| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hoche, H. -U. | Leib-Seele-Problem: Dualismus, Monismus, Perspektivismus | in: ? / ORD Ethik | Leib-Seele-Problem: Dualismus | Monismus | Perspektivismus | |
| Hochholzer, H. | Möglichkeiten und Ressourcen der heut. Welt in der Sicht der Forschung | in: Univ 01/1979 | Ressourcen | Ökologie | Forschung | |
| Hochholzer, H. | Sozialer und wirtschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert. Weltbild | in: Univ 11/1985 | Wirtschaftl. Wandel | Sozialer Wandel | Weltbild | |
| Hochkeppel, W. | Kritischer Rationalismus als Alternative | in: Kaltenbrunner (Hg): Pläd. (1974), 83 | Vernunft | Kritischer Rationalismus | Philosophie | |
| Hochkeppel, W. | War Epikur ein Epikureer? | dtv 1985 | War | Epikur | Epikureer? | |
| Hochreiter, W. | Vom Musentempel zum Lernort. Zur Sozialgeschichte deutscher Museen | Darmstadt (WBG) 1994 | Museum | Sozialgeschichte | Bildung | |
| Hochschullehrerverband | Studierfähigkeit und Hochschulzugang. 15 Thesen. . | in: Anr 31/1,1985,49 | Studierfähigkeit | Hochschulzugang | Universität | |
| Höck, W. (Hg. ) | Weltliche Erzählungen von Gott in der modernen Weltliteratur | Hamburg/München (Furche/Kösel) 1972 | Erzählungen | Gott | Weltliteratur | |
| Hocke, G. R. | Verzweiflung und Zuversicht. Zur Kunst und Lit. am Ende uns. Jh. | München (Piper) 1974 | Verzweiflung | Zuversicht | Kunst | |
| Höckmann, O. | Antike Seefahrt | München (Beck) 1985 | Seefahrt | Antike | Archäologie | |
| Höckmann, O. | Rheinschiffe aus der Zeit Ammians. Neue Funde in Mainz | in: Antike Welt 13/1982, 3,40-47 | Rheinschiffe | Ammianus Marcellinus | Mainzer Funde | |
| Hodel-Hoenes, S. | Leben und Tod im Alten Ägypten. Thebanische Privatgräber des Neuen R | Darmstadt (WBG) 1991 | Leben und Tod | Ägypten | Gräber | |
| Hodermann, M. | Livius in deutscher Heeressprache. Übersetzungsvorschläge | Wernigerode 1908 | Livius | Übersetzungsvorschläge | Röm. Geschichtsschreiber | |
| Hödl, L. * | Articulus fidei. Eine begriffsgeschichtliche Arbeit | in: Ratzinger/Fries: Einsicht. . ,Ffb 1962 | Articulus fidei | Arbeit | Terminologie | |
| Hoefeld, | Christliche existentialismus Gabriel Marcels | Zürich 1956 | Christliche | Gabriel | Marcels | |
| Hoefling, J. G. F. | Minutias Sophocleas (Erlangen 1842) | in: Engelhardt, Erlangen 1811 | Minutias | Sophocleas | Erlangen 1842) | |
| Hoekstra, A. | Homeric Modifications of Formulaic Prototypes | Amsterdam 1965 | Homeric | Modifications | Formulaic Prototypes | |
| Hoepfner, W. | Rez: Kolb, F. : Die Stadt im Altertum | in: GGA 237/1985,231 | Rez: Kolb, F. : | Stadt | Altertum | |
| Hoepner, W. | Architektur in Kommagene | in: Antike Welt 6/1975 SN | Architektur | Kommagene | Archäologie | |
| Hoepner, W. | Grabmal eines Pythagoras | in: Antike Welt 6/1975, 4,51 | Grabmal | Pythagoras | Archäologie | |
| Hoepner, W. | Halikarnassos, die Hauptstadt des Maussollos | in: Antike Welt 18/1987, 4,51-54 | Halikarnassos | Hauptstadt | Maussollos | |
| Hoeres, W. | Existenz der Geistseele | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Hoeres, W. | Tierische und menschliche Intelligenz | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Evolution, Unsteblichkeit | Tod, Auferstehung | |
| Hoering, U. | Indien: Ernteteilbaber lösen Feudalherren ab. Landreform Westbengalen | in: Parl 8-9/93 / ORD, Schäfer | Indien | Feudalherrn | Bengalen | |
| Hoering, U. | Indien: Supermänner aus der Mythologie. Indische Comics | in: Parl 8-9/93 / ORD, Beer | Indien | Mythologie | Comics | |
| Hoering, W. | Konstruktion | in: Krings. . HB phil. Begr. III, Mch. 1973 | Konstruktion | Philosophie | Terminologie | |
| Hoerster, N. | "Jeder hat ein Interesse am Überleben" | in: Birnbacher (Hg. ): Medizin-Ethik | "Jeder | Interesse | Überleben" | |
| Hoerster, N. | D. Hume: Existenz und Eigenschaften Gottes | in: Speck, J. (Hg. ): Philos. d. Neuz. I | Hume, D. | Gott | Existenz | |
| Hoerster, N. | Ethik und Moral | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Ethik | Moral | Philosophie | |
| Hoerster, N. | G. E. Moore: Die Wahrnehmung der Außenwelt | in: Speck, J. (Hg. ): Philos. d. Ggw. III | G. E. Moore: | Wahrnehmung | Außenwelt | |
| Hoerster, N. | Glaube als Wagnis | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Glaube | Wagnis | Vernunft | |
| Hoerster, N. | Glaube und Vernunft - Texte zur Religionsphilosophie | dtv 1979 | Glaube und Vernunft | Texte | Religionsphilosophie | |
| Hoerster, N. | Ideologiekritik am Gottesglauben | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Ideologiekritik | Gottesglauben | Vernunft | |
| Hoerster, N. | Methoden der Begründung (von Moral) | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Methoden | Begründung | Moral) | |
| Hoerster, N. | Möglichkeit unmittelbarer Gotteserkenntnis | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Möglichkeit | Gotteserkenntnis | Philosophie | |
| Hoerster, N. | Moral und Religion | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Moral | Religion | Philosophie | |
| Hoerster, N. | Nur eine konsequente. . . Lebensrecht. Menschenwürde. Erlanger Baby. | in: Univ 03/1993 / ORD Eth (Abele-Brehm) | Lebensrecht | Menschenwürde | Erlanger Baby | |
| Hoerster, N. | Problem der Relatvität | in: Birnbacher/Hoerster (Hgg. ) dtv 1976 | Problem | Relatvität | Ethik | |
| Hoerster, N. | Problem des Übels | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Übel | Ethik | Theodizee | |
| Hoerster, N. | Rang und Glaubwürdigkeit biblischer Offenbarung | in: Hoerster: Glaube und Vernunft, 1979 | Rang | Glaubwürdigkeit | Offenbarung | |
| Hoerster, N. | Recht und Moral - Texte zur Rechtsphilosophie | dtv 1977 | Recht und Moral | Texte | Rechtsphilosophie | |
| Hoerster, N. | Rechtsethische Überlegungen zur Freigabe der Sterbehilfe | in: Neue Jur. Wochenschr. 29/1986 | Euthanasie | Recht | Ethik | |
| Hoerster, N. | Rechtswidrig und doch erwünscht. Abtreibung. §218. Philosophie. BVG | in: FAZ 162/1993 / ORD Ethik | Rechtswidrigkeit | Abtreibung | §218 |