| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fink, G. | ..Neros Erziehung als Ggst. textgrammat.Reflexion (Tac.ann.13,2,1) | in: AU XXIV 4/1981,72 | Neros Erziehung | Textgrammat.Reflexion | Tac.ann.13,2,1 | |
| Fink, G. | Ausklang: Theophr.Char.27; Theokr.3,1-9;Luk.2,1-14 | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Luk.2,1-14 | Theophr.Char.27; | Theokr.3,1-9;Luk.2,1-14 | |
| Fink, G. | Caesarbild und Caesarlektüre | in: AU XXIII 3/1980,32 | Caesarbild | Caesarlektüre | Röm.Geschichte | |
| Fink, G. | Drama: Aischyl.Sieben,110ff; Soph.Ant.334-375; Aristoph.Wolk.889-902 | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Aristoph.Wolken 889-902 | Aischyl.Sieben,110ff | Soph.Ant.334-375 | |
| Fink, G. | Ein Stückchen Griechenland. Das griech. Alphabet | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Griechenland | Alphabet | Griech.Sprache | |
| Fink, G. | Ein weiter Weg.. Xen.an.1,4,1;4,8,4f;4,5,25-7;1,5,1f;3,1,45;2,6,21-7 | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Xen.an.1,4,1;4,8,4f | Xen.an4,5,25-7;1,5,1f | Xen.an.3,1,45;2,6,21-27 | |
| Fink, G. | Ex Noctibus Atticis lux? | in: Anr 19/1973,268 | Noctes Atticae | Griechenland | Griechischunterricht | |
| Fink, G. | Geld und Gloria..Gesichtspkte.bei..Ciceros Rede De imperio Cn.Pompei | in: AU XXIX 2/1986,30 | Geld und Gloria | Cicero De imperio Cn.Pompei | Rhetorik | |
| Fink, G. | Grauen des Krieges: Thuk.1,1;2,70; 3,82,4-7; 5,91-95; 7,87 | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Thuk.1,1; 2,70 | Thuk.3,82,4-7 | Thuk.5,91-95; 7,87 | |
| Fink, G. | Griechische Sprache. Eine Einführung und eine kurze Grammatik | Darmstadt (WBG) 1986 | Griech.Sprache | Einführung | Grammatik | |
| Fink, G. | Handliche Weisheit. Sprüche der Sieben Weisen | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Handliche Weisheit | Griech.Sprache | Sieben Weisen | |
| Fink, G. | In schweigender Nacht. Lyr.Dichtung von Alkman und Sappho | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | In schweigender Nacht | Lyr.Dichtung | Alkman und Sappho | |
| Fink, G. | Kleine Gattungen als Begleitlektüre | in: AU XVIII 5,13 | Kleine Gattungen | Begleitlektüre | Griech.Sprache | |
| Fink, G. | Latein. Unterrichtswerke - Versuch einer Zwischenbilanz | in: AU XXII 1/1979,98 | Latein | Unterrichtswerke | Zwischenbilanz | |
| Fink, G. | Niobe und die sieben Geißlein. Ein mytholog.versuch..Ovidlektüre | in: Anr 14/1968,308 | Niobe und die sieben Geißlein. | Ovidlektüre | Mytholog.Versuch | |
| Fink, G. | Ovid als Psychologe - ..Schwerpunkte bei der Lekt.d. Ars amatatoria | in: AU XXVI 4/1983,4 | Ovid als Psychologe | Röm.Dichtung | Ars amatatoria | |
| Fink, G. | Pappus, Pipifax & Co. Lat.Sprachlaborübungen für Fortgeschrittene | in: Anr 18/1972,12 | Pappus, Pipifax & Co | Lat.Sprachlaborübungen | Fortgeschrittene | |
| Fink, G. | Programmierte Unterweisung und Sprachlabor im LU | in: Gymn 80/1973 | Programmierte Unterweisung | Sprachlabor | Lateinunterricht | |
| Fink, G. | Prüfer: Sokrates. Plat.apol.32a-d;29c-30b;21a-e | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Sokrates | Plat.apol.32a-d; 29c-30b | Plat.apol.21a-e | |
| Fink, G. | Rundschau: Hes.Th.116-124;Pind.fr.129;Theogn.425-428; | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Hes.theog.116-124 | Pind.fr.129 | theogn.425-428 | |
| Fink, G. | Rundschau: Lys.24,10-12; 1,23-26 | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Lys.24,10-12 | Lys.1,23-26 | Rhetorik | |
| Fink, G. | Sprachlaborübungen im lateinischen Anfangsunterricht | in: Hörmann: Dialog V, München 1970 | Sprachlaborübungen | Anfangsunterricht | latein | |
| Fink, G. | Übung und Übungsformen im LU | in: AU XXVI 6/1983,5 | Übung | Übungsformen | Lateinunterricht | |
| Fink, G. | Verdichten statt Verzichten -..Ökonomisierung im LU | in: AU XXVI 5/1983,24 | Verdichten | ökonomie | Lateinunterricht | |
| Fink, G. | Vollendeter Anfang: Hom.Il.1,225-232; 6,441,465; Od.1,1-10;5,286-332 | in: Fink: Die gr.Sprache, Darmstadt 1986 | Hom.Il.1,225-232 | Hom.Il.6,441-465 | HomOd.1,1-10; 5,286-332 | |
| Fink, G. | Was sonst als hin und her? | in: Anr 21/1975,237 | Hin und her | Sprachübung | Lateinunterricht | |
| Fink, G. | Who's who in der antiken Mythologie | München (dtv) 1993 (16.90) | Mythologie | Antike | Who's who | |
| Fink, G. | Wieder eine Reise wert: Biriciana (Limeskastell) | in: AU XXIX 1/1986,R 91 | Limeskastell | Reise | Biriciana | |
| Fink, G. / Fuhrmann, M. | Wunder und Wirkl..Siebenschläfer-Legende des Jacobus des Voragine | in: AU XXIII 4/1980,39 (+Textbeilage) | Wunder | Siebenschläfer-Legende | Jacobus des Voragine | |
| Fink, J. | Herakles Held und Heiland | in: AuA 09/1960,73 | Herakles | Held | Heiland | |
| Fink, J. | Inspiration des Dichters (Taf.21-26) | in: Gymn 66/1959,491 | Inspiration | Dichter | Literatur | |
| Fink, J. | Kaiser Hadrian: Animula. Hadrians Animula-Gedicht | in: Eisenhut: Lyrik, Darmstadt 1970 | Hadrian: Animula | Röm.Dichtung | Animula-Gedicht | |
| Fink, J. | Klassik in Arkadien. Vom Wandel des griech.Gottesbildes (Bassai) | in: AuA 11/1962,43 | Arkadien | Bassai | Gottesbild | |
| Fink, J. | Liferanten der Athena (Taf..) | in: Gymn 70/1963 | Liferanten | Athena | Griech.Kunst | |
| Fink, J. | Römische Katakombe an der Via Latina | in: Antike Welt 7/1976,1,2-14 | Römische | Katakombe | Via Latina | |
| Fink, J. | Römischen Katakomben | in: Antike Welt, Mainz (Zabern) 1978 | Röm.Katakomben | Christentum | Religion | |
| Fink, J. | Sport der Griechen und Römer im Bild ihrer Kunst (Taf.3-6) | in: Gymn 58/1951,129 | Sport | Griechen | Römer | |
| Fink, J. | Werk, Wirklichkeit und wundersame Welt der röm. Katakomben | in: Antike Welt 8/1977,3,2-14 | Werk, Wirklichkeit | Katakomben | Christentum | |
| Fink, J. | Zeusbild von Olympia und Zeus im Gigantenkampf | in: AuA 07/1958,85 | Zeusbild | Olympia | Zeus im Gigantenkampf | |
| Fink, J. | Zweierlei Himmel.Die Kugel der Hagia Sophia, Urform und neue Gestalt | in: AuA 12/1966,88 | Zweierlei Himmel | Hagia Sophia | Urform und neue Gestalt | |
| Fink, K.A. | Joachim v.Fiore | in: Stadelmann:..Gesch.denker, Tüb.1959 | Philosophie | Fiore, J.v. | Geschichtsdenker | |
| Finken, A. | Ein Beisp.für die..Darstellungskunst des Livius (Liv.22,50-54,6) | in: AU X 1,50 | Darstellungskunst | Röm.Historiker | Liv.22,50-54,6 | |
| Finken, A. | Ein veraltetes politisches Leitbild? (Liv.22,39,1-40,3) | in: AU X 3,72 | Röm.Historiker | Polit.Leitbild | Liv.22,39,1-40,3 |