| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Achilles Tatios | Erotikon sive de Clitophontis et Leucippes amoribus libri VIII | Leipzig (Iunius) 1776 | Erotikon | Clitophon | Leucippe | |
| Acken, B. v. | Was soll ich glauben? . . Unterscheidung d. beiden christl. Konfessionen | Paderborn (Bonifacius) 1960 | Christentum | Konfessionen | Katholizismus, Protestantismus | |
| Acken, J. v. | Germanische Frömmigkeit in liturgischen Hymnen | Freiburg (Caritas) 1937 | Germanien | Hymnen | Lyrik | |
| Ackermann, A. | Neusprachliche Textaufgabe | in: Anr 18/1972,140 | Neue Sprachen | Textaufgabe | Neusprachl. Unterricht | |
| Ackrill, J. | Aristotle and "Good" an the Categories | in: Stern,I. M. . Islamic Philos. . . Oxf. 1972 | Aristoteles | Kategorien | Griech. Philosophie | |
| Ackrill, J. | Aristotle on Action | in: Mind 87/1978 | Aristoteles | Praxis | Griech. Philosophie | |
| Ackrill, J. | Aristotle on Eudaimonia | Oxford 1974 | Aristoteles | Eudaimonia | Griech. Philosophie | |
| Ackrill, J. | Aristotle. The Philosopher | Oxford 1981 | Aristoteles | Philosoph | Griech. Philosophie | |
| Ackrill, J. | Aristotle's Categories and De Interpretatione | Oxford 1963 | Aristoteles | Kategorien | De interpretatione | |
| Ackrill, J. | Aristotles Definition of Psyche | in: Proced. Aristot. Society 73/1972-73 | Aristoteles | Seele | Griech. Philosophie | |
| Ackrill, J. | In Defense of Platonic Division | in: Wood, O. P. . . Ryle. A Coll. . London 1971 | Platon | Dihairesis | Griech. Philosophie | |
| Acquaro, E. | Karthager in Amerika. Ein Disput des 16. Jh. (1981) | in: Huß: Karthago, WBG 1992, WdF 654 | Karthager | Amerika | Disput des 16. Jh. | |
| Adam, A. * | Kirchenjahr mitfeiern. Judentum. Sabbath. Pascha. Ostern. Weihnacht | Freiburg (Herder) 1980 | Kirchenjahr | Judentum | Feiertage | |
| Adam, Aug. | Primat der Liebe (Sexualmoral, Sittengesetz) | Köln / Krefeld 1948 | Liebe | Sexualmoral | Sittengesetz | |
| Adam, B. | fatum in der Aeneis als Ausgangspunkt zu ihrer Erschließung | in: Anr 21/1975,408-412 / ORD | Verg. Aen. | Schicksal | Fatum | |
| Adam, B. / Weglöhner, H. W. | Aspekte der massenhaft verbreiteten Literatur. . . Liebesheftroman | in: Anr 35/3,1989,146 | Literatur | Liebesheftroman | Trivialliteratur | |
| Adam, G. | Zur Lage der katholischen Kirche in Ungarn | in: Ostpr. :Kirche in Not 17,Limburg o. J. | Katholische Kirche | Ungarn | Religion | |
| Adam, K. | Aber Gleichheit ist die größte unter ihnen. Demokratie. Marktwirtsch. | in: FAZ 3/1997 | Gleichheit, Gesellschaft | Demokratie | Marktwirtschaft | |
| Adam, K. | Arm, aber dämlich. In Mangelzeiten kommt der Bildungsfuror zur. . | in: FAZ 10/1995 | Bildungsfuror | Mangelzeiten | Gesellschaft | |
| Adam, K. | Deutschland eine Frittenbude. Eine Bildungspolitische Vision | in: FAZ 293/1994 / ORD | Bildungspolitik | Deutschland | Gesellschaft | |
| Adam, K. | Entzauberte Prometheus. Evolution ein Versprechen od. eine Drohung? | in: FAZ 145/1994 | Prometheus | Evolution | Technikdiskussion | |
| Adam, K. | Kein Faden durch das Labyrinth. Politikverdrossenheit. Wähler | in: FAZ 234/1994 | Politikverdrossenheit | Wähler | Gesellschaft | |
| Adam, K. | Kinder sind unerwünscht. Familie als Opfer der Familienpolitik | in: FAZ 104/1989 / ORD Ethik | Kinder | Familienpolitik | Gesellschaft | |
| Adam, K. | Macht des Wissens. Plädoyer für eine wftl. Gewaltenteilung | in: FAZ 43/93 / ORD Ethik | Wissenschaft | Gewaltenteilung | Gesellschaft | |
| Adam, K. | Mit franziskanischer Gebärde. Hans Jonas. Tollheit des Nihilismus | in: FAZ 32/93 / ORD Ethik | Jonas, H. | Nihilismus | Franziskaner | |
| Adam, K. | Moral ist logisch. Zum 60. Geburtstag v. R. Spaemann | in: FAZ 103/1987 / ORD Eth. | Moral | Spaemann, R. | Philosophie | |
| Adam, K. | Sphären im Licht. . . Die Kirche in Neresheim | in: FAZ 84/1993 | Kirche | Neresheim | Religion | |
| Adam, K. | Staat als Amme. K. Biedenkopf und die Interessenpolitik. Sokrates | in: FAZ 110/93 / ORD Ethik | Interessenpolitik | Sokrates | Biedenkopf, K. | |
| Adam, K. | Tier im Menschen. Zum Tode des Behavioristen B. F. Skinner | in: FAZ/1990 / ORD Eth. | Skinner | Behaviorismus | Ethologie | |
| Adam, K. | Tierschutz vor Menschenschutz? | in: FAZ/1988 / ORD Eth. | Tierschutz | Menschenschutz | Gesellschaft | |
| Adam, K. | Wind dreht sich. Altphilologenkongreß in Göttingen | in: FAZ v. 10. 04/1980 / ORD | Altphilologenkongreß | Göttingen | Bildung | |
| Adam, K. | Wir sind das Volk. . . Europas. . Bürger. gemeinsame Verfassung | in: FAZ 267/1994 / ORD | Europa | Verfassung | Gesellschaft | |
| Adam, Karl | Christus unser Bruder | Regensburg (Habbel) 1934 | Jesus | Christus | Bruder | |
| Adam, Karl | Jesus Christus | Augsburg (Haas und Grabherr) 3/1934 | Jesus | Christus | Religion | |
| Adam, Karl | Wesen des Katholizismus | Düsseldorf (Patmos) 11/1946 (24. --) | Katholizismus | Religion | Theologie | |
| Adam, R. G. | Tempel von Segesta | in: Antike Welt 12/1981,4,3-13 | Tempel | Segesta | Archäologie | |
| Adam, W. | Saga vom Reich der Morgenfrische. Nordkorea. . alte Geschichte. Mythos | in: FAZ 6/1995 | Nordkorea | Mythos | Geschichte | |
| Adam, W. | Schwere Bürde der Freiheit. . . Russisch Orthodoxe Kirche | in: FAZ 27/1992 / ORD Ethik | Freiheit | Russisch | Orthodoxe Kirche | |
| Adamek, P. | Bileams Eselin in der Lateinstunde (Disk. ) | in: Anr 23/1977,52 | Lateinstunde | Bileams Eselin | Unterricht | |
| Adamietz, J. | Ciceros Verfahren in den Ambitus-Prozessen gegen Murena und Plancius | in: Gymn 93/1986 | Cicero | Murena, Plancus | Ambitus-Prozeß | |
| Adamietz, J. | Jason und Hercules in den Epen des Apoll. Rhod. u. Val. Flacc. | in: AuA 16/1970,29 | Jason | Hercules | Apoll. Rhod. , Val. Flacc. | |
| Adamietz, J. | Juvenals 13. Gedicht als Satire | in: Herm. 112/1984,469 | Juvenals | Satire | Iuv. sat. 13 |