| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Goethe, J.W.v. | Aus "BlüthensDrei Stücke vom Übersetzen | in: Störig: Übers., WBG 1963 (WdF 8) | "BlüthensDrei | Stücke | Übersetzen | |
| Goethe, J.W.v. | Maximen und Reflexionen | in: Heise: Texte zur Theorie.., Stg.1970 | Maximen | Reflexionen | Theorie | |
| Goethe, J.W.v. | Prometheus - Grenzen des Menschen | in: Ballod (Hg.) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Prometheus | Grenzen | Menschen | |
| Goethe, J.W.v. | Über den Kult der Sakramente | in: Hägele..Mensch u.Kirche,Limburg 1978 | den | Kult | Sakramente | |
| Goethe, J.W.v. | Von deutscher Baukunst | in: Heise: Texte zur Theorie.., Stg.1970 | Deutschland | Baukunst | Architektur | |
| Goethe, J.W.v. / Fischer, M.B.G. | Hermann und Dorothea: Arminius et Theodora, Latine vertit M.B.G.Fischer | Stuttgart (Metzler) 1822 | Goethe, Epos | Hermann, Dorothea | Arminius, Thoedora | |
| Goethe, J.W.v. / Schiller, F.v | Aus dem Briefwechsel von 1794 | in: Heise: Texte zur Theorie.., Stg.1970 | Goethe | Schiller | Briefwechsel | |
| Goethe, J.W.v. / Schiller, F.v | Über epische und dramatische Dichtung | in: Heise: Texte zur Theorie.., Stg.1970 | Epos | Drama | Dichtung | |
| Goetsch, P. | Fingierte Mündlichkeit in der Erzählkunst entwickelter Schriftkultur | in: Poet.Jhrb.17/1985,202 | Mündlichkeit | Schriftlichkeit | Erzählkunst | |
| Goette, G. | Frage der geographischen Interpolationen in Caesars Bellum Gallicum | Diss. Marburg 1964 | Geographie | Interpolation | Caes.BG. | |
| Goette, H.R. | Restaurierungen u.Forschungen auf der Akropolis von Athen: Nachtrag | in: Antike Welt 22/1991,4,290 | Akropolis | Athen, Restaurierungen | Archäologie | |
| Goette, H.R. | Restaurierungen und Forschungen auf der Akropolis von Athen | in: Antike Welt 22/1991,3,165-176 | Akropolis | Athen, Restaurierungen | Archäologie | |
| Goettesberger | Einleitung in das Alte Testament | Freiburg 1928 | Einleitung | Alte | Testament | |
| Goetz, H. | Südostasien: Die europ. Kolonialzeit. Nationales Erwachen | in: IzPB 144/1971 | Südostasien: | Kolonialzeit | Nationales Erwachen | |
| Goetz, H. | Südostasien: Die hinduisierten Großreiche (Srivilaya, Kambodscha) | in: IzPB 144/1971 | Südostasien: | Großreiche (Srivilaya | Kambodscha) | |
| Goetz, H. | Südostasien: Die späten Großreiche (Siam,Kambodscha.Burma.Vietnam) | in: IzPB 144/1971 | Südostasien, Siam | Großreiche, Kambodscha | Burma, Vietnam | |
| Goetz, H. | Südostasien: Frühgeschichte.Seeweg (Fu-Nan,Ramanna,Dvaravati,Champa) | in: IzPB 144/1971 | Südostasien, Frühgeschichte | Seeweg, Fu-Nan | Ramanna, Dvaravati, Champa | |
| Goetz, H.-W. | Geschichtstheologie des Orosius | Darmstadt 1980 | Geschichtstheologie | Orosius | Theologie | |
| Göhler, J. | Ein Sportfest bei den Phäaken | in: Gymn 56/1949,196 | Sportfest | Phäaken | Hom..Od. | |
| Göhler, R. | Erwachsene brauchen Märchen | in: Univ 07/1991 | Märchen | Anthropologie, Ethik | Psychologie, Orientierung | |
| Gohlis, T. | "Es ist etwas Heiliges um sein Leben"... L. Wittgenstein | in: RhMe 2/1993 / ORD Ethik | Wittgenstein, L. | Leben | Philosophie | |
| Gohlis, T. | Rückkehr zum "Zuberberg". Thomas-Mann-Symposium in Davos | in: Zeit 40/1994 | Rückkehr zum "Zuberberg" | Thomas-Mann-Symposium | Davos | |
| Gohlke, P. | Überblick über die Literatur zu Aristoteles bis 1925 | in: Jhrb.ü.d.Fortschr.d.Altwft 216/1927 | Aristoteles | Literaturüberblick | Griech.Philosophie | |
| Göhrum, Röhm | Zur Strafe. Angst, Schuld, Recht krimineller Jugendlicher | Modelle für den Religionsunterricht 6 | Strafe, Angst | Kriminalität, Recht | Schuld,Jugend | |
| Goldbach, C. | Freie Kirche im freien Staat | in: Göttinger Quellenhefte 24 | Freie | Kirche | Staat | |
| Goldbeck, E. | (Der) Mensch und sein Weltbild im Wandel vom Altertum zur Neuzeit. Gesammelte Kosmologische Abhandlungen | Leipzig (Quelle und Meyer) 1925 | Platon, Phaidon | |||
| Goldberg, A. | ..Idee "Moskau - das Dritte Rom" (Romidee.Roma II/III) | in: Kytzler: Rom als Idee, WBG 1993(WdF) | ..Idee "Moskau | Dritte | Rom" (Romidee.Roma II/III) | |
| Goldberg, C. | Carmina Priapea | Heidelberg (Winter) 1992 (180.--) | Carmina | Priapea | Dichtung | |
| Goldhill, S. | Rez: Seeck, G.A.: Dramat.Strukturen der griech.Tragödie: Aischylos | in: GGA 237/1985,163 | Dramatische Strukturen | Griech.Tragödie | Aischylos | |
| Goldman, D. | Augustinus und die Möglichkeit einer musikalischen Renaissance | in: Schiller-Institut, Wiesbaden 1985 | Augustinus | Musik | Renaissance | |
| Goldmann, B. | Einheitlichkeit u. Eigenständigkeit der Historia Romana des Appian | Hildesheim (Olms, BzAW 6) | Einheitlichkeit u | Eigenständigkeit | Historia Romana des Appian | |
| Goldmann, K. | ...das Schliemanngold vor Augen | in: Antike Welt 25/1994,4 Beilage | Schliemanngold | Troja, Priamos | Antike Welt | |
| Goldmann, K. | Schatz des Priamos. Zum Schicksal v.H.Schliemanns "Sammlg.Trojan.." | in: Antike Welt 21/1990,2,116-117 | Schatz des Priamos | Trojanische Altertümer | Antike Welt | |
| Goldmann, L. | (Zukunftsplanung:) Veränderungen in der Gesellschaft | in: Trutwin (Hg.) Theol.Forum 10 (1973) | (Zukunftsplanung:) | Veränderungen | Gesellschaft | |
| Goldmann, S. | Statt Totenklagen.. Erfindung d.Mnemotechnik durch Simonides v.Keos | in: Poet.Jhrb.21/1989,43 | Mnemotechnik | Totenklagen. | Simonides v.Keos | |
| Goldmann-Posch | Tagebuch einer Depression | München 1985 | Tagebuch | Depression | Psychologie | |
| Goldstaub, M. | De ADEIAS notione et usu in iure publico Attico | Breslau 1889 | De | ADEIAS | Attico | |
| Goldstein, H. | Selig ihr Armen. Theologie der Befreiung in Lateinamerika.. Europa | Darmstadt (WBG) 1989 | Theologie der Befreiung | Lateinamerika | Europa | |
| Goldziher, I. | Islam: Muhammed und der Islam | in: Silbermann: Religionen, Düsseld.1972 | Islam: | Muhammed | Islam | |
| Goldziher, I. | Mythos bei den Hebräern | Lpz. 1876 | Mythos | Hebräer | Religion | |
| Göler, A.v. | Caesars Gallischer Krieg und Teile seines Bürgerkrieges, 1-2 | Freiburg 1880 | Caes.BG. | Caes.BC. | Röm.Historiker | |
| Golfetto, A. | Grabmal des C. Publicius Bibulus in Rom | in: Antike Welt 10/1979, 4,56 | Grabmal des C | Publicius | Bibulus in Rom | |
| Golfetto, A. | Skulpturengrotte von Slonta | in: Antike Welt 4/1973, 3,14-25 | Skulpturengrotte | Slonta | Archäologie | |
| Golfetto, A. | ZumTode vonHans Eschenbach | in: Antike Welt 13/1982, 2,61 | ZumTode | Hans | Eschenbach | |
| Göller, J.-T. | (Judentum:) Vernichtung des Warschauer Ghettos.Aufstand-Selbstbewußt | in: Parl 15-16/93 | Warschauer Ghetto | Judentum | Aufstand |