| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Adamietz, J. | Römische Satire. Grundriß der Literaturgeschichten nach Gattungen | Darmstadt (WBG) 1986 | Satire | Literatur | Gattungen | |
| Adamietz, J. | Zur Erklärung des Hauptteils von Platon Charmides (164a-175d) | in: Herm. 97/1969,37 | Griech. Philosophie | Charmides | Plat. Charm. 164a-175d | |
| Adamov-Autrusseau, J. | Aufklärung | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 4 | Aufklärung | Philosophie | Rationalismus | |
| Adams, Ch. D. | Sind die polit. 'Reden' des Demosth. als polit. Pamphlete anzusehen? | in: Schindel: Demosthen. , WBG 1987 (WdF) | Demosthenes | Pamphlet | Polit. Reden | |
| Adams, S. M. | Salamis-Symphonie. Aischylos' "Perser" | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. II, WBG 1974 | Aischylos | Perser | Salamis-Symphonie | |
| Adamson, P. B. | The Influence of Alexander the Great on the Practice of Medicine | in: Episteme 7/1973,222ff, | Alexander d. Gr | Medizin | Wissenschaft | |
| Adcock, F. E. | Caesar als Schriftsteller | Göttingen (Vandenhoeck) 1959 | Caesar | Schriftsteller | Röm. Literatur | |
| Adcock, F. E. | Interpretation von Res gestae Divi Augusti 34,1 | in: Schmidtth. : Augustus, 1969 (WdF 128) | Res gestae | Divus | Augustus | |
| Adcock, F. E. | Römische Staatskunst. Frühes Rom. Republik. Senat. Revolution. Prinzipat | Göttingen (KVR 122/123) 1967 | Röm. Republik | Senat, Revolution | Prinzipat | |
| Addis, L. | Aristotle and the Independance of Substances | in: Philos. and Phenom. Research 33/1972 | Aristoteles | Substanz | Griech. Philosophie | |
| Adler, A. | Einheit der Individualität | in: Beier (Hg. ): Psychol. SekII BSV 1982 | Individualität | Einheit | Psychologie | |
| Adler, A. | Gemeinschaftsgefühl | in: Beier (Hg. ): Psychol. SekII BSV 1982 | Gemeinschaftsgefühl | Psychologie | Kommunikation | |
| Adler, A. | Streben nach Vollkommenheit | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Vollkommenheit | Arete | Religion | |
| Adler, G. | Jesus-Bewegung. Aufbruch der enttäuschten Jugend | Düsseldorf 1972 | Jesus-Bewegung | Jugend | Gesellschaft | |
| Adler, G. | Modethema: Wiederholte Erdenleben. . . Geheimnis des Todes | in: RhMe 1/1987 / ORD Ethik | Tod | Wiedergeburt | Ethik | |
| Adorno, T. W. | Rede über Lyrik und Gesellschaft | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | Lyrik | Gesellschaft | Philosophie | |
| Adorno, T. W. | Schriften IV 4: Kants "Kritik der reinen Vernunft" | FfM (Suhrkamp) 1995 (84. 00) | Philosophie | Kant | Kritik der reinen Vernunft | |
| Adorno, T. W. | Standort des Erzählers im zeitgenössischen Roman | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | Roman | Erzähler | Literatur | |
| Adorno, T. W. | Stichworte. Kritische Modelle | Frankfurt/M 1969 | Stichworte | Kritik | Philosophie | |
| Adorno, Th. W. | (Zukunftsplanung:) Philosophie im Angesicht der Verzweiflung | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 10 (1973) | Zukunftsplanung | Philosophie | Verzweiflung | |
| Adorno, Th. W. | Erziehung nach Auschwitz | in: Zeit 1/1993 / ORD Ethik | Erziehung | Auschwitz | Gesellschaft | |
| Adorno, Th. W. | Politik am Ende der Neuzeit: Spätkapitalismus o. Industriegesellsch? | in: Oelmüller (Hg. ):Diskurs Politik 1980 | Spätkapitalismus | Industriegesellschaft | Politik | |
| Adorno, Th. W. | Positivismusstreit in der deutschen Soziologie | Sammlung Luchterhand | Positivismusstreit | Soziologie | Philosophie | |
| Adorno, Th. W. | Solidarität im Augenblick des Sturzes | in: Bender/. . (Hgg. ): Relikrit 1. BSV | Solidarität | Religionskritik | Philosophie | |
| Adorno, Th. W. | Wahrheit wäre Versöhnung | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Wahrheit | Versöhnung | Philosophie | |
| Adorno, Th. W. | Wie sich zur Tradition verhalten? | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Tradition | Verhalten | Philosophie | |
| Adrados, F. R. | Liricos Griegos. Elegiacos y yambografos arcaicos, I-II | 1956-1959 | Elegie | Iambos | Griech. Lyrik | |
| Adrados, F. R. | Neue jamb. Fragmente aus arch. u. klass. Zeit. Stesichoros, Semonides?. . | in: Philol. 126/1982,157 | Stesichoros | Semonides | Iambos | |
| Adzersen, K. H. | Ozonverdünnung, Treibhauseffekt und Atomenergie | Heidesheim (IPPNW) o. J. | Ökologie | Ozonverdünnung | Treibhauseffekt | |
| Aebli, H. | Über das Lernen fremder Sprachen | in: Gymn 80/1973 | Fremdsprachen | Lernen | Unterricht | |
| Affemann, R. | (Dekalog: Zum 1. Gebot:) Starkult fängt im Kinderzimmer an | in: Christ und Welt: Die 10 Gebote. . 1981 | Dekalog | Starkult | Kinderzimmer | |
| Affemann, R. | (Liebe - Sexualität) Empfängnisverhütung | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 6 (1980) | Liebe | Empfängnisverhütung | Sexualität | |
| Affemann, R. | (Liebe - Sexualität) Hilfen für Homosexuelle | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 6 (1980) | Liebe | Homosexualität | Sexualität | |
| Affemann, R. | Beten aus der Sicht des Psychologen | in: Sauer (Hg. ): Beten, Freiburg 1977 | Beten | Psychologie | Religion | |
| Affemann, R. | Sexualität im Leben junger Menschen | Freiburg (HT 661) 1978 | Sexualität | Jungend | Gesellschaft | |
| Affenbach, H. | Letzte Mann. Reichskriegsflagge. Rechtsradikale. Weimarer Republik | in: Zeit 51/1993 / ORD Eth | Rechtsradikale | Weimarer | Republik | |
| Afheldt, H. | Sozialstaat und Zuwanderung. Armut. Asylrecht | in: Parl B 7/93 / ORD, Mühlum | Sozialstaat | Asylrecht, Armut | Zuwanderung | |
| Afzelius, A. | Ackerverteilungsgesetz des P. Servilius Rullus | C&M 1940, 21ff | Rullus | Ackerverteilungsgesetz | Röm. Geschichte | |
| Agatz. . . | Arbeitsbuch Kirchengeschichte | Sek II (Schroedel) | Arbeitsbuch | Kirchengeschichte | Geschichte | |
| Agatz. . . | Religion im Sekundarbereich II | Sek II (Schroedel) | Religion | Sekundarbereich | II | |
| Agnoli, J. / Brückner, P. | Transformation der Demokratie | Berlin 1967 | Demokratie | Transformation | Soziologie | |
| Agricola, R. | De inventione dialectica libri tres / Drei Bücher über die Inv. dial. | Amsterdam 1539 / Tüb. (Niemeyer) 1992 | inventio | Dialektik | Rhetorik | |
| Aharoni, Y. | Arrad - eine biblische Stadt in der Wüste | in: Antike Welt 4/1973,2,24-31 | Arrad | Bibel | Wüste |