| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Frings, U. | Anregungen Zur Odysseelektüre | in: AU XIX 2,72 | Homer | Odysseelektüre | Anregungen | |
| Frings, U. | Comics im Latein-Unterricht? | in: Gymn 85/1978 | Comics | Lateinunterricht | Alte Sprachen | |
| Frings, U. | Fachdidaktik an der Universität | in: Gymn 91/1984 | Fachdidaktik | Universität | Lateinunterricht | |
| Frings, U. | Judas Iskarioth-der Antiheilige..im NT und..Rezeptionsdokumenten | in: AU XXIX 1/1986,5 | Judas Iskarioth | Antiheiliger | Rezeptionsdokumente | |
| Frings, U. | Lesedidaktisches zur "Witwe (aus Ephesus)" (Petronius)? | in: AU XXVIII 4/1985,54 | Lesedidaktik | Witwe aus Ephesus | Petronius | |
| Frings, U. | Neulateinische Literatur im LU | in: AU XXVII 6/1984,5 | Neulatein | Literatur | Lateinunterricht | |
| Frings, U. | Rezeption der "Witwe von Ephesus" - Texte (Huygens, La Fontaine,..) | in: AU XXVIII 4/1985,90 Materialien | Witwe von Ephesus | Huygens | La Fontaine | |
| Frings, U. | Rezeptionsspielarten-zur Mythenentwendung in Antike und Moderne | in: AU XXIII 2/1980,96 | Rezeptionsspielarten | Mythenentwendung | Antike und Moderne | |
| Frings, U. | Seneca und Nero - Lebenswirklichkeit im tyrannische Staat | in: AU XVI 3,51 | Seneca | Nero | Tyrannis, Staat | |
| Frings, U. | Textbearbeitung, Filtertexte u.vergleichendes Interpretieren | in: AU XXVI 6/1983,61 | Textbearbeitung | Filtertexte | Interpretation | |
| Frings, U. | Zwei neulateinische Textbeispiele | in: AU XXVII 6/1984,14 | Neulatein | Textbeispiele | Lateinunterricht | |
| Frings, U. / Keulen / Nickel | Lexikon zum Lateinunterricht | Freiburg 1981 | Lexikon | Lateinunterricht | Alte Sprachen | |
| Frisch, H. | Vom quantitativen zum qualitativen Wirtschaftswachstum.Umwelt.Konsum | in: Univ 06/1984 | Umwelt | Wirtschaftswachstum | Konsum | |
| Frisch, M. | (Liebe - Sexualität) Du sollst dir kein Bildnis machen | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Bildnis | |
| Frisch, M. | (Liebe - Sexualität) Eifersucht | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Eifersucht | |
| Frisch, M. | (Liebe - Sexualität) Liebe und käufliche Liebe | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 6 (1980) | Liebe | Sexualität | Käufliche Liebe | |
| Frisch, M. | Andorranische Jude | in: Konrad (Hg.): Texte Ethik (Auer)1974 | Andorra | Judentum | Ethik | |
| Frisch, M. | Andorranische Jude | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Frisch, M. | Du sollst dir kein Bildnis machen | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Frisch, M. | Du sollst Dir kein Bildnis machen | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Bildnis | Dekalog | Religion | |
| Frisch, M. | Homo faber | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 2 (1970) | Homo faber | Ethik | Religion | |
| Frisch, M. | Homo faber (M.Frisch) | in: Ballod (Hg.) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Homo faber | Frisch, M. | Ethik | |
| Frisch, M. | Unterwegs | in: Schlereth: Konflikte.., München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Frisch, P. | Inschriften griech.Städte aus Kleinasien XXV: Parion | Bonn (Habelt) 1983 | Inschriften | Kleinasien | Parion | |
| Frische, P. | Inschriften griech.Städte aus Kleinasien VI: Lampsakos | Bonn (Habelt) 1979 | Inschriften | Kleinasien | Lampsakos | |
| Frise, M. | Vertrautheit und Nähe. ...Familie bleibt unentbehrlich | in: FAZ 299/1993 / ORD Eth | Vertrautheit und Nähe | Familie | Gesellschaft | |
| Frise, M. | Wie geht es der Familie? Idealzustand... oder krisengeschüttelt..? | in: FAZ 231/1991 / ORD Ethik | Familie | Idealzustand | Krise | |
| Frishman, M. / Hasan-Udin Khan | Moscheen der Welt | (Campus) 1995 (128.00) | Islam | Moscheen | Religion | |
| Frisk, H. | Griechisches Etymologisches Wörterbuch | Heidelberg 1954-1973 | Griech.Sprache | Etymologie | Wörterbuch | |
| Fritsch, A. | "Lesestücke" im latein.Anfangsunterricht | in: AU XXI 4/1978,6 | Lesestücke | Anfangsunterricht | Lateinunterricht | |
| Fritsch, A. | Hermann Menge als Pädagoge | in: AU XXX 3/1987,25 | Menge | Lat.Syntax | Pädagoge | |
| Fritsch, A. | Index sententiarum ac locutionum - Handb.lat.Sätze u.Redewendungen | Saarbrücken (Societas Latina) 1996 | Latein | Redewendungen | Phraseologie | |
| Fritsch, A. | Kinder- und Jugendbücher... zum lat.Anfangsunterricht (Kl.5-7) | in: AU XVII 1,R 88 | Kinderbücher | Jugendbücher | Lat.Anfangsunterricht | |
| Fritsch, A. | LU in der Zeit des Nationalsoz.-Organis.,Richtlin.,Lehrbücher | in: AU XXV 3/1982,20 | Lateinunterricht | Nationalsozialismus | Lehrbücher | |
| Fritsch, A. | Vom "Skriptum" zum "Lesenkönnen"..Methodik des LU zw.1918 u.1945 | in: AU XXVII 4/1984,10 | Lateinunterricht | Lesenkönnen | Methodik | |
| Fritsch, A. / Steinhilber, J. | ..Vertretung der Fachdidaktik des AU an den dt.Universitäten | in: AU XXIV 6/1981,R 94 | Altspr.Unterricht | Fachdidaktik | Universitäten | |
| Fritsch, B. | Gegenwärtige Krise und neue Weltwirtschaftsordnung-..polit.Ökonomie | in: Univ 04/1978 | Weltwirtschaftsordnung | Ökonomie | Politik | |
| Fritsch, G. | Trivialliteratur und ihre Stellung in der Gegenwart | in: Univ 06/1981 | Trivialliteratur | Literaturgeschichte | Gegenwart | |
| Fritsche, P. | Sozialethische und ökonomische Gesichtspunkte | in: Birnbacher (Hg.): Medizin-Ethik | Sozialethik | Ökonomie | Wirtschaft, Ethik | |
| Fritsche, P. | Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und in Italien | in: Univ 10/1988 | Terrorismus | Deutschland | Italien | |
| Fritz, K.v. | Antike und moderne Tragödie | Berlin (Gruyter) 1962 | Antike | Moderne | Tragödie | |
| Fritz, K.v. | Atomismus.Astronomie. Logik.Dialektik .Beweistheorie.Sophisten. | in: Grundprobleme Wissensch.,Berlin 1971 | Atomismus, Astronomie | Logik, Dialektik | Beweistheorie, Sophisten | |
| Fritz, K.v. | Aufbau und Absicht des Dialogus de oratoribus | in: Pöschl: Tacitus, WBG 1969 (WdF 97) | Tacitus | Aufbau und Absicht | Dialogus de oratoribus |