Philol.131/1987,95 | Griech.Liebesroman | Homoerotik | Gattungskonvention | |
| Effe, B. | Held u.Literatur. Funktionswandel d.Herakles-Mythos in d.griech.Lit. | in: Poet.Jhrb.12/1980,145 | Herakles-Mythos | Held u.Literatur | Griech.Literatur | |
| Effe, B. | Homerische Achilleus..gesellsch. Funktion eines literar. Helden | in: Gymn 95/1988 | Homer | Achilleus | Held | |
| Effe, B. | Labor improbus-ein Grundgedanke der Georgica in d.Sicht des Manilius | in: Gymn 78/1971 | labor improbus | Georgica | Manilius | |
| Effe, B. | Mißglückte Selbstmord des Aristomenes. (Apul.Met. 1,14-17) | in: Herm.104/1976,362 | Aristomenes | Selbstmord | Apul.met.1,14-17) | |
| Effe, B. | Platons "Charmides" und der "Alkibiades" des Aischines von Sphettos | in: Herm. 99/1971,198 | Platon | Charmides | Aischines von Sphettos | |
| Effe, B. | Sokrates in Venedig. Thomas Mann und die "platonische Liebe" | in: AuA 31/1985,153 | Sokrates in Venedig | Mann, T. | Platonische Liebe | |
| Effe, B. | Zur Funktionsgeschichte der Bukolik in der römischen Kaiserzeit | in: Herm.110/1982,65 | Funktionsgeschichte | Bukolik | Röm.Kaiserzeit | |
| Effe, B. | Zur Rezeption von Vergils Lehrgedichten in der karoling.Renaissance. | in: AuA 21/1975,140 | Rezeption | Vergils Lehrgedicht | Karoling.Renaissance | |
| Effe, B. (Hg.) | Theokrit und die griechische Bukolik | Darmstadt (WBG, WdF 580) 1986 | Theokrit | Bukolik | Griech.Dichtung | |
| Effe, B. / Binder, G. | Antike Bukolik. Eine Einführung | München/Zürich (Artemis&Winkler) 1989 | Antike Bukolik | Einführung | Griech.Dichtung | |
| Effenberger, A. | Antike Welt im Pergamon- und Bodemuseum | in: Antike Welt 21/1990 SN | Pergamonmuseum | Bodemuseum | Antike Welt | |
| Effenberger, A. / ... | Antike Welt im Pergamon- und Bodemuseum | in: Antike Welt 1990,2 SN | Pergamonmuseum | Bodemuseum | Archäologie | |
| Egenter, R. | Christliche Freiheit - grundsätzlich und konkret | in: Forster (Hg.), Freiheit... | Christentum | Freiheit | Determination | |
| Egenter, R.* | (Joseph Kardinal Wendel) Der Kardinal und der 37.Euchar. Weltkongreß | in: Wendel:Der Wahrheit.., Würzburg 1961 | Wendel, Joseph Kardinal | Eucharist.Weltkongreß | Kirche | |
| Egermann, F. | Arete und tragisches Bewußtsein bei Sophokles und Herodot | in: Hörmann: Vom Menschen, München 1957 | Arete | Trag.Bewußtsein | Sophokles, Herodot | |
| Egermann, F. | Herodot - Sophokles. Hohe Arete | in: Marg (Hg.): Herodot, WBG 1965 (WdF) | Herodot | Sophokles | Arete | |
| Egermann, F. | Menschliche Haltung und tragisches Geschick bei Aischylos | in: Gymn 68/1961 | Menschliche Haltung | Trag.Geschick | Aischylos | |
| Egermann, F. | Seneca als Dichterphilosoph (Tragödien) | in: Lefevre: Seneca, WBG 1972 (WdF 310) | Seneca | Dichterphilosoph | Röm.Tragödien | |
| Egermann, F. | Vom attischen Menschenbild | München 1952 | Attisches | Menschenbild | Hellenentum | |
| Eggebrecht, H. (Hg.) | Pelizaeus-Museum in Hildesheim | in: Antike Welt 1993,3 SN | Pelizaeus-Museum | Hildesheim | Antike Welt | |
| Eggenberger, O. | Kirchen, Sondergruppen und religiöse Vereinigungen. Handbuch | Zürich 2,1978 | Kirchen | Sekten | Religion | |
| Eggenberger, O. | Neue Apostel? Darstellung und Kritik der neuapostolischen Gemeinsch. | Stuttgart 1964 | Neue Apostel | Neuapostolisch | Sekten | |
| Egger, E. | Memoires de litterature ancienne | Paris 1862 | Memoires | Antike Literatur | Literatur | |
| Egger, K. | De novandorum verborum rationibus quas viri servant... | in: Gymn 63/1956,481 | Wortbildungen | Prinzipien | Sprache | |
| Egger, R. | Neue archäologische Ausgrabungen in Österreich | in: Gymn 69/1962 | Archäologie | Ausgrabungen | Österreich | |
| Egger, R. | Ostalpen in der Spätantike | in: Berve: Das neue Bild II,Leipzig 1942 | Ostalpen | Spätantike | Alpen | |
| Eggerbauer, G. | Hoffnung: Keine Dreißig und schon Umsatzmillionär | in: Christ und Welt: Tugenden ... 1982 | Hoffnung | Jugend | Umsatzmillionär | |
| Eggerding, F. | Fachbericht: Über das Vergilbild im heutigen Frankreich | in: Gymn 61/1954,555 | Fachbericht | Vergilbild | Frankreich | |
| Eggerding, F. | Parcere subiectis..Beitrag zur Vergilinterpretation | in: Gymn 59/1952,31 | parcere subiectis | Vergilinterpretation | Röm.Epos | |
| Eggers, H. | Veränderungen in der deutschen Sprache der Gegenwart | in: Univ 11/1980 | Veränderungen | Deutsche Sprache | Gegenwart |