| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Götschmann, D. | Vom "Oktroi" zu Parlamentarismus und Demokratie. Bayern. Verfassung | in: Parl 22-23/93 / ORD | "Oktroi" | Parlamentarismus | Demokratie. Bayern. Verfassung | |
| Götte, G. | Frage der geographischen Interpolationen in Caesars Bellum Gallicum | Marburg 1964 | Caes. BG. | Interpolationen | Geographie | |
| Göttlicher, A. | Antikes Schiffsmedallion | in: Antike Welt 21/1990,2,116-117 | Schiffsmedallion | Seefahrt | Antike Welt | |
| Göttlicher, A. | Basler Totenboot | in: Antike Welt 14/1983, 1,58 | Basel | Totenboot | Archäologie | |
| Göttlicher, A. | Dokument zum babylonischen Schiffsbau, Rouen 241 | in: Antike Welt 4/1973, 1,55 | Babylon | Rouen 241 | Schiffsbau | |
| Göttlicher, A. | Erster antiker Rammsporn gefunden | in: Antike Welt 14/1983, 1,61 | Erster | Rammsporn | gefunden | |
| Göttlicher, A. | Fortuna Gubernatrix - Steuerruder als römisches Glückssymbol | in: Antike Welt 12/1981, 4,27-33 | Fortuna Gubernatrix | Steuerruder | Glückssymbol | |
| Göttlicher, A. | Naves Longae. Bau, Bewaffnung und Einsatz römischer Kriegsschiffe | in: Antike Welt 7/1976, 2,49-55 | Naves Longae | Schiffsbau | Kriegsschiffe | |
| Göttlicher, A. | Naves onerariae. Bau und Einsatz römischer Handelsschiffe | in: Antike Welt 8/1977, 3,47-54 | Naves onerariae | Bau | Handelsschiffe | |
| Göttlicher, A. | Schiffe auf koptischen Grabsteinen und ikonographische Paralelen | in: Antike Welt 15/1984, 4,57 | Schiffe | Grabsteinen | Paralelen | |
| Göttlicher, A. | Sumerische Bootsmodell Sydney 40. 12 | in: Antike Welt 5/1974, 2,43-44 | Sumerische | Bootsmodell | Sydney 40. 12 | |
| Gottlieb, G. | Christentum und Kirche in den ersten drei Jahrhunderten | Heidelberg (Winter) 1991 (20. --) | Christentum | Kirche | Jahrhunderten | |
| Gottlieb, G. | Italia temptata | in: Mus. Helv. 33/1976,124-125 | Italia | temptata | Italien | |
| Gottlieb, G. | Mailänder Kirchenstreit von 385/386. Datierung,Verlauf,Deutung | in: Mus. Helv. 42/1985,37-55 | Mailänder Kirchenstreit | Datierung | Verlauf, Deutung | |
| Gottlieb, G. | Römische Augsburg | in: Antike Welt 16/1985, 2,2-18 | Röm. Reich | Augsburg | Archäologie | |
| Gotto, K. / Hockerts / Repgen | Nationalsozialistische Herausforderung und kirchliche Antwort | in Gotto. . Kirche, Mainz (Grünewald) 1980 | Nationalsozialistische | Herausforderung | Antwort | |
| Gotto, K. / Repgen, K. (Hg. ) | Kirche, Katholiken und Nationalsozialismus | Mainz (Grünewald) 1980 | Kirche | Katholiken | Nationalsozialismus | |
| Gottschalk | Kirchengeschichte | Bonn 1959 | Kirchengeschichte | Geschichte | Kulturgeschichte | |
| Gottschalk | Kirchengeschichte I/II | Bonn 1956 | Kirchengeschichte | Geschichte | Kulturgeschichte | |
| Gottschalk, H. B. | Verfasserschaft von >Meteorologica< Buch IV (Aristoteles) | in: Seeck: Natur. . . Aristot. , WBG 1975 | Verfasserschaft | Meteorologica< | Buch IV (Aristoteles) | |
| Gottschalk, R. | "Lingua Latina" | in: AU XIX 3,37 | Lingua Latina | Lateinunterricht | Sprache | |
| Gottschalk, W. | Gefahren der Strahlenbelastung für das Erbgut | in: Univ 02/1980 | Gefahren | Strahlenbelastung | Erbgut | |
| Gottsched, J. C. | Vom Charactere eines Poeten. Von Tragödien oder Trauerspielen | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | Charactere eines Poeten. | Tragödien | Trauerspielen | |
| Gottschlich, M. | Journalismus u. Orientierungsverlust. . öffent. kommunikativen Handelns | Wien/. . 1980 | Journalismus | Orientierungsverlust | Kommunikatives Handeln | |
| Gottwald, R. | Caesar und die Helvetier - Cäsrarezeptiom im Jugendbuch | in: Anr 29/5,1983,315 | Caesar und die Helvetier | Cäsrarezeptiom | Jugendbuch | |
| Gottwein, E. | Neuapostolische Gemeinde / Kirche | in: ORD Ethik | Neuapostolische | Gemeinde | Kirche | |
| Gottwein, J. | Polyphem bei Homer und Theokrit | Speyer 1994 | Polyphem | Homer | Theokrit | |
| Götz | Perspektiven der Liebe. Betrachtungen über Sexus, Eros und Agape | Hdb. 1949 | Liebe | Sexus | Eros und Agape | |
| Götz, R. / Halbach, U. | Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) | in: IzPB (aktuell) 236/1992 | Gemeinschaft | Staaten | (GUS) | |
| Götze, K. H. | Wende gegen den Westen. G. Bollenbeck über ein dtsch. Deutungsmuster | in: Zeit 40/1994 | Bollenbeck, G. | Wende gegen den Westen | Deutsches Deutungsmuster | |
| Götzfried, K. | Annalen der römischen Provinzen beider Spanien. | Diss. Erlangen 1907 | Hispania citerior | Hispania ulterior | Römische Geschichte | |
| Goukowsky, P. | Alexanderhistoriker | in: Alonso-Nunez, WBG 1991 (WdF 1991) | Alexanderhistoriker | Geschichte | Griech. Geschichte | |
| Gourevitch, D. | La gynécologie et l’obstétrique | in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW), Teil II, Bd. 37. 3, Berlin und New York 1996, S. 2083-2146 | Antike Medizin | Gynäkologie | ||
| Gousset | Dogmatik II | Regensburg 1856 | Dogmatik | Theologie | Kirche | |
| Gout, J. -F. / Castel, G. /. . . | Gebel Zeit, pharaonische Bergwerke an den Ufern des Roten Meeres | in: Antike Welt 16/1985, 3,15-28 | Gebel Zeit | Bergwerke | Ufern des Roten Meeres | |
| Gouyon, P. | Jalons sur un chemin de reconciliation | in: Fries, H. . . Versöhnung, FfM 1975 | Rekonziliation | Versöhnung | Religion | |
| Govinda, A. | Krieg, Frieden | in: Schlereth: Konflikte. . , München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Govinda, A. | Über das Prinzip der Gewaltlosigkeit | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | das | Prinzip | Gewaltlosigkeit | |
| Gow, A. S. F. | On three passages of Theocritus | ClQ 13/1919,20 | Theokrit | Bukolik | Griechische Dichtung | |
| Gow, A. S. F. | The "Adoniazusae" of Theocritus | JHS 58/1938,180 | Adoniazusen | Theokrit | Bukolische Dichtung | |
| Gow, A. S. F. / Page, D. L. | The Greek Anthology. Hellenistic Epigrams, I/II. , ed. Gow, A. S. F. , Page, D. L. | Cambridge, 1965 | Lyrik | Hellenistische Epigramme | Griechische Dichtung | |
| Gow, A. S. F. | The methods of Theocritus and some problems in his poems | ClQ 24/1930,146 | Theokrit | Bukolik | Griechische Dichtung | |
| Gow, A. S. F. | The twent-second idyll of Theocritus | ClR 56/1942,11 | Theokrit | Theokr. 22 | Bukolik | |
| Graber, R. | Letzten Dinge des Menschen und der Welt | Würzburg (Echter) 1948 | Tod, Gericht, Ewigkeit | Weltuntergang, Auferstehung | Eschatologie, Reich | |
| Grabmann, M. | System der Ethik | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | System | Ethik | Philosophie | |
| Grabmann, M. | Thomas von Aquin. Persönlichkeit und Gedankenwelt. Eine Einführung | München (Kösel/Pustet) 1935 / 1946 | Thomas von Aquin | Persönlichkeit | Gedankenwelt |