| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Frankena, W.K. | Warum moralisch sein? | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg.) dtv 1976 | Moral | Ethik | Philosophie | |
| Frankena, W.K.* | Analytische Ethik | München (dtv 4129) 1972 | Analytische | Ethik | Philosophie | |
| Frankenberg, G. | Als Zivilgesellschaft ins 21.Jh. | in: Univ 01/1992 | Zivilgesellschaft | 21.Jh. | Recht, Gesellschaft | |
| Frankl, V.E. | (Sinnsuche:) Sinn kann gefunden werden | in: Läpple (Hg.): Grundfr. Ethik, 1973 | Sinnsuche | Logotherapie | Ethik | |
| Frankl, V.E. | Anthropologische Grenzfragen der Psychotherapie | in: Petrilowitsch, N.: Beiträge (1967) | Psychologie | Seele | Persönlichkeit | |
| Frankl, V.E. | Das Ganze aus sichtbarer und unsichtbarer Schöpfung | in: Schamoni, Seele.., Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Frankl, V.E. | Dimensionen des Menschseins | in: Petrilowitsch, N.: Beiträge (1967) | Psychologie | Seele | Persönlichkeit | |
| Frankl, V.E. | Glück und Lebenssinn | in: Trutwin (Hg.) Theol.For. 13 (1972) | Glück | Lebenssinn | Ethik | |
| Frankl, V.E. | Logotherapie und Religion | in: Bitter(Hg): Psychotherapie, Stg.1965 | Logotherapie | Religion | Psychotherapie | |
| Frankl, V.E. | Mensch auf der Suche nach Sinn | Freiburg (HT 430) 1976 | Mensch | Sinnsuche | Ethik | |
| Frankl, V.E. | Mensch auf der Suche nach Sinn | in: Univ 25/1970 / ORD Ethik | Mensch | Sinnsuche | Logotherapie | |
| Frankl, V.E. | Psychotherapie für jedermann | Freiburg 1971 | Psychotherapie | Seele | Sinnsuche | |
| Frankl, V.E. | Transzendenz des Gewissens | in: Schamoni, Seele.., Abensberg 1981 | Gewissen, Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit, Transzendenz | Tod, Auferstehung | |
| Frankl, V.E. | Vom Sinn der Arbeit und des Lebens | in: Rotta, Ch. (Hg.): Marksteine, Univ. | Sinn | Arbeit | Lebenssinn | |
| Franyo, Z. | Frühgriechische Lyriker, I: Die frühen Elegiker, dt. v. Z.Franyó; gr.Txt: Br. Snell; Erl. v. H.Maehler | Berlin (Akademie-Vlg.) 1971 | Kallinos, Tyrtaios, Asaios, Solon, Mimnermos, Phokylides | Demodokos, Xenophanes, Hipparchos | Phrynichos, Aischylos, Sophokles, Ion v. Chios | |
| Franyo, Z. | Frühgriechische Lyriker, III: Sappho,Alkaios, Anakreon, dt. v. Z.Franyó; gr.Txt: Br. Snell | Berlin (Akademie-Vlg.) 1976 | Sappho, Alkaios | Anakron | Korinna, Erinna | |
| Franz v. Assisi | Lob der Schöpfung | in: Küsters.. (Hgg.):Natur.., Schön.1991 | Lob | Schöpfung | Sonnenhymnus | |
| Franz v. Assissi | Sonnengesang | Schlereth: Konflikte..., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Franz von Assisi | Von der Ehrfurcht vor dem Sakrament | in: Hägele..Mensch u.Kirche,Limburg 1978 | Religion | Ehrfurcht | Sakrament | |
| Franz, A. | Christentum als Prinzip der Einheit der Welt nach F.A.Staudenmaier | in: Schreiner.., Communio, Würzburg 1988 | Christentum | Einheit der Welt | Staudenmaier, F.A. | |
| Franz, A. | Soziale Katholizismus in Deutschland bis zum Tode Kettelers | M.Gladbach 1914 | Kirche | Katholizismus | Ketteler | |
| Franz, G. | Kulturkampf. Staat und Katholische Kirche in Mitteleuropa | München 1954 | Kulturkampf | Staat | Katholische Kirche | |
| Franz, G. | Nahrung und Chemie - ein Widerspruch? Blei.Quecksilber.Cadmium | in: Univ 12/1985 | Nahrung | Chemie | Blei, Quecksilber, Cadmium | |
| Franz, H. | Informationsprobleme in der.. Gesellschaft und ihre Zukunft | in: Univ 05/1981 | Informationsprobleme | Gesellschaft | Zukunft | |
| Franz, J. | Elementa epigraphices Graecae | Berlin (Nicolai) 1840 | Elementa | Griechenland | Epigraphik | |
| Franz, M.-L.v. | Kosmische Mensch als Zielbild des Individuationsprozesses... | in: Bitter (Hg.): Evolution, Stg.1970 | Kosmischer Mensch | Individuationsprozeß | Evolution | |
| Franz, M.-L.v. | Sinnfindung im Individuationsprozeß. Lebenskrisen | in: Bitter (Hg.): Lebenskrisen, Stg.1971 | Sinnfindung | Lebenskrisen | Individuationsprozeß | |
| Franzen | Kleine Kirchengeschichte | Herder TB 1973 | Religion | Kirchengeschichte | Geschichte | |
| Franzen, A. | Kleine Kirchengeschichte | Freiburg (HT 237/238) 1965 | Religionsgeschichte | Kirchengeschichte | Kukturgeschichte | |
| Franzen, W. | Ethikunterricht | in: Hastedt, H.: Ethik, Reinbek 1994 | Ethikunterricht | Moral | Gymnasium | |
| Franzius, G. /... | Archäologische Quellen zur Varusschlacht? | in: Antike Welt 22/1991,4,221-234 | Varusschlacht | Teutoburger Wald | Archäologie | |
| Franzke, A. | Jean Dubuffets anhaltende Aktualität | in: Univ 08/1985 | Interesse | Dubuffet, J. | Aktualität | |
| Frasch, G. | In den Köpfen.. Gleichberechtigung der Frau.Kirche | in: RhMe 24/1993 / ORD Eth | Frau | Gleichberechtigung | Kirche | |
| Fraser, J.T. | Zeit | München (dtv) 1992 | Zeit | Philosophie | Theologie | |
| Frecaut, J.-M. | L'esprit et l'humour chez Ovide | Grenoble 1972 | Geist und Humor | Ovid | Röm.Lyrik | |
| Frede, M. | Individuen bei Aristoteles | in: AuA 24/1978,16 | Individuen | Aristoteles | Philosophie | |
| Frede, M. | Prädikation und Existenzaussage | Göttingen 1967 | Prädikation | Existenzaussage | Philosophie | |
| Freeden, J.v. | Malta und die Baukunst seiner Megalith-Tempel | Darmstadt (WBG) 1993 | Malta | Megalith-Tempel | Baukunst | |
| Freeman, K. | The Work and Life of Solon | Cardiff 1926 | Solon | Griech.Dichtung | Werk und Leben | |
| Frege, G. | Begriffsschrift | Halle 1879 | Begriffsschrift | Philosophie | Mathematik | |
| Frege, G. | Logische Untersuchungen (hg.v.G.Patzig) | Göttingen 1965 | Logik | Philosophie | Patzig, G. | |
| Frei, N. / Schmitz, J. | Journalismus im Dritten Reich | München (Beck) 1989 (17.80) | Journalismus | Drittes Reich | Presse | |
| Frei, P. | Römische Aventicum bei Fredgar | in: Mus.Helv.26/1969,101-112 | Röm.Geschichte | Aventicum | Fredgar | |
| Frei, P. | Späte Zeugnisse für frühen römischen Imperialismus? | in: Mus.Helv.32/1975,73-80 | Röm.Imperialismus | Zeugnisse | Imperialismus | |
| Frei, P. | Wagen von Gordion | in: Mus.Helv.29/1972,110-123 | Wagen | Gordion | Alexander d.Gr. |