| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Henrich, Fr. (Hg. ) | Humanismus zwischen Christentum und Marxismus | München (Kösel) 1970 | Humanismus | Christentum | Marxismus | |
| Henrichs, B. | Könige der Luft. A. Mnouchkine. . . Atriden-Tetralogie | in: Zeit 46/1992 / ORD Ethik | Könige der Luft | Mnouchkine, A. | Atriden-Tetralogie | |
| Henry, A. -M /Liege/Camelot | Wissenschaft vom Glauben: Die Theologie. Vernunft. Thomas. | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Wissenschaft vom Glauben | Theologie, Vernunft | Thomas von Aquin, Scholastik | |
| Henry, A. -M /Nawroth/Delalande | Echo der Tradition in der Kunst. Kirchenraum. Symbolik. Gregorianik | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Tradition | Kunst, Kirchenraum | Symbolik, Gregorianik | |
| Henry, A. M. | Ehe | in: AG, Glaubenswelt III, Freiburg 1961 | Ehe | Sakrament | Glauben | |
| Henry, A. M. | Wiederkunft Christi | in: AG, Glaubenswelt III, Freiburg 1961 | Wiederkunft | Christus | Glauben | |
| Henry, A. -M. | Leben Jesu. Empfängnis. Geburt. . Verklärung | in: AG, Glaubenswelt III, Freiburg 1961 | Leben Jesu | Empfängnis, Geburt | Verklärung | |
| Henry, A. -M. | Mensch als Mitarbeiter Gottes. Leib. Seele. Schicksal. Zeugung | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Mensch als Mitarbeiter Gottes | Leib, Seele | Schicksal, Zeugung | |
| Henry, A. -M. | Verherrlichung Jesu Christi. Tod. Auferstehung. Himmelfahrt. | in: AG, Glaubenswelt III, Freiburg 1961 | Verherrlichung Jesu Christi | Tod, Auferstehung | Himmelfahrt | |
| Henry, D. / Walker, B. | Seneca und der "Agamemnon". Einige Gedanken zum tragischen Untergang | in: Lefevre: Seneca, WBG 1972 (WdF 310) | Seneca | Agamemnon | Trag. Untergang | |
| Henry, M. -L. | Alte Testament. Die Urgeschichte | in: Peisker(Hg. ):Predigttypol. , Stg. 1965 | Alte Testament | Urgeschichte | Predigttypologie | |
| Henry, M. M. | Menander's Courtesans and the Greek Comic Tradition | FfM/Bern/New York (Lang) 1985 | Menander's | Courtesans | Greek Comic Tradition | |
| Henscheid, E. | Noten zu Theodor W. Adorno. Kritische Theorie. Erinnerungen | in: FAZ 181/1994 | Adorno, T. W. | Krietische Theorie | Erinnerungen | |
| Henscheid, E. | Unfähigkeit zu trauern. . . Mitscherlich | in: FAZ 133/1993 / ORD Eth | Unfähigkeit zu trauern. . | Mitscherlich | Psychologie | |
| Henschel, E. | Quantum instar in ipse | in: Gymn 59/1952,78 | quantum | instar | ipse | |
| Henschel, E. | Zur Versparung, einer Abart des apo koinou, bei Cäsar und Sallust | in: Gymn 60/1953,52 | Versparung | Abart des apo koinou | Cäsar und Sallust | |
| Henschler, D. | Gesundheitsgefährdung durch Arbeitsstoffe | in: Univ 11/1978 | Gesundheitsgefährdung | Arbeitsstoffe | Betriebsmedizin | |
| Hensel-Johne, C. | Auctoritas. Erfahrungsbericht über einen Kurs in 11/1 | in: AU XXIV 3/1981,38 | Auctoritas | Erfahrungsbericht | Kurs in 11/1 | |
| Hensel-Johne, C. | Ein Comic entsteht im LU | in: AU XXVI 1/1983,R 75 | Comic | Lateinunterricht | Unterricht | |
| Hensen, E. | Römische Wasserleitung. Der Pont du Gard u. . Wasserversorgung v. Nimes | in: AU XXXI 2/1988,82 | Röm. Wasserleitung | Pont du Gard | Wasserversorgung v. Nimes | |
| Henss, D. | Imitationstechnik des Persius | in: Korzeniewski: Satire, 1970 (WdF 238) | Imitationstechnik | Persius | Röm. Satire | |
| Hentig, H. v. | Die. . . Grundlagen für die Einheit der Wissenschaften | in: Heller (Hg. ): Phil. d. Wftn. BSV 1976 | Die. . | Grundlagen | Einheit der Wissenschaften | |
| Hentig, H. v. | Erziehung zum Frieden | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Erziehung | Frieden | Theologie, Ethik | |
| Hentig, H. v. | Linguistik, Schulgrammatik, Bildungswert | in: Gymn 73/1966 | Linguistik | Schulgrammatik | Bildungswert | |
| Hentig, H. v. | Linguistik, Schulgrammatik, Bildungswert. Chance für LU | in: Nickel: Didaktik, WBG 1974 (WdF 461) | Linguistik | Schulgrammatik | Bildungswert. Chance für LU | |
| Hentig, H. v. | Platonisches Lehren. Probleme der Didaktik. . am Modell d. Altspr. Unter | Stuttgart 1966 | Platonisches Lehren | Didaktikprobleme | Altspr. Unterricht | |
| Hentig, H. v. | Probleme des AU, dargest. am Modell der englischen Schulen | in: AU Beiheft zu Reihe V | Probleme des AU, dargest | Modell | Schulen | |
| Hentig, H. v. | Verheißene Friede. . . vor den Übeln dieser Welt | in: FAZ 299/1977 / ORD Ethik | Verheißene Friede. . | Übeln | Welt | |
| Hentig, H. v. | Verstehen. . Aufführung von griech. Tragödien am altspr. Gymnasium | in: AU IV 1,41 | Verstehen. . Aufführung | Tragödien | Gymnasium | |
| Hentig, H. v. | Wie der Mensch Zivilität erwirbt. Gemeinwohl. Tugend. Verantwortung. . . | in: FAZ 79/1993 | Zivilität | Gemeinwohl, Tugend | Verantwortung | |
| Hentschel, O. | Gerundivum vor und nach Risch | in: Gymn 93/1986 | Gerundivum | Risch | Lat. Grammatik | |
| Hentschke, A. | Strukturelle Grammatik im LU. . Gerundialformen | in: AU XVI 5,26 | Strukturelle | Grammatik | LU. . Gerundialformen | |
| Hentschke, A. B. | Politik und Philosophie bei Plato und Aristoteles | Frankfurt 1971 | Politik | Philosophie | Plato und Aristoteles | |
| Henze, A. | Antike Architektur vollendet sich im römischen Sportbau | in: Antike Welt 1/1970, 2,30-35 | Antike | Architektur | Sportbau | |
| Henze, A. | Archäologischer Reisebericht aus Sardinien | in: Antike Welt 2/1971, 2,39-46 | Archäologischer | Reisebericht | Sardinien | |
| Henze, A. | Neue Lateran-Museum im Vatikan | in: Antike Welt 2/1971, 4,45 | Neue | Lateran-Museum | Vatikan | |
| Henze, E. | Bemerkungen zu Peter Bommes Rezension der "Ianua Nova" | in: AU XIX 5,R 76 | Bommes, P. | Ianua Nova | Lateinunterricht | |
| Henzler, R. | Entwicklung. . . des Genossenschaftswesens in Deutschland | in: Chr. -Soz. Werkbr. 41, Augsburg | Entwicklung. . | Genossenschaftswesens | Deutschland | |
| Hephaestio / Gaisford | Hephaestionis Enchiridium cum notis variorum. . cur. Th. Gaisford | Oxford 1810 | Hephaestion | Enchiridium | Text | |
| Hephaestio / Pauw | Hephaestionis Enchiridium, ed. C. de Pauw | Traj. 1726 | Hephaestionis Enchiridium, ed | C. de | Pauw | |
| Hepp, G. | Bedrohte Familie | Freiburg (Ploetz) 1979 | Bedrohung | Familie | Gesellschaft | |
| Hepp, G. | Wertwandel als ambivalenter Prozeß | in: Civis 1/1984 | Wertwandel | Ambivalenter Prozeß | Ethik | |
| Hepp, H. (Hg. ) | Hilfe zum Sterben? Hilfe beim Sterben? | Düsseldorf (Patmos) 1992 | Hilfe | Sterben? | Hilfe beim Sterben? |