| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kafka, F. | Nachbar | in: Schlereth: Konflikte. . , München 1970 | Ethik | Konflikt | Verhalten | |
| Kafka, F. | Sämtliche Erzählungen | FT 1987 | Sämtliche Erzählungen | Erzählungen | Literatur | |
| Kafka, G. | Naturgesetz, Freiheit und Wunder | Paderborn 1940 | Naturgesetz | Freiheit | Wunder | |
| Kafka, G. E. | Freiheitliche Sozialismus in Deutschland | Paderborn (Bonifacius) 1960 | Freiheit | Sozialismus | Deutschland | |
| Kafka, P. | Gesetz des Aufstiegs. Fortschritt: Was ist das eigentlich? | in: Faulstich / Lorber (Hg. ), Stg. 1990 | Aufstieg | Gesetz | Fortschritt | |
| Kägi, E. A. | Demokratieverständnis in der pluralistischen Gesellschaft heute | in: Univ 08/1978 | Demokratieverständnis | Gesellschaft | heute | |
| Kahl, D. | Aliquid haeret - aber wieviel? | in: Anr 26/1980,307 | Aliquid haeret | |||
| Kahle, B. | Deutsche Kirchenbaukunst des 20. Jh. | Darmstadt (WBG) 1990 | Kirchenbaukunst | Architektur | 20. Jh. | |
| Kahle, E. | Rationalität und Ethik. . . Ökonomie. . multivariate Entscheidungstheorie | in: Wörz: Moral als Kap. , Stuttgart 1990 | Rationalität, Ethik | Ökonomie | Entscheidungstheorie | |
| Kähler, H. | Akropolis von Lindos | in: Antike Welt 2/1971, 2,2-12 | Akropolis | Lindos | Archäologie | |
| Kähler, H. | Augustus von Primaporta (Taf. 17-20) | in: Gymn 63/1956,345 | Augustus | Primaporta | (Taf. 17-20) | |
| Kähler, H. | Grabmal des L. Poblicius in Köln | in: Antike Welt 1/1970, 4,14-29 | Grabmal des L | Poblicius | Köln | |
| Kähler, H. | Hadrian und seine Villa bei Tivoli | Berlin (Mann) 1950 | ||||
| Kähler, H. | Rom und seine Welt. Bilder zur Geschichte und Kultur ausgewählt und eingeleitet von Heinz Kähler. Mit 290 Kunstdrucktafeln und 9 Abb. im Text | München (BSV) 1958 | ||||
| Kahlfeld, H. | Judenchristen. Eine Überlegung | in: Fries, H. . . Versöhnung, FfM 1975 | Judenchristen | Christen | Religion | |
| Kahn, H. | Welt von morgen braucht uns heute | in: Christ und Welt: Die Erde . . . 1982 | Welt | Ökologie | Christentum | |
| Kahn, H. / Wiener, A. J. | (Zukunftsplanung:) Entfremdung im Jahre 2000 | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 10 (1973) | (Zukunftsplanung:) | Entfremdung | Jahre 2000 | |
| Kahn, H. / Wiener, A. J. | Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahr 2000 | in: Bensch/Trutwin: Wissenschaftstheorie, Düssd. 1975 | Voraussagen der Wissenschaft | Jahr | 2000 | |
| Kahn, L. W. | Bürgerlicher Stil und bürgerliche Übersetzungen | in: Störig: Übers. , WBG 1963 (WdF 8) | Bürgerlicher | Stil | Übersetzungen | |
| Kahrstedt, U. | Artabanos III und seine Erben | Bonn (Habelt) 1950 | Artabanos | |||
| Kahrstedt, U. | Grundlagen und Voraussetzungen der römischen Revolution | in: Neue Wege zur Antike 4/1926, S. 104ff. | Römische Geschichte | Bürgerkriege | ||
| Kahrstedt, U. | Kulturgeschichte der römischen Kaiserzeit | München 1944 | Kulturgeschichte | Kaiserzeit | Römer | |
| Kahrstedt, U. | Rom und Karthago, in: O. Meltzer III | Berlin 1913 | Punier | |||
| Kahrstedt, U. | Unterschungen zu athenischen Behörden | in: Berneker (Hg): Recht WBG 1968 WdF45 | Unterschungen | Behörden | Athen | |
| Kahrstedt, U. | Wirtschaftliche Gesicht Griechenlands in der Kaiserzeit | Bonn (Habelt) 1954 | Wirtschaft | Griechenland | Kaiserzeit | |
| Kaibel, G. (Hg. ) | Comicorum Graecorum Fragmenta | Berlin, 1899 | Griechische Komödie | Fragmente | ||
| Kaibel, G. | Prolegomena PERI KOMODIAS | Berlin 1898 / Berlin (Weidmann) 1958 / Hildesheim (Olms, 4. Reprint) 1999 | Prolegomena | Theater | Komödie | |
| Kaibel, G. | Theokrits "Elenes Epithalamion" | in: Herm. 27/1892 | Theokrits | Elenes | Epithalamion" | |
| Kaimakis, D. (Hg. ) | Physiologus nach der ersten Redaktion | Meisenheim (Hain) 1974 | Physiologus | Redaktion | Griech. Literatur | |
| Kaiser, B. | Untersuchungen zum minoischen Relief | Bonn (Habelt) 1976 | Untersuchungen | Minoisches Relief | Griech. Kunst | |
| Kaiser, C. -Chr. | General ging unter die Decke. Ideologiestreit (SPD-SED) | in: Zeit 36/1992 / ORD Ethik | General ging unter die Decke | Ideologiestreit | SPD-SED | |
| Kaiser, E. P. | Interpretation von Cic. "De republica" I 43 | in: AU XVII 2,60 | Interpretation von Cic | De | I 43 | |
| Kaiser, G. | "Eine Hand wäscht die andere. . . " Korruption in Politik u. Wirtschaft | in: Univ 11/1991 | Korruption | Wirtschaft | Politik | |
| Kaiser, G. | Krankheiten, Behandlung und strafrechtliche Schuld heute | in: Univ 04/1978 | Krankheiten | Behandlung | Schuld heute | |
| Kaiser, G. | Kriminologie als angewandte Wissenschaft | in: Univ 06/1978 | Kriminologie | Wissenschaft | Gesellschaft | |
| Kaiser, J. | Bemerkungen zu Euripides' Medea | in: Gymn 66/1959,502 | Bemerkungen | Euripides' | Medea | |
| Kaiser, J. | Indien: Auf . . Suche nach eigener Identität. Indische Literatur heute | in: Parl 8-9/93 / ORD, Schneider | Indien: | Suche nach eigener Identität | Indische Literatur heute | |
| Kaiser, M. R. | Timon. Bote der Götter | Würzburg (Arena) 1993 | Timon | Bote | Götter | |
| Kaiser, O. | Dynamik und Struktur des Christlichen. Liebe als Gestaltungskraft I | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1977 | Christentum | Liebe | Agape | |
| Kaiser, O. | Dynamik und Struktur des Christlichen. Liebe als Gestaltungskraft II | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1978 | Christentum | Humanisierung | Macht | |
| Kaiser, O. | in der Wahrheit leben. Perspektiven des Johannesevangeliums | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1975 | Johannesevangelium | Eschatologie | Existentiale Interpretation | |
| Kaiser, P. | Jesus Chr. als. . Ziel d. Einheit. Christol. Aussagen des 2. Vatik. Konz. | in: Schreiner. . , Communio, Würzburg 1988 | Jesus Chr. als. . Ziel d. Einheit | Christol. Aussagen | Vatik. Konz | |
| Kaiser, P. M. | Zufall, Gesetz, Kausalität | in: Univ 04/1979 | Zufall | Gesetz | Kausalität | |
| Kaiser, W. | Sprachliche Kunstwerk. Eine Einführung in die Literaturwissensch | Bern (Francke) 1962 | Sprachliche Kunstwerk. | Einführung | Literaturwissensch | |
| Kaiser, W. | Welche Hilfen kann das Englische dem griechischen Unterricht geben? | in: Anr 14/1968,20 | Englischunterricht | Griechischunterricht | Fremdsprachen | |
| Kaiser, W. B. | Zur Anabasislektüre | in: AU III 3,37 | Anabasislektüre | Griechischunterricht | Xenophon | |
| Kajanto, I. | God and Fate in Livy | Turku 1957 | God | Fate | Livy | |
| Kajanto, I. | Götter und das Fatum bei Livius (1957) | in: Burck, E. : Wege zu Livius (WBG) 1967 | Götter | Fatum | Livius (1957) |