| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Eggers, H.J. | Zur absoluten Chronologie der röm. Kaiserzeit im freien Germanien | in: ANRW II 5 (1976),3-64 | Chronologie | Röm.Kaiserzeit | Germanien | |
| Egginger, J. | Aufsatz.."Auswechselspiel". Beschreib.Schilder.Stimmungsbd.Charakter. | in: Anr 13/1967,295 | Auswechselspiel | Beschreibung, Schilder | Stimmung, Charakter | |
| Eglau, H.O. | Mathematik des Ackerbaus. J.H.v.Thünen.Einkommen.Wirtschaft | in: Zeit 19/93 / ORD Ethik | Mathematik | Einkommen | Wirtschaft | |
| Egli, M. | Phytotherapie: Vergangenheit mit Zukunft (Medizin) | in: Univ 07/1993, 673-682 / ORD | Phytotherapie | Vergangenheit | Medizin | |
| Egli, U. | Neue Elemente im Bild der stoischen Logik | in: Döring..,Phil.d.Ant.1,Stuttgart 1993 | Stoa | Logik | Griech.Philosophie | |
| Ehlen, P.* | Materialistische Geschichtsauffassung | in: Rolfes(Hg.): Christentum.., Mainz 1974 | Materialismus | Geschichtsauffassung | Philosophie | |
| Ehlers, E. | Iran - Eine islamische Revolution und ihre Aspekte | in: Univ 11/1980 | Iran | Islam | Revolution | |
| Ehlers, W. | Epische Kunst in Coripps Johannis | in: Philol.124/1980,109 | Epos | Kunst | Coripps Johannis | |
| Ehlers, W. | Gründung von Zankle in den Aitia des Kallimachos | Diss. Berlin 1933 | Zankle | Aitia | Kallimachos | |
| Ehlers, W. | Thesaurus linguae Latinae. Prinzipien und Erfahrungen | in: AuA 14/1968,172 | Thesaurus linguae Latinae | Prinzipien | Erfahrungen | |
| Ehlers, W. / Scheller, M. | lapit | in: Mus.Helv.28/1971,110-111 | lapit | Antike | Alte Welt | |
| Ehlers, W.-W. | "Iter Brundisinum" des Horaz (serm.1,5) | in: Herm.113/1985,69 | Horaz | Iter Brundisinum | Horaz,serm.1,5 | |
| Ehlers, W.-W. | Poet und Exil. Zum Verständnis der Exildichtung Ovids | in: AuA 34/1988,144 | Poet und Exil | Exildichtung | Ovid | |
| Ehlers, W.-W. | Rez: Delz, J. (Hg): Silius Italicus, Punica | in: GGA 243/1991,102 | Rez: Delz, J. | Silius Italicus | Punica | |
| Ehlers, W.-W. | Silius und die Buchbinder | in: Mus.Helv.35/1978,158 | Silius | Buchbinder | Römer | |
| Ehlers, W.-W. | Valerius-Probleme | in: Mus.Helv.42/1985,??-?? | Valerius-Probleme | Röm.Literatur | Latein | |
| Ehmke, H. | "Staat" und "Gesellschaft" als verfassungstheoretisches Problem | in: Doeker: Vergl.Analyse, Freiburg 1971 | Staat | Gesellschaft" | Verfassungstheorie | |
| Ehmke, H. | Verächter der Demokratie. A.Arndt. E.Nolte und die "neue Rechte" | in: Zeit 25/1994 | Demokratie | Arndt, A. | Nolte, E. | |
| Ehrenberg, | Hiob - der Existentialist | Heidelberg 1952 | Hiob | Existentialist | Philosophie | |
| Ehrenberg, | In der Schulde Pascals | Heidelberg 1954 | Pascal | Schule | Philosophie | |
| Ehrenberg, V. | Ein totalitärer Staat (1946) | in: Christ: Sparta, WBG 1986 (WdF 622) | Totalitarismus | Staat | Sparta | |
| Ehrenberg, V. | Eine frühe Quelle der Polisverfassung | in: Gschnitzer (Hg.): WBG 1969 (WdF 96) | Polisverfassung | Quelle | Griech.Polis | |
| Ehrenberg, V. | Herrscherbild bei Sophokles | in: Diller: Sophokles, WBG 1967 (WdF 95) | Herrscherbild | Sophokles | Griech.Tragödie | |
| Ehrenberg, V. | Spartiaten und Lakedaimonier (1924) | in: Christ: Sparta, WBG 1986 (WdF 622) | Spartiaten | Lakedaimonier | Griech.Polis | |
| Ehrenberg, V. | Staat der Griechen | Zürich/Stuttgart 1965 | Staat | Griechen | Polis | |
| Ehrenberg, V. | The foundation of Thurii | in: Wirth: Perikles, WBG 1979 (WdF 412) | Gründung | Thurii | Griech.Kolonisation | |
| Ehrenberg, V. | Wann entstand die Polis? | in: Gschnitzer (Hg.): WBG 1969 (WdF 96) | Polis | Geschichte | Staat | |
| Ehrend, H. | Münzporträts der Speyerer Bischöfe | Speyer (Numism.Gesellschaft) 1973 | Speyer | Bischöfe | Münzen, Numismatik | |
| Ehrenreich, P. | Allgemeine Mythologie und ihre ethnologischen Grundlagen | Hildesheim (Olms) (1910) Subskr. | Allgemeine | Mythologie | Ethnologie | |
| Ehret, G. | Von Mäusen, Affen und Menschen. Evolution zur Sprache. Gehirn | in: Univ 03/1989 | Mäuse, Affen u. Menschen | Evolution zur Sprache | Gehirn | |
| Ehrhard | Formierte Gesellschaft | Presse und informationsamt der Bundesreg | Formierte | Gesellschaft | Sozialkunde | |
| Ehrhard, N. | Milet und seine Kolonien: Untersuchung der kultischen und politischen Einrichtungen | Frankfurt a. M., Bern, New York, 1983 | Milet, Kolonien | Religion, Kult | Geschichte, Politik | |
| Ehrhardt, W.E. | F.W.J. Schelling: Die Wirklichkeit der Freiheit | in: Speck, J. (Hg.): Philos.d.Neuz. II | Schelling, F.W.J. | Freiheit | Philosophie | |
| Ehringhaus, H. / Berndt, D. | Langsam stirbt Kybele | in: Antike Welt 25/1994,2,166-171 | Kybele | Religion | Antike Welt | |
| Ehrle, F. / Libaert, P. | Specimina codicum latinorum Vaticanorum. Collegerunt.. | Berlin 1932 | specimina | codices Vaticani | Handschriftenkunde | |
| Ehrlich, E.L. | Juden und Judentum | in: Funkk. Religion: StBBr 3 | Judentum | Ethik | Religion | |
| Ehrlich, P.R. | Bevölkerungswachstum und Umweltkrise: Ökologie des Menschen | Frankfurt/M (Fischer) 1972 | Bevölkerungswachstum | Umweltkrise | Ökologie des Menschen | |
| Eibach | Medizin und Menschenwürde | Wuppertal 1976 | Medizin | Menschenwürde | Ethik | |
| Eibl-Eibesfeldt, I. | (Liebe - Sexualität) Das sexuelle Band | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Ethik | |
| Eibl-Eibesfeldt, I. | (Liebe - Sexualität) Kommunen - Gruppensex | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Gruppensex | |
| Eibl-Eibesfeldt, I. | Aggression und A.-trieb - Erkenntnisse u.Stand d.Verhaltensforschg. | in: Univ 07/1980 | Aggression | Erkenntnisse | Verhaltensforschung | |
| Eibl-Eibesfeldt, I. | Bestia humana - ein modernes Zerrbild vom Menschen (Aggression) | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 5 (1979) | Bestia humana | Mensch | Aggression | |
| Eibl-Eibesfeldt, I. | Biologie menschl.Verhaltens. Grundriß der Humanethologie | München/Zürich 1984 | Biologie | Verhalten | Humanethologie | |
| Eibl-Eibesfeldt, I. | Ethologie und Ethik | in: Bender/..(Hgg.): Studmat. Ethik BSV | Ethologie | Ethik | Biologie |