| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Heraklit | Feuer der Welt | in: Hunger/. . (Hgg. ): Philos. BSV 1968 | Feuer | Welt | Philosophie | |
| Herbig, R. | Gedanken über die bildende Kunst zur Zeit des Augustus (Römertum) | in: Oppermann:Römert. , WBG 1967 (WdF 18) | Gedanken | Kunst | Zeit des Augustus (Römertum) | |
| Herbig, R. | Italische Wurzel der römischen Bildniskunst | in: Berve: Das neue Bild II,Leipzig 1942 | Italische | Wurzel | Bildniskunst | |
| Herbig, R. | Neue Studien zur Ikonographie des Gaius Iulius Caesar | in: Rasmussen: Caesar, WBG 1967 (WdF 43) | Ikonographie | Caesar | Gaius Iulius Caesar | |
| Herbig, R. | Neue Studien zur Ikonographie des Gaius Julius Caesar | in: Gymn 72/1965 | Gaius Iulius Caesar | Ikonographie | Röm. Republik | |
| Herbst, W. | Überleben und Reifung in einer gefährdeten Zukunft | in: Zoller (Hg. ):. . wftl. Glauben Ffb 1974 | Überleben | Reifung | Zukunft | |
| Herbstrith, W. / Spath, E. * | Edith Stein. Die Wahrheit suchen - Gott finden und die Menschen | in: Spath(Hg. ): Glaubenszeugen, Ffb 1980 | Edith Stein. | Wahrheit suchen | Gott finden und die Menschen | |
| Herbstrith, W. /Moltmann-Wendel | Formen christlicher Spiritualität heute | in: Funkk. Religion: StBBr 11 | Formen | Spiritualität | heute | |
| Herdegen, P. | Fremdenfeindlichkeit; polit. und pädagogische Reaktionsmöglichkeiten | in: Ggwkd 4/1992 / ORD | Fremdenfeindlichkeit | Politik, Pädagogik | Reaktionsmöglichkeiten | |
| Herder, J. G. | Sprache als Wesen der Menschheit | in: Hunger/. . (Hgg. ): Philos. BSV 1968 | Sprache | Wesen | Menschheit | |
| Herder, J. G. v. | Journal meiner Reise im Jahr 1769 (Mythos) | in: Kerenyi (Hg. ): Mythos, WBG 1976 | Journal | Reise | Jahr 1769 (Mythos) | |
| Herder, J. G. v. | Shakespeare (Von deutscher Art und Kunst II) | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | Shakespeare | Art | Kunst II) | |
| Herding, O. | Augustin | in: Stadelmann:. . Gesch. denker, Tüb. 1959 | Augustin | Theologie | Philosophie | |
| Herdmenger, J. | Albanische Archäologie | in: Antike Welt 4/1973, 4,52 | Albanien | Archäologie | Antike Welt | |
| Herdmenger, J. | Archaische Indianer auf Neufundland | in: Antike Welt 2/1971, 2,54 | Archaische | Indianer | Neufundland | |
| Herdmenger, J. | Echte oder falsche Patina | in: Antike Welt 1/1970, 2,54 | Echtheit | Patina | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Fresken von Paestum | in: Antike Welt 1/1970, 1,54 | Fresken | Paestum | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Früheste Paläomenschen in Südamerika | in: Antike Welt 3/1972, 1,53 | Früheste | Paläomenschen | Südamerika | |
| Herdmenger, J. | Inka-Schrift ist entziffert | in: Antike Welt 2/1971, 1,53 | Inka-Schrift | Schrift | Entzifferung | |
| Herdmenger, J. | Leakey's Frühmensch-Forschung geht weiter | in: Antike Welt 4/1973, 2,54 | Leakey | Frühmensch-Forschung | Anthropologie | |
| Herdmenger, J. | Neandertaler am Eismeer | in: Antike Welt 1/1970, 1,56 | Neandertaler | Eismeer | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Neufunde auf Zypern | in: Antike Welt 5/1974, 2,54 | Neufunde | Zypern | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Nordisches Eisenzentrum entdeckt | in: Antike Welt 5/1974, 1,53 | Nordisches | Eisenzentrum | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Selbstopfer auf Zypern | in: Antike Welt 1/1970, 1,54 | Selbstopfer | Zypern | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Textilien aus der Erde | in: Antike Welt 1/1970, 1,21-27 | Textilien | Erde | Archäologie | |
| Herdmenger, J. | Venus aus Mittelasien | in: Antike Welt 6/1975, 2,52 | Venus | Mittelasien | Archäologie | |
| Hereth, M. | Montesquieu zur Einführung | (Junius) 1995 (24. 80) | Montesquieu | Einführung | Philosophie | |
| Hergenröther / Kirsch | Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte (I;IV) | Freiburg (Herder) 1911/1917 | Handbuch | Kirchengeschichte | (I;IV) | |
| Herhard, Y. | Hesiode, Opera 40-41 | in: Mus. Helv. 34/1977,72-73 | Hesiode | Opera | 40-41 | |
| Hering, W. | Caesar und Orgetorix | in: Wftl. Zschr. d. Univ. Rostock 12,1963 | Caesar | Orgetorix | Caes. BG. 1 | |
| Hering, W. | Interpolationen im Prooemium des Bellum Gallicum | in: Philol. 100/1956,67-99 | Caes. BG. 1,prooem. | Interpolationen | Textkritik | |
| Hering, W. | Recensio der Caesarhandschriften | Berlin 1963 | Caesar | Handschriften | Textkritik | |
| Heringer, G. / Scherer, A. | Unverheiratete Frau | in: Scherer: Die Frau, Freiburg 1951 | Unverheiratete | Frau | Gesellschaft | |
| Heringer, H. J. | "Ich gebe ihnen mein Ehrenwort". Politik, Sprache, Moral | München (Beck) 1990 | Politik | Sprache | Moral | |
| Herington, C. J. | "Octavia praetexta": Eine Betrachtung (Seneca. Tragödien) | in: Lefevre: Seneca, WBG 1972 (WdF 310) | "Octavia praetexta": | Betrachtung (Seneca | Tragödien) | |
| Herington, C. J. | Poetry into Drama | California 1986 | Drama | Chorlyrik | Lyrik | |
| Herington, C. J. | Aischylos in Sizilien | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. I, WBG 1974 | Aischylos | Sizilien | Griech. Tragödie | |
| Herlth, A. | Bedeutung von Partnerschaftsbeziehungen für. . Familienerziehung | in: Parl B 17/93 / ORD, Göckenjan | Bedeutung | Partnerschaftsbeziehungen | für. . Familienerziehung | |
| Herm, G. | Phönizier. Das Purpurreich der Antike. | Düsseldorf (Econ) 1973 | ||||
| Hermann | Endstation Mensch | Olten. . . 1966 | Endstation | Mensch | Anthropologie | |
| Hermann, A. | Idee der Menschenrechte. Antike. Mittelalter. Naturrecht. Aufklärung | in: IzPB 210/1986 | Menschenrechte | Antike, Mittelalter | Naturrecht, Aufklärung | |
| Hermann, A. | Kampf um die Menschenrechte. Individuum. Totalitarismus. | in: IzPB 210/1986 | Menschenrechte | Individuum | Totalitarismus | |
| Hermann, A. | Menschenrechte für Flüchtlinge und Vertriebene? Asylrecht. Heimat | in: IzPB 210/1986 | Menschenrechte | Flüchtlinge | Vertriebene? Asylrecht. Heimat | |
| Hermann, A. | Menschenrechte in der internationalen Politik. UdSSR. USA. Dritte Welt | in: IzPB 210/1986 | Menschenrechte | UdSSR, USA, Dritte Welt | Internationale Politik | |
| Hermann, A. | Menschenrechte. Idee. Kampf. Verwirklichung. Verletzungen. Schutz | IzPB 210/ND1991 | Menschenrechte | Idee, Kampf, Verwirklichung | Verletzungen, Schutz |