| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Friedrich, W.H. | Verwundung und Tod in der Ilias. Homerische Darstellungsweisen | Göttingen (Vandenhoeck) 1956 | Verwundung und Tod | Hom.Il. | Darstellungsweisen | |
| Friedrich, W.H. | Von homerischen Gleichnissen und ihren Schicksalen | in: AuA 28/1982,103 | Homer.Epos | Gleichnisse | Hom.Sprachgestaltung | |
| Friedrich, W.H. | Vorbild und Neugestaltung. Sechs Kapitel zur Gesch. der Tragödie | Göttingen (Vandenhoeck) 1967 | Vorbild und Neugestaltung | Griech.Tragödie | Geschichte | |
| Friedrich, W.H. | Zu antiken Prosa-Autoren | in: Dauer im Wechsel, Göttingen 1977 | Antike | Prosa-Autoren | Antike Literatur | |
| Friedrich, W.H. | Zur griechischen / lateinischen Dichtung und ihrem Nachleben | in: Dauer im Wechsel, Göttingen 1977 | Griech.Dichtung | Röm.Dichtung | Nachleben | |
| Friedrichs, J. | Zur Sexualmoral in der Bundesrepublik | in: Kaupp (Hg.): Soziologie, BSV 1975 | Sexualmoral | Bundesrepublik | Ethik | |
| Friedrichsen, G. | Bequemste Weg... Sterilisation geistig behinderter.. | in: FAZ 149/1987 / ORD Ethik | Gesellschaft | Sterilisation | Behinderung | |
| Friedt, W. | Pflanzenzüchtung - Kontinuität und Wandel.Mutation.DNS.Gentechnik | in: Univ 03/1987 | Pflanzenzüchtung | Mutation | Gentechnik | |
| Frielingsdorf / Switek (Hg.) | Entscheidung aus dem Glauben. Modelle für religiöse Entscheidungen.. | Mainz (Grünewald) 1978 | Entscheidung | Glauben | Religion | |
| Frielingsdorf, K. | Dämonische Gottesbilder: Entstehung, Entlarvung, Überwindung | Mainz (Grünewald) 1992 | Dämonische Gottesbilder | Entlarvung | Überwindung | |
| Frielingsdorf, K. | Sozialpsychologische Aspekte der religiösen Entscheidung | in: Frielingsdorf/Switek (Hg),Mainz 1978 | Sozialpsychologie | Religion | Entscheidung | |
| Fries, | Religionsphilosophie Newmans | Stuttgart (Schwabenvlg.) | Religionsphilosophie | Newman | Glauben | |
| Fries, G. | das römische Porträt der Kaiserzeit als politisches Programm | in: AU XII 1,5 | Röm.Porträt | Kaiserzeit | Politisches Programm | |
| Fries, H. | Abschied von Gott? | Freiburg (HT 413) 1971 | Abschied | Gott | Religion | |
| Fries, H. | Bleibende Gegenwart der Religion | in: Konzepte 11 (Diesterweg) 1986 | Glauben | Gegenwart | Religion | |
| Fries, H. | Bleibt die Spaltung am Tisch des Herrn? Eucharistiegemeinschaft. | in: RhMe 3/93 / ORD Ethik | Kirche | Abendmahl | Eucharistiegemeinschaft | |
| Fries, H. | Christentum und die Religionen der Welt | in: Forster: Christ.u.Weltr., Würzb.1965 | Christentum | Weltreligionen | Ökumene | |
| Fries, H. | De pace fidei - Versöhnung im Glauben. Vermächtnis d.Nikolaus v.Kues | in: Fries, H... Versöhnung, FfM 1975 | De pace fidei | Versöhnung im Glauben | Nikolaus v.Kues | |
| Fries, H. | Gesichtspunkte der Theologie (Wer ist das..-Gott?) | in: Schultz: Wer.. München (Kösel) 1969 | Gesichtspunkte | Theologie | Gott | |
| Fries, H. | Ich sehe keinen Gott: Dialog zw. Naturwissenschaft u. Theologie | Freiburg (Herder) 1973 | Gott | Naturwissenschaft | Theologie | |
| Fries, H. | Katholische Religionsphilosophie der Gegenwart | Heidelberg (Kerle) 1949 | Scheler Guardini Wust | Rahner Dempf | Gottesbeweise | |
| Fries, H. | Lehre, Aufbau und Organisationsprinzipien der Katholischen Kirche | in: Gorschenek: Katholiken..München 1977 | Kathol.Kirche | Lehre, Aufbau | Organisationsprinzipien | |
| Fries, H. | Nihilismus. Die Gefahr unserer Zeit | Stg. (Schwabenverlag) 1949 | Nihilismus | Zeitanalyse | Philosophie | |
| Fries, H. | Religion in der Alltagswirklichkeit | in: Funkk. Religion: StBBr 1 | Religion | Alltagswirklichkeit | Kirche | |
| Fries, H. | Theolog. Fundamentalprobleme: Mythos und Offenbarung | in: Feiner..(Hg.): Benziger 1960 | Theologie | Mythos | Offenbarung | |
| Fries, H. | Um die Einheit der Kirchen Jesu Christi und ihre Zukunft | in: Univ 07/1980 | Ökumene | Jesus Christus | Kirchen | |
| Fries, H. | Und das ewige Leben | in: Sandfuchs (Hg.): Glaube, Würzbg.1975 | Ewiges Leben | Unsterblichkeit | Glauben | |
| Fries, H. | Vor der Entscheidung. Werden die Kirchen überflüssig? | (Styria) 1995 (19.80) | Kirche | Entscheidung | Religion | |
| Fries, H. (Hg.) | Handbuch theologischer Grundbegriffe (1-4) | dtv 1970 | Theologie | Grundbegriffe | Philosophie | |
| Fries, H. (Hg.) | Handbuch theologischer Grundbegriffe, I-II | München (Kösel) 1962 | Theologie | Grundbegriffe | Terminologie | |
| Fries, H. / Simons, E. | Was heißt glauben? Glaubensverständnis in einer säkularisierten Welt | Düsseldorf (Patmos) 1969 | Säkularisation | Glaubensverständnis | Welt | |
| Fries, H. / Valeske, U. (Hg.) | Versöhnung. Gestalten - Zeiten - Modelle | FfM (Knecht) 1,1975 | Versöhnung | Gestalten | Zeiten, Modelle | |
| Fries, H.* | Abschied von Gott? Religionskritik.Feuerbach, Nietzsche,Dostoj.,Camus | Freiburg (HT 413) 1968 | Religionskritik | Feuerbach, Dostojewski | Nietzsche, Camus | |
| Fries, H.* | Herausgeforderter Glaube. Bekenntnis.Hoffnung. Ideologie.Pluralismus | München (Kösel) 1968 | Glaube, Bekenntnis | Hoffnung, Ideologie | Pluralismus | |
| Fries, H.* | Vom Hören des Wortes Gottes. Eine fundamntaltheologische Überlegung | in: Ratzinger/Fries: Einsicht..,Ffb 1962 | Wort Gottes | Fundamentaltheologie | Theologie | |
| Fries, J. | Historische und literarische Aspekte seiner Darstellung bei T.Livius | in: Beitr.z.Kl.Phil.169/1985, S.291 | Livius | Darstellung | Röm.Historiker | |
| Friese, M. | Über sieben Brücken musst du gehen. Ein Plädoyer für die Lektüre eines neulateinischen Fachtextes | in: Gymn.105/1998, S. 445 | Lektüre | Neulatein | Fachtext | |
| Friesinger, H. | Ur- und frühgeschichtlichen Befestigungsanlagen von Thunau bei.. | in: Antike Welt 21/1990,1,58-59 | Befestigungsanlagen | Thunau | Archäologie | |
| Frifelt, K. | Archäologische Forschungen am Persischen Golf | in: Antike Welt 6/1975,2,15-24 | Archäologie | Persischer Golf | Irak | |
| Friis, R.R. | Onkogene, Tumoren und Zellwachstumskontrolle | in: Univ 10/1984 | Onkogene | Tumore | Zellwachstumskontrolle | |
| Frings, M.S. | M. Scheler: Drang und Geist | in: Speck, J. (Hg.): Philos. d. Ggw. II | Philosophie | Scheler, M. | Drang und Geist | |
| Frings, U. | "Fernsehsendungen" auf Latein | in: AU XXVI 6/1983,R 102 | Fernsehsendungen | Latein | Videoporjekte | |
| Frings, U. | "Glückseliges Leben" - literarisch, theologisch | in: AU XXVIII 4/1985,76 | Glückseliges Leben | Literatur | Theologie | |
| Frings, U. | "Vokabelschlacht" als Lernhilfe | in: AU XXVI 6/1983,R 80 | Vokabelschlacht | Lernhilfe | Lateinunterricht |