| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kranz, W. | Verhältnis des Schöpfers zu seinem Werk in der althellen. Literatur | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Schöpfer | Werk | Griech. Literatur | |
| Kranz, W. | Vorsokratisches Denken. Auswahl aus dem Überlieferten. Griechisch und deutsch von Walter Kranz | Berlin (Weidmann) 3/1964 | Vorsokratiker, Text, Übersetzung, Altorphisches, Spruchweisheit, Thales, Anaximander, Anaximenes, | Makro-Mikrokosmos, Pxthagoras, Xenophanes, Heraklit, Alkmeon, Parmenides, Zenon, | Melissos, Empedokles, Philolaos, Anaxagoras, Diogenes von Apollonia, Leukipp, Demokrit, Sophistik, Sokratesworte | |
| Kranz, W. | Vorsokratisches I-IV: Pherekydes. Pythagoras. Empedokles. Dissoi logoi | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Vorsokratiker | Griech. Philosophie | Pherekydes, Dissoi logoi | |
| Kranz, W. | Welt und Menschenleben im Gleichnis | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Welt | Menschenleben | Gleichnis | |
| Kranz, W. | Zur Komposition der Frösche (Aristophanes) | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Komposition | Frösche | (Aristophanes) | |
| Kranz, W. | Zwei euripideische Chorlieder in lateinischem Gewande | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Zwei | Chorlieder | Gewande | |
| Kranz, W. | Zwei kosmologische Fragen | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Kosmologie | Griech. Philosophie | Vorsokratiker | |
| Kranz, W. | Zwei Lieder des "Agamemnon" 104-257; 1407-1576. (Aischylos) | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Aischyl. Ag. 104-257 | Aischyl. Ag. 1407-1576 | Chorlieder | |
| Krapf, T. | Israel zwischen Krieg und Frieden (Gaza-Jericho-Abkommen) | in: Parl B 21-22/1994 (Steinbach, U. ) | Israel | Krieg, Frieden | Gaza-Jericho-Abkommen | |
| Krapp, H. J. / Marx, A. | Organis. u. Durchf. musikal. -literar. Abende mit Texten aus der Antike | in: AU XXIII 5/1980,66 | Musikalisch-literar. Abende | Antike Texte | Altspr. Unterricht | |
| Kratz, M. | Sittliche Normen der Völker - Außerchristliches Moralverständnis | in: Schlösser(Hg. ): Moral. . Limburg 1970 | Sittliche Normen der Völker | Außerchristliches | Moralverständnis | |
| Krätz, O. | Goethe und die Naturwissenschaften | München (Callwey) 1992 | Goethe | Geisteswissenschaft | Naturwissenschaft | |
| Kraus, A. | Litber. : Geschichte | in: Anr 13/1967,417 | Literaturbericht | Geschichte | Fachbericht | |
| Kraus, A. | Literaturbericht: Geschichte (Neuzeit 1500-1789) (XII) | in: Anr 15/1969,123 | Literaturbericht: | Geschichte | Neuzeit 1500-1789) (XII) | |
| Kraus, J. | Französische Schulsystem: ein Überblick | in: Anr 29/2,1983,108 | Französische | Schulsystem: | Überblick | |
| Kraus, J. | Schüler brauchen Mut zur Angst. Drogen in der Schule | in: RhMe 2/1992 / ORD Ethik | Schüler brauchen Mut zur Angst | Drogen | Schule | |
| Kraus, M. | Heiner Müller und die griech. Tragödie. . . Beispiel des Philoktet | in: Poet. Jhrb. 17/1985,299 | Müller, H. | Griech. Tragödie | Philoktet | |
| Kraus, M. | Platon und das semiotische Dreieck | in: Poet. Jhrb. 22/1990,242 | Platon | Semiotisches Dreieck | Griech. Philosophie | |
| Kraus, M. | Von Platon lernen oder: Warum . . heute noch. . Griechisch lernen | Bamberg (Buchner) 1993 | Platon | Griechischunterricht | Zielsetzung | |
| Kraus, O. (Hg. ) | Regulation, Manipulation und Explosion der Bevölkerungsdichte | Göttingen 1986 | Regulation | Manipulation | Bevölkerungsdichte | |
| Kraus, P. | Medizinischer Fortschritt und ärztliche Ethik | München (bsr 107) 1974 | Medizinischer | Fortschritt | Ethik | |
| Kraus, T. | Francois-Vase (Taf. . ) | in: Gymn 89/1982 | Francois-Vase | Griech. Vasen | Griech. Kunst | |
| Kraus, T. / Matt, L. v. | Pompeji und Herkulaneum. Antlitz u. Schicksal zweier antiker Städte | Köln 1973 | Pompeji | Herculaneum | Vesuvstädte | |
| Kraus, W. | Aristophanes - Spiegel einer Zeitenwende | in: Newiger (Hg. ): Aristoph. WBG 1975 | Aristophanes | Spiegel | Zeitenwende | |
| Kraus, W. | Auffassung des Dichterberufs im frühen Griechentum | in: WSt 68/1955,65-87 | Auffassung | Dichterberufs | Griechentum | |
| Kraus, W. | Briefpaare in Ovids Heroiden | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Briefpaare | Ovids | Heroiden | |
| Kraus, W. | Ende der Metaphysik oder Rückkehr zur Metaphysik? | in: Oelmüller: Metaphysik. . (UTB) 1987 | Ende | Metaphysik | Rückkehr zur Metaphysik? | |
| Kraus, W. | Neues zu Ovid | in: Gymn 66/1959,347 | Ovid | Röm. Dichtung | Röm. Literatur | |
| Kraus, W. | Ovidius Naso | in: Albrecht. . : Ovid, WBG 1968 (WdF 92) | Ovid | Röm. Dichtung | Röm. Literatur | |
| Kraus, W. / Knaier, W. | Selbsthilfeinitiativen und kommunale Selbsthilfeförderung | Weinheim 1989 | Selbsthilfe | Kommunen | Soziologie | |
| Krause, C. | Humor in der Antike. Mit einigen Zeichnungen v. Hilde Schiffers. | Bonn (Dümmler) 1948. | Literatur | |||
| Krause, J. | Entwicklung des weltweiten Waffenhandels | in: IzPB 246/1995 | Rüstungsexport | Schwarzhandel | Waffenhandel | |
| Krause, J. | Massenvernichtungswaffen als Allerweltsware | in: IzPB 246/1995 | Atomwaffensperrvertrag | Massenvernichtung | Kernwaffenverbreitung | |
| Krause, P. | Gesellschaft | in: Krings. . HB phil. Begr. II, Mch. 1973 | Gesellschaft | Philosophie | Terminologie | |
| Krause, P. | Herrschaft | in: Krings. . HB phil. Begr. III, Mch. 1973 | Herrschaft | Philosophie | Terminologie | |
| Krause, W. | Griechisch-orientalische Lehnwortbeziehungen. Ein referier. Versuch | in: Vretska: Festschr. , Heidelberg 1970 | Griechisch-orientalisch | Lehnwortbeziehung | Sprache | |
| Krause, W. | Schülerfragen. Grenzen des Programmierten Unterrichts | in: Anr 16/1970,306-312 | Schülerfragen | Grenzen | Programmierten Unterrichts | |
| Krause-Brewer, F. | Fremde und der eigene Tod. Euthanasie. . Dysthanasie. Sterben. . . | in: RhMe 6/93 / ORD Ethik | Tod | Euthanasie, Dysthanasie | Sterbehilfe | |
| Krause-Lang, M | Familie in Not. Recht auf Wohnung,Arbeit,Lohn,Fürsorge,Ausbildung. . | in: Chr. -Soz. Werkbr. 11, Augsburg | Gesellschaft | Familie, Not | Grundrechte | |
| Krause-Lang, M. | Frau in der Kultur der Gegenwart | in: Scherer: Die Frau, Freiburg 1951 | Frau | Gegenwart | Emanzipation | |
| Kraushaar, W. | Auf dem linken Auge blinde Linke. Antifaschismus u. Totalitarismus | in: Zeit 11/1994 / ORD Eth | dem linken Auge blinde Linke | Antifaschismus | u. Totalitarismus | |
| Krauss, H. | Neues Eherecht in Afrika | in: Heinrich Pesch Haus MA (Hg. ), Civ. V | Eherecht | Afrika | Gesellschaft | |
| Krauß, J. | Inschriften griech. Städte aus Kleinasien XIX: Sestos/Thrak. Chrsonnes | Bonn (Habelt) 1980 | Inschriften | Kleinasien | Sestos/Thrak. Chrsonnes | |
| Krauss, J. | Wartburg im Wandel der Zeit (Thüringen) | in: Parl 34/93 / ORD | Wartburg | Wandel | Thüringen | |
| Krauß, P. | Leiden und Hoffen in der Sicht der Medizin | in: Univ 05/1980 | Leiden | Hoffen | Sicht der Medizin |