| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Görler, W. | Über die Illusion in der antiken Komödie | in: AuA 18/1972,41 | die | Illusion | Komödie | |
| Görler, W. | Veränderung des Erzählstandpunktes in Caesars Bellum Gallicum | in: Poetica 8/1975,95-115 | Caes.BG. | Erzählstandpunkt | Röm.Historiker | |
| Görler, W. | Vergilzitate in Ausonius' Mosella | in: Herm. 97/1969,94 | Vergilzitate | Ausonius' | Mosella | |
| Görler, W. | Vergilzitate in Ausonius' Mosella (1969) | in: Lossau: Ausonius, WBG (WdF 652) 1991 | Vergilzitate | Ausonius' | Mosella (1969) | |
| Görler, W. | Zum virtus-Begr.d.Lucilius (1326-38M.)..Gesch.d.stoischen Güterlehre | in: Herm.112/1984,445 | virtus-Begr.d.Lucilius | M.)..Gesch.d.stoischen | Güterlehre | |
| Görlich, E.J. | Kirche der Neuzeit. Aufklärung... | Aschaffenburg (Pattloch, Ch.i.d.W.) 1967 | Kirche | Aufklärung | Neuzeit | |
| Görlitz, A. | Handlexikon zur Politik-Wissenschaft (1-2) | Reinbek 1973 | Handlexikon | Politik-Wissenschaft | (1-2) | |
| Gorman, P. | Pythagoras Palaestinus | in: Philol.127/1983,30 | Pythagoras | Palaestina | Griech.Philosophie | |
| Görner, R. | Kunst und Zeit - Ansätze zu einer Theorie der ästhet. Zeitlichkeit | in: Univ 02/1984 | Kunst und Zeit | Ansätze | Theorie der ästhet | |
| Görner, R. | Kunstleistung oder Wirklichkeit. Das Europäertum des T.S.Eliot | in: Univ 10/1985 | Kunstleistung, Wirklichkeit. | Europäertum | Eliot, T.S. | |
| Görner, R. | Rilkes "Musik des Hintergrunds" | in: Univ 03/1985 | Rilkes | Musik | Hintergrunds" | |
| Görres, A. | Gesichtspunkte der Tiefenpsychologie (Wer ist das..-Gott?) | in: Schultz: Wer.. München (Kösel) 1969 | Gesichtspunkte | Tiefenpsychologie | Gott?) | |
| Görres, A. | Heilung und Heil. Zur Kritik der Psychoanalyse | in: Sborowitz: Mensch, WBG 1979 (WdF 10) | Heilung und Heil. | Kritik | Psychoanalyse | |
| Görres, A. | Kirche und Erziehung | in: Bender/..(Hgg.): Relikrit 2. BSV | Kirche | Erziehung | Religionskritik | |
| Görres, A. | Vernunft und Leidenschaft. Determination.. Psychoanalyse | in: Forster (Hg.), Freiheit... | Determination | Willensfreiheit | Psychoanalyse | |
| Görres, H.-J. | Hinter einer Mauer... Epilepsie - die unheimliche Krankheit | in: Univ 06/1988 | Hinter einer Mauer.. | Epilepsie | Krankheit | |
| Görres, J. | Bedeutung der Mythe | in: Kerenyi (Hg.): Mythos, WBG 1976 | Bedeutung | Mythos | Religion, Kult | |
| Görres, J. | Theosophie und Mythos | in: Kerenyi (Hg.): Mythos, WBG 1976 | Theosophie | Mythos | Religion, Philosophie | |
| Görschen, F.C. | Neue Fragmente aus Aischylos' Philoktet (Taf.9-11) | in: Gymn 62/1955,200 | Griech.Tragödie | Aischylos | Philoktet | |
| Gorschenek, G | Grundwerte in Staat und Gesellschaft | München (bsr 156) 1977 | Grundwerte | Staat | Gesellschaft | |
| Gorschenek, G. | § 218 StGB | in: Gorschenek (Hg.): Grundwerte 1977 | §218 | Grundwerte | Abtreibung | |
| Gorschenek, G. | Kirche und Gesellschaft: Kirchliche Erwachsenenbildung | in: Gorschenek: Katholiken..München 1977 | Kirche | Gesellschaft: | Kirchliche Erwachsenenbildung | |
| Gorschenek, G. | Reform des Ehe- und Familienrechts | in: Gorschenek (Hg.): Grundwerte 1977 | Eherechtsreform | Familienrechtsreform | Recht | |
| Gorschenek, G. (Hg.) | Katholiken und ihre Kirche | München/Wien (Olzog) 1977 | Katholizismus | Kirche | Religion | |
| Górski, K. | Fabel vom Loewenanteil in ihrer geschichtl. Entwicklung | Berlin (Diss.) 1888 | Fabel | Löwe | Rezeption | |
| Görtemaker, M. | Demokratische Revolution in Osteuropa | in: IzPB 245/1994 | Demokratische | Revolution | Osteuropa | |
| Görtemaker, M. | Ende des europäischen Zeitalters (Ost-West-Konflikt) | in: IzPB 245/1994 | Europa | Zeitalter | Ost-West-Konflikt | |
| Görtemaker, M. | Entspannung und Neue Ostpolitik 1969-1975 | in: IzPB 245/1994 | Entspannung | Neue | Ostpolitik 1969-1975 | |
| Görtemaker, M. | Herausforderungen und Probleme (Ost-West-Konflikt) | in: IzPB 245/1994 | Herausforderungen | Probleme | Ost-West-Konflikt | |
| Görtemaker, M. | Krise und Neubeginn der Ost-West-Kooperation | in: IzPB 245/1994 | Krise | Neubeginn | Ost-West-Kooperation | |
| Görtemaker, M. | Ursachen und Entstehung des Kalten Krieges | in: IzPB 245/1994 | Ursachen | Entstehung | Kalten Krieges | |
| Görtemaker, M. | Vom Kalten Krieg zur Ära der Entspannung | in: IzPB 245/1994 | Kalten | Krieg | Ära der Entspannung | |
| Görtemaker, M. | Zwang zur Koexistenz in den fünfziger Jahren | in: IzPB 245/1994 | Zwang | Koexistenz | Jahren | |
| Görz, G. (Hg.) | Einführung in die künstliche Intelligenz | (Addison-Wesly) 1993 | Künstliche Intelligenz | Informatik | Programmstrukturen | |
| Gose, E. | Gefäßtypen der röm. Keramik im Rheinland | Bonn (Habelt) (1950) 1984 | Gefäßtypen der röm | Keramik | Rheinland | |
| Gößmann, W. | (Dekalog: Zum 2. Gebot:) Vom Kirchenlatein zum Hokuspokus | in: Christ und Welt: Die 10 Gebote..1981 | (Dekalog: | Gebot:) | Kirchenlatein zum Hokuspokus | |
| Gössmann, W. | Theorie und Praxis des Schreibens. Wege zu einer neuen Schreibkultur | Düsseldorf (Schwann) 1987 | Schreibkultur | Textgestaltung | Literatur | |
| Gößwein, U. | Erwartg.d.Kollegstufe an den lat.Sprachunterr.-10 praxisor.Ford. | in: Anr 26/1980,100 | Erwartg.d.Kollegstufe | Sprachunterr.-10 | praxisor.Ford | |
| Gößwein, U. | Lat.LK in der Jahrgangsstufe 12. Zum curricularen Lehrplan | in: Anr 24/1978,352 | Jahrgangsstufe 12 | Lehrplan | Latein.Leistungskurs | |
| Gößwein, U. | Vergleichende Sprachbetrachtung in den ersten Lateinjahren | in: AU XXIV 1/1981,39 | Vergleichende | Sprachbetrachtung | Lateinjahren | |
| Gosztony, P. | "Unternehmen Margarethe". Besetzung Ungarns am 19.03.1944 | in: Zeit 12/1994 | "Unternehmen Margarethe" | Besetzung | Ungarns am 19.03.1944 | |
| Gosztonyi, A. | Philosophie des Zufalls und die Lebensentwicklung - J.Monods... | in: Univ 29/1974 / ORD Ethik | Philosophie | Zufall | Monod, J., Lebensentwicklung | |
| Goth, J. | Sophokles Antigone. Interpretationsversuche und Strukturuntersuchgn. | Diss.Tüb. 1966 / Cop. | Interpretationsversuche | Soph.Ant. | Strukturuntersuchungen |