| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Iqbal, M. | Islam: Himmel und Hölle als innere Zustände | in: Mutke. . (Hgg. ): Erlösung. . ,Schön. 1991 | Islam: | Himmel | Hölle als innere Zustände | |
| Irenäus von Lyon | Verbundenheit Christi mit der Schöpfung | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Verbundenheit | Christi | Schöpfung | |
| Irion, U. | Eros und Thanatos in der Moderne | (Königshausen&Neumann) 1992 | Eros | Thanatos | Nietzsche, Freud | |
| Irmler, R. | Was geschieht im Tode? | in: Schamoni, Seele. . , Abensberg 1981 | Leib-Seele-Problem | Unsterblichkeit, Eschatologie | Tod, Auferstehung | |
| Irmscher, J. | Götterzorn bei Homer (Zorn des Zeus) | Leipzig (Harassowitz) 1950 | Götterzorn | Homer | Zorn des Zeus) | |
| Irmscher, J. (Hg. ) | Lexikon der Antike. Mit 54 Taf. | Bibliograph. Inst. 1971; Wiesbaden (Foourier; Lizenz Bibliograph. Inst. ) 2/1977. | ||||
| Irmscher, J. | Warum die Byzantiner altgriechische Dramatiker lasen | in: Philol. 125/1981,236 | Warum | Byzantiner | Dramatiker lasen | |
| Irrgang, B. | Konzept des Regelkonsequentialismus als Grundlage. . . Wirtschaftsethik | in: Wörz: Moral als Kap. , Stuttgart 1990 | Regelkonsequentialismus | Philosophie | Wirtschaftsethik | |
| Irrgang, B. / Klawitter, J. | Künstliche Intelligenz | Stuttgart (Hirzel) 1990 | Künstliche | Intelligenz | Technik | |
| Isaac, J. | Entstehungsgesch. des Glaubensbekenntnisses. Alexandriner. Arianer | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Entstehungsgeschichte | Glaubensbekenntnisses | Alexandriner | |
| Isaac, J. | Gott ist Vater, Sohn und Hlg. Geist. Die fortschreitende Offenbarung | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Gott | Vater | Offenbarung | |
| Isaac, J. | Theologie der Dreifaltigkeit. Beziehungen der göttlichen Personen | in: AG, Glaubenswelt I, Freiburg 1961 | Theologie | Dreifaltigkeit. Beziehungen | Personen | |
| Isbert, O. A. | Yoga-Übungen für den abendländischen Menschen-Die geistigen Stufen | in: Bitter(Hg. ):Abendld. Therap. ,Stg. 1968 | Yoga-Übungen | Abendland | Geiststufen | |
| Ischinger, A. -B. | "Alte Kulturen - Moderne Literaturen. W. Soyinka. Yoruba. | in: Univ 08/1987 | "Alte Kulturen | Moderne | Literaturen | |
| Isenschmid, A. | Ich bin der Stoff. . . . Montaigne | in: Zeit 38/1992 / ORD Ethik | Stoff | Montaigne | Philosophie | |
| Isensee, J. | Demokratischer Rechtsstaat und staatsfreie Ethik | in: Krautscheidt, Essener Gespr. 11, 1977 | Demokratischer | Rechtsstaat | Ethik | |
| Isensee, J. | Frauen. . Urteilsspruch des BVG zum §218 | in: RhMe 23/1993 / ORD Eth | Frauen. | Urteilsspruch | BVG zum §218 | |
| Iserloh, E. | Von der Caritas zur Sozialpolitik | in: Simmel, O. (Hg. ): Kath. Soziallehre | der | Caritas | Sozialpolitik | |
| Iserloh, E. * | Bonifatius. "Die Kirche nicht im Stich lassen!" | in: Spath(Hg. ): Glaubenszeugen, Ffb 1980 | Bonifatius | Kirche | Stich lassen!" | |
| Isermann, G. | Lessing und Goeze | in: Göttinger Quellenhefte 21 | Lessing | Goeze | Theologie | |
| Isermann, G. | Neue Sekten (Hare-Krishna, Mun, Mo, Scientology) | in: Göttinger Quellenhefte 27 | Neue Sekten (Hare-Krishna | Mun | Mo, Scientology) | |
| Isermann, G. | Rechtfertigung des Krieges? (Gerechter Krieg; Frieden) | in: Göttinger Quellenhefte 9 | Rechtfertigung | Krieges? | Gerechter Krieg; Frieden) | |
| Isermann, G. | Sekten (Jehova,. . Mormonen) | in: Göttinger Quellenhefte 15 | Sekten | Jehova | Mormonen | |
| Isermann, G. | Wertungen der Geschlechtlichkeit (AT, NT, Platon, Marxismus,. . . ) | in: Göttinger Quellenhefte 3 | Geschlechtlichkeit | Bibel | Platon, Marxismus | |
| Isler, H. P. | Archaische Nordtor u. seine Umgebung im Heraion von Samos | Bonn (Habelt) 1978 | Archaische | Nordtor | Umgebung im Heraion von Samos | |
| Isler, H. P. | Ausgrabungen der Universität Zürich in Sizilien | in: Antike Welt 4/1973, 3,53 | Ausgrabungen | Universität | Zürich in Sizilien | |
| Isler, H. P. | Bronzekrieger von Riace | in: Antike Welt 14/1983, 4,2-6 | Bronzekrieger | Riace | Röm. Plastik | |
| Isler, H. P. | Eine neue Amphora des Pamphaios und Oltos | in: Mus. Helv. 38/1981,228-244 | neue | Amphora | Pamphaios und Oltos | |
| Isler, H. P. | Iaitas, Probleme und Resultate einer neuen Ausgrabung. . Westsizilien | in: Antike Welt 6/1975, 2,42-49 | Iaitas | Ausgrabung | Westsizilien | |
| Isler, H. P. | Residenz der römischen Kaiser auf dem Palatin | in: Antike Welt 9/1978, 2,2-16 | Residenz | Kaiser | Palatin | |
| Isler-Kerenyi, C. | Ausgrabungen am Nordhang des Ida auf Kreta | in: Antike Welt 20/1989, 4,61 | Ausgrabungen | Nordhang | Ida auf Kreta | |
| Isler-Kerenyi, C. / . . . | Auf klass. Boden gesammelt. Sondernummer Berner Antiken | in: Antike Welt 11/1980 SN | klass | Boden gesammelt | Sondernummer Berner Antiken | |
| Ismayr, W. | Deutsche Bundestag. Funktionen, Willensbildung, Reformansätze | Leverkusen (Leske+Budrich) 1993 (98. 00) | Deutsche Bundestag | Funktionen | Willensbildung, Reformansätze | |
| Isokrates / Christian, A. H. | Isokrates, Werke, üb. v. . . | Stuttgart (Metzler) 1832 | Isokrates | Reden | Übersetzung | |
| Ito, F. | The Peace Ideas of Vitoria, Suarez and Grotius | in: Weiler. . (Hgg. ):. . . Frieden, Wien 1973 | Peace Ideas of Vitoria | Suarez | Grotius | |
| Iustin / Rühl, F. | M. Iuniani Iustini Epitoma historiarum Philippicarum Pompei Trogi | Leipzig (Teubner) 1886 | Iustinianus | Epitoma historiarum Philipp. | Pompeius Trogus | |
| Iustin / Schwarz, C. | Philippische Geschichte, üb. v. . . | Stuttgart (Metzler) 1838 | Philippische Geschichte | Griech. Geschichte | Antike | |
| Ivanka, E. v. | Behandlung der Metaphysik in Jaegers Aristoteles | in: Scholastik 7/1932 | Behandlung | Metaphysik | Jaegers Aristoteles | |
| Ivanka, E. v. | Polemik gegen Platon im Aufbau der aristotelischen Metaphysik | in: Scholastik 9/1934 | Polemik | Platon | Aristoteles, Metaphysik | |
| Ivanka, E. v. | Zur Problematik der aristotelischen Seelenlehre | in: Seeck: Natur. . . Aristot. , WBG 1975 | Aristoteles | Seelenlehre | Griech. Philosophie | |
| Ivanka, E. v. | Zur Selbstdeutung des römischen Imperiums | in: Saeculum 8/1957, 17-31 | Selbstdeutung | Röm. Imperium | Röm. Geschichte | |
| Ivanovich, C. | Augenzeugenbericht von der Zerstörung des Parthenon am 23. 9. 1687 | in: Antike Welt 9/1978, 4,58 | Augenzeugenbericht | Zerstörung | Parthenon am 23. 9. 1687 | |
| Iwanow, W. | Vergils Historiosophie | in: Oppermann: Vergil WBG 1966 (WdF 19) | Vergil | Historiosophie | Röm. Epos | |
| Ix, I. | Von Algebra bis Zimt. . . 1492. . . Bereicherung durch den Islam | in: ru 4/1992 / ORD Ethik | Algebra | Zimt. . | Bereicherung durch den Islam | |
| Jachmann, G. | Caesartext und Caesarinterpolation | in: Rh. Mus. 89/1940,161-188 | Caesartext | Interpolation | Textkritik |