| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Junge, P. J. | Dareios I. , König der Perser | Hildesheim (Olms) (1944) Subskr. | Dareios I. | König | Perser | |
| Jüngel, E. | Der Gott entsprechende Mensch. . . Gottesebenbildlichkeit. . Anthropol. | Gadamer/Vogler (Hgg. ): Neue Anthrop. 6 | Gott | Gottesebenbildlichkeit | Anthropologie | |
| Jüngel, E. | Dreieinige Gott als Geheimnis der Welt | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Dreieinige | Gott | Geheimnis der Welt | |
| Jüngel, E. | Vor Gott schweigen? Theologie in der Nachbarschaft v. M. Heidegger | in: FAZ 120/1977 / ORD Ethik | Gott | M. Heidegger | Theologie | |
| Jüngel, E. | Zum Ursprung der Analogie bei Parmenides und Heraklit | Berlin 1964 | Ursprung | Analogie | Parmenides und Heraklit | |
| Jungenschay, D. | "Sekundäre Konstruktionen". . Verhältnis v. Drama u. Verhandlungstheorie | in: Poet. Jhrb. 12/1980,443 | Sekundäre Konstruktionen | Drama | Verhandlungstheorie | |
| Jungk, R. | Zukunft hat schon begonnen. Heller als tausen Sonnen. Strahlen. . | Freiburg (Herder Buchgem. ) 1963 | Zukunft | Sonnen | Strahlen | |
| Jungkunz, A. | Ständig wachsende Aufgaben. Ausländer. Bundesamt in Zirndorf | in: Parl 2-3/93 / ORD | Ausländer | Bundesamt | Zirndorf | |
| Junglas, J. P. | Lehre der Kirche | Bonn (Buchgemeinde) 3/impr. 1936 | Lehre | Kirche | Theologie | |
| Jungmann, J. A. | Missarum sollemnia. Eine genetische Erklärg. der Römischen Messe I/II | Wien (Herder) 1949/1952 | Missarum sollemnia | Erklärg | Römischen Messe I/II | |
| Jungnitz, I. * | Wilhelm Emmanuel von Ketteler. Einsatz für den ganzen Menschen | in: Spath(Hg. ): Glaubenszeugen, Ffb 1980 | Wilhelm Emmanuel von Ketteler | Einsatz | Menschen | |
| Junkelmann, M. | Legionen des Augustus | mainz 1986 | Augustus | Legionen | Röm. Militärwesen | |
| Jurenka, H. | Alcaica | in: WS 20/1898 | Alcaica | Alkaios | Griech. Dichtung | |
| Jurenka, H. | Neue Lieder der Sappho und des Alkaios | in: WS 36/1914 | Neue | Lieder | Sappho und des Alkaios | |
| Jürgenmeyer, C. | Indien: Das Vermächtnis der "Großen Seele". Mahatma Gandi | in: Parl 8-9/93 / ORD, Aithal | Indien: | Vermächtnis der "Großen Seele" | Mahatma Gandi | |
| Jürgenmeyer, C. | Indien: Ein endloser Zyklus von Entstehung und. . . Indische Weltsicht | in: Parl 8-9/93 / ORD, Punnampar. | Indien: | Zyklus von Entstehung und. . | Indische Weltsicht | |
| Jürgens, B. | Erziehungsziele und die Regulation des Handelns von Pädagogen | Bamberg (Universit) 1988 | Eziehungsziele | Pädagogik | Handlungsregulation | |
| Jürgens, H. W. | Bevölerungswft. u. Bevölkerungspolit. in der Bundesrepublik Deutschld | in: Univ 08/1978 | Bevölerungswissenschaft | Bevölerungspolitik | Bundesrepublik Deutschld | |
| Jürgensen, H. | Perspektiven der wirtschaftl. Entwicklung der Bundesrep. 1978-1981 | in: Univ 05/1978 | Perspektiven der wirtschaftl | Entwicklung der Bundesrep | 1978-1981 | |
| Jurgensen, M. | Max Frisch und seine Tagebücher - Die Literatur und. . Tagebuch | in: Univ 04/1981 | Frisch, M. | Literatur | Tagebuch | |
| Juros, H. | Recht auf Widerstand als Gewissensproblem | in: Landeszentrale. . . Hamburg 1983 | Recht | Widerstand | Gewissensproblem | |
| Jürrs, F. /. . | Griechische Atomisten. Texte und Kommentare zum materialist. Denken | Berlin (Europ. Buch) 1984 | Griechische Atomisten | Vorsokratiker | Materialist. Denken | |
| Jürss, F. | Aporien im aristotelischen Eidos | in: Philol. 131/1987,50 | Aporien | Aristoteles | Eidos | |
| Jürß, F. | Zum Semiotik-Modell der Stoiker und ihrer Vorläufer | in: Döring. . ,Phil. d. Ant. 1,Stuttgart 1993 | Semiotik-Modell | Stoiker | Vorläufer | |
| Jussen, P. W. (Hg. ) | Papst Pius XII. Gerechtigkeit schafft Frieden. Rede und Enzykliken | Hamburg (Hansa) 1946 | Papst Pius XII | Gerechtigkeit schafft Frieden | Rede und Enzykliken | |
| Jüthner, J. | Isokrates und die Menscheitsidee | in: Seck: Isokrates, WBG 1976 (WdF 351) | Isokrates | Menscheitsidee | Griechentum | |
| Jütte, R. | Was man nicht weiß. . . Paracelsus (500. Geburtstag) | in: FAZ 140/1993 / ORD Ethik | man nicht weiß. . | Paracelsus (500 | Geburtstag) | |
| Kaaf, K. | Computer-Programme für Hieroglyphen | in: Univ 03/1984 | Computer-Programme | Hieroglyphen | Ägypten | |
| Kaase, M. / Schulz, W. (Hg. ) | Massenkommunikation. Theorien, Methoden, Befunde | Wiesbaden (Westdt. Vlg. ) 1989 | Fernsehen | Medien | Kommunikation | |
| Kachler, K. G. | Tanz im antiken Griechenland | in: Antike Welt 5/1974, 3,2-14 | Tanz | Griechenland | Musik | |
| Kadelbach, G. | (Ethik:) Kommunikationswissenschaften und Sprachphilosophie | in: Apel/. . (Hgg. ): Prakt. Phil. /Ethik 2 | (Ethik:) | Kommunikationswissenschaften | Sprachphilosophie | |
| Kadelbach, G. | (Ethik:) Pädagogik und Psychologie | in: Apel/. . (Hgg. ): Prakt. Phil. /Ethik 2 | (Ethik:) | Pädagogik | Psychologie | |
| Kadelbach, G. | (Ethik:) Theologie | in: Apel/. . (Hgg. ): Prakt. Phil. /Ethik 2 | Ethik | Theologie | Prakt. Philosophie | |
| Kaegi, W. | Jacob Burckhardt. Eine Biographie, I-VII | Basel/Stuttgart 1947-1982 | Burckhardt, J. | Biographie | Kulturgeschichte | |
| Kaempfer, W. | Ende der "Konzepte" - Zur Literatur um die Jahrhundertwende | in: Univ 06/1986 | Ende der "Konzepte" - | Literatur | Jahrhundertwende | |
| Kafka, F. | (Brief:) An Felice, 14. /15. 1. 1913. Eine kaiserliche Botschaft | in: Heise: Texte zur Theorie. . , Stg. 1970 | An Felice, 14. /15. 1. 1913 | Kaiserliche Botschaft | Brief | |
| Kafka, F. | (Liebe - Sexualität) Der Abgrund | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 6 (1980) | Liebe - Sexualität | Abgrund | Erzählung | |
| Kafka, F. | Eine kaiserliche Botschaft (Kafka) | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Kaiserliche | Botschaft | Kafka | |
| Kafka, F. | Eine kaiserliche Botschaft- Die Prüfung | in: Höck: Weltliche Erzählungen. . ,1973 | Kaiserliche Botschaft | Prüfung | Erzählung | |
| Kafka, F. | Eisenbahnreisende | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Eisenbahnreisende | Religion, Ethik | Erzählung | |
| Kafka, F. | Gib's auf! | in: Thome. . Mensch u. Gott, Limburg 1978 | Gib's auf! | Erzählung | Religion | |
| Kafka, F. | Gibs auf!-Vor dem Gesetz-Fürsprecher-Die Abweisung-Heimkehr- | in: Höck: Weltliche Erzählungen. . ,1973 | Gibs auf! | Gesetz-Fürsprecher | Abweisung-Heimkehr- | |
| Kafka, F. | Heimkehr | in: Schlereth: Konflikte. . , München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten |