| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hirschberger, J. | Geschichte der Philosophie (I/II) | Freiburg. . . 1962/65 | Geschichte | Philosophie | (I/II) | |
| Hirschberger, J. | Kleine Philosophiegeschichte | Freiburg. . . 1961 | Philosophiegeschichte | Philosophie | Kultur | |
| Hirschberger, J. | Phronesis in der Lehre Platons von dem Staate | Leipzig 1932 | Phronesis | Platon | Staat | |
| Hirschenauer, R. | Dokumentarische Theater | in: Anr 13/1967,225 | Dokumentarisch | Theater | Kultur | |
| Hirschenauer, R. | Literatubericht: Deutsch I/II (1966/67) | in: Anr 13/1967,203/267 | Literatubericht | Deutsch | I/II (1966/67) | |
| Hirschenauer, R. | Literarische Bildung. Methodische Hinweise für das 8. -10. Schjhr | in: Anr 16/1970,229-239 | Literarische Bildung | Methodische | Hinweise für das 8. -10. Schjhr | |
| Hirschenauer, R. | Literaturbericht: Deutsch (I) | in: Anr 14/1968,397 | Literaturbericht: | Deutsch | (I) | |
| Hirschenauer, R. | Literaturbericht: Deutsch (I) | in: Anr 15/1969,197 | Literaturbericht: | Deutsch | (I) | |
| Hirschenauer, R. | Literaturbericht: Deutsch (II) | in: Anr 15/1969,264 | Literaturbericht: | Deutsch | (II) | |
| Hirschfeld, O. | Kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diokletian | 1905 | Römische Geschichte | Magistratur | ||
| Hirschfeld, O. | Rangtitel der römischen Kaiserzeit | SB Preuss. Akad. d. Wft. Berlin 1901 | Römische Geschichte | Prinzipat | ||
| Hirschfeld, Y. / Schmutz, T. | Zur hist. -geogr. Entwicklung der mönchischen Bewegung in. . Judäa | in: Antike Welt 18/1987, 2,38-48 | Entwicklung | Mönchtum | Judäa | |
| Hirschhorn, S. (Hg. ) | Tora, wer wird dich nun erheben? Relig. Dichtungen d. Juden. . Mainz | Darmstadt (WBG) 1995 | Judentum | Dichtung | Mittelalter | |
| Hirschler, H. | Entmythologisierung (Bultmann) | in: Göttinger Quellenhefte 30 | Entmythologisierung | Bultmann | Theologie | |
| Hirschler, H. | Jesus v. Nazareth - Sohn Gottes (AT, NT,. . . ) | in: Göttinger Quellenhefte 2 | Jesus v | Nazareth | Sohn Gottes (AT, NT,. . . ) | |
| Hirschler, H. | Ortungen Gottes | in: Göttinger Quellenhefte 16 | Ortungen | Gott | Religion | |
| Hirschler, H. | Prozeß des Galilei | in: Göttinger Quellenhefte 12 | Prozeß | Galilei | Wissenschaft | |
| Hirt, H. -J. | Horaz, der Dichter der Briefe. "rus" und "urbs" - die. . . Briefform | Hildesheim (Olms, AwTuS 13) | Horaz | Briefform | rus, urbs | |
| Hirth, R. | Propaganda Recyclata. Vergil,Horaz u. Augustus auf Briefmark. Mussolin | in: AU XXXIII 1+2/1990,97 | Propaganda Recyclata | Vergil, Horaz | Briefmarken | |
| Hirth, W. | Keramik der chilenischen Diaguita-Kultur | in: Antike Welt 5/1974, 4,36-44 | Keramik | Diaguita-Kultur | Archäologie | |
| Hirth, W. | Ruinen des Templo del Cerro Sechin in Peru | in: Antike Welt 14/1983, 1,14-27 | Ruinen | Templo | Cerro Sechin in Peru | |
| Hirth, W. | Ruinenstätte von Tiahuanaco | in: Antike Welt 9/1978, 1,21-35 | Ruinenstätte | Tiahuanaco | Archäologie | |
| Hirvonen, K. | Matriarchal Survivals in Homer (1968) | in: Wagner-H. : Mutter, WBG WdF 651, 1992 | Matriarchal | Survivals | Homer (1968) | |
| Hirzel, R. | (Der) Dialog. Ein literarhistorischer Versuch | Leipzig 1895 / Hildesheim (Olms) 1963 | Dialog | Darstellungsform | Literatur | |
| Hirzel, R. | Plutarch | Leipzig 1912 | Plutarch | Biographie | Antike | |
| Hitler, A. | Nationalsozialistische Menschenbild. . . Jugenderziehung | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Nationalsozialismus | Jugenderziehung | Menschenbild | |
| Hitzig, H. F. | Bedeutung des altgriech. Rechtes für die vergleich. Rechtswft. | in: Berneker (Hg): Recht WBG 1968 WdF45 | Bedeutung des altgriech | Rechtes für die vergleich | Rechtswft. | |
| Hobbes, T. | Politik in der Europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ):Diskurs Politik 1980 | Politik | Neuzeit | Europa | |
| Hobbes, T. | Religion in der europ. Neuzeit | in: Oelmüller (Hg. ): Diskurs Relig. 1979 | Religion | Neuzeit | Europa | |
| Hobbes, Th. | Gesellschaft als Vertrag und Zwangsstaat | in: Hunger/. . (Hgg. ): Philos. BSV 1968 | Gesellschaft | Vertrag | Zwangsstaat | |
| Hobbes, Th. | Leviathan | Reinbek (RK) 1965 | Leviathan | Sozialphilosophie | Utopie | |
| Hobbes, Th. | Leviathan / De cive | in: Müller/Re. . (Hgg. ): Philos. . Politik | Leviathan | De | cive | |
| Hobbes, Th. | Psychologische Grundlegung des Egoismus | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Psychologische | Grundlegung | Egoismus | |
| Hobbes, Th. | Totale Staat | in: Schottky (Hg. ): Staatsth. BSV 1967 | Totalitarismus | Staatstheorie | Polit. Philosophie | |
| Hobbes, Th. | Vielgestaltigkeit der Macht (Politik, Ethik) | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Macht | Ethik | Politik | |
| Hobbes, Th. | Zwang und Furcht als Grundelemente politischen Lebens | in: Schottky (Hg. ): Polit. Theo. BSV 1969 | Zwang | Furcht | Politik | |
| Hoben, W. | Caesar-Nachfolge und Caesar-Abkehr in den Res gestae Divi Augusti | in: Gymn 85/1978 | Caesar-Nachfolge | Caesar-Abkehr | Res gestae Divi Augusti | |
| Hobom, B. | Recht und Gene. Die Menschenwürde als Leitmotiv bei der Genomanalyse | in: FAZ 128/1992 / ORD Ethik | Recht und Gene. | Menschenwürde | Leitmotiv bei der Genomanalyse | |
| Hobom, B. | Überschaubare Risiken der Gentechnik | in: FAZ 128/1992 / ORD Ethik | Überschaubare | Risiken | Gentechnik | |
| Hobrecht, J. | Fluchthelfer von Auschwitz. | in: Zeit 36/1994 | Fluchthelfer | Auschwitz | Drittes Reich | |
| Hoch, E. M. | Bhaya,Shoka,Moha-Angst,Leid,Verwirrung in alten indischen Schriften | in: Bitter(Hg. ):Abendld. Therap. ,Stg. 1968 | Angst | Leid | Verwirrung | |
| Hoch, H. | Darstellung der politischen Sendung Roms bei Livius | Frankfurt 1951 | Darstellung | Sendung | Roms bei Livius | |
| Hoch, H. | Darstellung der politischen Sendung Roms bei Livius (1951) | in: Burck, E. : Wege zu Livius (WBG) 1967 | Darstellung | Sendung | Roms bei Livius (1951) | |
| Hochart, P. | Wilhelm von Ockham: Das Zeichen und seine Duplizität | in: Chatelet (Hg. ). Gesch d. Philos. 2 | Wilhelm von Ockham: | Zeichen | Duplizität | |
| Hoche, H. -U. | Einführung in die Sprachanalytische Philosophie | darmstadt (WBG) 1990 | Sparachanalyse | Philosophie | Einführung |