| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kerstiens, L. | Versteht uns doch! Eltern und Jugendliche. Hilfen für den Alltag | Freiburg (HT 740) 1979 | Eltern | Jugendliche | Gesellschaft | |
| Kersting, W. | Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag | Darmstadt (WBG) 2002 | Rousseau | Gesellschaftsvertrag | Soziologie, Philosophie | |
| Kersting, W. | John Rawls zur Einführung | Hamburg (Junius) 1993 (24. 80) | John | Rawls | Einführung | |
| Kersting, W. | Kritik der Gleichheit. Über die Grenzen der Gerechtigkeit und der Moral | (Velbrück Wissenschaft) 2002 | Gleichheit | Gerechtigkeit, Moral | Philodophie | |
| Kersting, W. | Politische Philosophie der Gegenwart | Frankfurt/M (Fischer TB) 1995 (29. 90) | Politik | Staatstheorie | Philosophie | |
| Kersting, W. | Politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags | Darmstadt (WBG) 1994 | Politische | Philosophie | Gesellschaftsvertrags | |
| Kertelge, K. | Koinonia und Einheit der Kirche nach dem Neuen Testament | in: Schreiner. . , Communio, Würzburg 1988 | Koinonia | Kirche | Neues Testament | |
| Keseling, P. | "Und die eigene Haut zu pflegen. . . " | in: Gymn 58/1951,258 | Eigene Haut | Gymnasium | Leerstelle | |
| Keseling, P. | Andromache zu Hektor Z 429f. (Hom. Il. 6,429) | in: Gymn 59/1952,351 | Andromache zu Hektor Z 429f | Hom. Il. 6,429 | Ilias | |
| Keseling, P. | Gleich und gleich gesellt sich gern | in: Gymn 57/1950,124 | Gleich und gleich | Gymnasium | Leerstelle | |
| Keseling, P. / Zepf, M. | Nochmals Andromache und Hektor Z 429f. (Hom. Il. 6,429f. ) | in: Gymn 60/1953,168 | Andromache und Hektor Z 429f | Hom. Il. 6,429f. | Ilias | |
| Kessissoglu, A. | Remarks to Liv. Andronicus fr. 14 Mar. , fr. 4 Mar. | in: Gymn 81/1974 | Remarks to Liv | Andronicus fr. 14 Mar. | Mar | |
| Keßler, H. | Kampf um die Wurzelbärte. Freilandversuche. Gentechnik | in: Zeit 15/1994 / ORD | Kampf um die Wurzelbärte | Freilandversuche | Gentechnik | |
| Kessler, J. | Isokrates und die panhellenische Idee | Rom 1965 | Isokrates | Idee | Griechentum | |
| Kessler, L. | Prosaroman vom Kaiser Augustus. Stoff- und Stilanalyse | Diss. Frankfurt 1930 | Prosaroman vom Kaiser Augustus | Stoff | Stilanalyse | |
| Keßler, M. | . . Ciceros 2. Rede über das Siedlergesetz. . im Lekt. bereich Rhetorik | in: Anr 36/1,1990,13 | Cicero | Siedlergesetz | Rhetorik | |
| Kessler, M. | Aristoteles' Lehre von der Einheit der Definition | München (Epimeleia 26) 1976 | Aristoteles' | Lehre | Einheit der Definition | |
| Keßler, M. | Kurzarbeit im LU als Informations- und Motivationshilfe | in: Anr 23/1977,159 | Kurzarbeit | Motivationshilfe | Lateinunterricht | |
| Kessler,A. S. / Schöpf,A. / Wild,C. | Erfahrung | in: Krings. . HB phil. Begr. II, Mch. 1973 | Erfahrung | Philosophie | Terminologie | |
| Kettemann, U. | Interpretationen zu Satz und Vers in Ovids erotischem Lehrgedicht | FfM/Bern/New York (Lang) 1979 | Ovid | Eros | Lehrgedicht | |
| Ketter, P. | Apokalypse | Bibelkomm. XVI 2: Freiburg (Herder) 1942 | Apokalypse | Neues Testament | Bibelkommentar | |
| Ketter, P. | Hebräerbrief, Jakobusbrief, Petrusbriefe, Judasbrief | Bibelkomm. XVI 1: Freiburg (Herder) 1950 | Hebräerbrief | Jakobusbrief | Petrusbriefe, Judasbrief | |
| Ketter, P. | Königsbücher | Bibelkomm. III 2: Freiburg (Herder) 1953 | Königsbücher | Altes Testament | Bibelkommentar | |
| Ketter, P. | Samuelbücher | Bibelkomm. III 1: Freiburg (Herder) 1940 | Samuelbücher | Altes Testament | Bibelkommentar | |
| Ketter, P. / Molitor, H. | Kleinen Paulusbriefe | Bibelkomm. XV: Freiburg (Herder) 1937 | Neues Testament | Paulusbriefe | Bibelkommentar | |
| Keudel, U. | Poetische Vorläufer u. Vorbilder. . Claudians De consulatu Stilichonis | Göttingen (V&R, Hypomn. 26) 1970 | Claudian | De consulatu Stilichonis | Vorläufer | |
| Keulartz, J. | Verkehrte Welt des Jürgen Habermas | (Junius) 1995 (48. 00) | Habermas | Verkehrte Welt | Philosophie | |
| Keulen, H. | Formale Bildung - Transfer | in: Gruber: HB Fachdidakt. , München 1979 | Formale Bildung | Transfer | Altspr. Unterricht | |
| Keulen, H. | Griech. und lat. Autoren in deutscher Übersetzung. Verzeichnis. . | in: Anr 19/1973,126 | Griechischunterricht | Deutsche Übersetzung | Verzeichnis | |
| Keulen, H. | Griechichunterricht in der SekII, Litdidakt. Überlegungen | in: Anr 25/1979,85 | Griechischunterricht | Literaturdidaktik | Sekundarstufe II | |
| Keulen, H. | Kreativität und alstsprachl. Unterricht | in: AU XXII 1/1979,76 | Kreativität | Altsprachl. Unterricht | Alte Sprachen | |
| Keulen, H. | Taschenbücher zur antiken Geisteswelt | in: Anr 18/1972,328 | Taschenbücher | Geisteswelt | Antike | |
| Keulen, H. | Verzeichnis zweisprachiger Ausgaben griech. Autoren | in: Anr 20/1974,340 | Zweisprachige Ausgaben | Griech. Autoren | Verzeichnis | |
| Keulen, H. | Xenophanes von Kolophon und die Emanzipation des Individuums | in: Anr 18/1972,368 / (ORD) | Xenophanes | Kolophon | Emanzipation des Individuums | |
| Keulen, H. | Ziele und Ansätze moderner Interpretation altspr. Texte (Disk. ) | in: Anr 19/1973,190 | Altspr. Gymnasium | Interpretationsansätze | Gymnasium | |
| Keulern, H. | "Im Vaterland der Mythen" (Das Werk von Zbigniew Herbert) | in: Anr 20/1974,70 | Mythologie | Literatur | Zbigniew Herbert | |
| Keulern, H. | Sokrat. Kritik. Kritik und Selbstkritik. . in Platons Apologie | in: Anr 23/1977,378 | Sokrates | Kritik und Selbstkritik | Platons Apologie | |
| Keupp, H. | Riskante Chancen. Subjekt im gesellschaftlichen Wandel | in: Univ 09/1990 | Subjekt | Gesellschaft | Risikogesellschaft | |
| Keupp, H. / Bilden, H. (Hg. ) | Verunsicherung. Das Subjekt im gesellschaftlichen Wandel | Göttingen 1989 | Verunsicherung | Subjekt | Gesellschaft, Wandel | |
| Keupp, H. / Röhrle, B. (Hg. ) | Soziale Netzwerke | Frankfurt 1987 | Netzwerke | Gesellschaft | Soziologie | |
| Kevenhörster, P. | Japanische Parteiensystem im Umbruch. Stagnation oder Neubeginn? | in: Parl. B50/1994 (Bosse, F. ) | Japanische Parteiensystem | Stagnation | Neubeginn | |
| Kevles, D. J. / Hood, L. (Hg. ) | Supercode. Die genetische Karte des Menschen | (Insel) 1995 (24. 80) | Supercode | Gentechnologie | Mensch | |
| Kewenig, W. A. | Widerstand zwischen Theorie und Praxis | in: Landeszentrale. . . Hamburg 1983 | Widerstand | Theorie | Praxis | |
| Kewitz, H. | Methadon - ein Leben mit der Sucht (Droge) | in: FAZ 123/1989 / ORD Ethik | Methadon | Leben | Sucht (Droge) | |
| Keyl, W. | Cum deo et die | in: Gymn 92/1985 | deus | dies | Schule |