| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kranz, G. | Christliche Literatur der Gegenwart | Aschaffenburg (Pattloch, Ch. i. d. W. ) 1963 | Christliche | Literatur | Gegenwart | |
| Kranz, H. | Bildungswert des Lateinsichen und die moderne Pädagogik | in: Gymn 64/1957,424 | Bildungswert | Lateinischen | Pädagogik | |
| Kranz, W. | "ius controversum" | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | ius controversum | Recht | Römertum | |
| Kranz, W. | "Rheuma" | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Rheuma | Griechen | Antike | |
| Kranz, W. | ältesten Farbenlehren der Griechen | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | ältesten | Farbenlehren | Griechen | |
| Kranz, W. | Antike und das Christentum | in: Gymn 61/1954,141 | Antike | Christentum | Abendland | |
| Kranz, W. | Antike und das Christentum | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Antike | Christentum | Abendland | |
| Kranz, W. | Aufbau und Gehalt der Trachinierinnen des Sophokles | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Aufbau | Gehalt | Trachinierinnen des Sophokles | |
| Kranz, W. | Aus der Geschichte einer Dichtform | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | der | Geschichte | Dichtform | |
| Kranz, W. | Batrychos gyrinos | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Batrychos | gyrinos | Antike | |
| Kranz, W. | Bildungsziel des Gymnasiums und seine theoretische Begründung | in: Neue Richtlinien. . , Berlin 1926 | Richtlinien | Bildungsziel | Gymnasium | |
| Kranz, W. | Catulls Sapphoübertragung | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Catull | Sapphoübertragung | Röm. Lyrik | |
| Kranz, W. | Egkarteräso thanaton | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Egkarteräso | thanaton | Griechisch | |
| Kranz, W. | Ein neues Hesiodfragment | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Hesiodfragment | Griech. Epos | Griech. Literatur | |
| Kranz, W. | Eingang des ersten Pythischen Siegesliedes (Pindar) | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Eingang | Pythischen | Siegesliedes (Pindar) | |
| Kranz, W. | Eingangsverse der Antigone | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Sophokles | Antigone | Griech. Tragödie | |
| Kranz, W. | Empedokles und die Atomistik | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Empedokles | Atomistik | Vorsokratiker | |
| Kranz, W. | Entstehung des Atomismus | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Entstehung | Atomismus | Vorsokratiker | |
| Kranz, W. | Gesetz des Herzens | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Gesetz | Herz | Antike | |
| Kranz, W. | Gleichnis und Vergleich in der frühgriechischen Philosophie | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Gleichnis | Vergleich | Philosophie | |
| Kranz, W. | Griechentum. Eine Geschichte der griech. Kultur und Literatur | Baden-Baden (Diana) o. J. | Griechentum | Kultur | Literatur | |
| Kranz, W. | Io broteia pragmata | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Io | broteia | pragmata | |
| Kranz, W. | Kosmos als Begriff frühgriechischer Zeit | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Kosmos | Begriff | Zeit | |
| Kranz, W. | Kosmos und Mensch in der Vorstellung des frühen Griechentums | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Kosmos | Mensch | Archaisches Griechentum | |
| Kranz, W. | Lehraufgaben im Lateinischen und Griechischen. Anmerkungen | in: Neue Richtlinien. . , Berlin 1926 | Unterrichtsstoff, Lehraufgaben | Altsprachl. Unterricht | Gymnasium | |
| Kranz, W. | Lied des Kithroden von Jaffa | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Lied | Kithroden | Jaffa | |
| Kranz, W. | Logos Heraklits und der Logos des Johannes | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Logos | Heraklits | Logos des Johannes | |
| Kranz, W. | Lukrez und Empedokles | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Lukrez | Empedokles | Atomistik | |
| Kranz, W. | Methodischen Bemerkungen zum altsprachlichen Unterricht | in: Neue Richtlinien. . , Berlin 1926 | Methodik | Altsprachl. Unterricht | Gymnasium | |
| Kranz, W. | Neuen Richtlinien für den lateinisch-griechischen Unterricht am Gymn | Berlin (Weidmann) 1926 | Richtlinien | Altspr. Unterricht | Gymnasium | |
| Kranz, W. | Palintropos harmonia | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Palintropos | harmonia | Heraklit | |
| Kranz, W. | Pförtner, Philologen und Historiker | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Pförtner | Philologen | Historiker | |
| Kranz, W. | Platon über Hippokrates. Platonica I-II. Diotima von Mantineia | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Platon über Hippokrates | Platonica I-II | Diotima von Mantineia | |
| Kranz, W. | Prosopopoie des Gregorios Palamas und Demokrit | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Prosopopoie | Gregorios | Palamas und Demokrit | |
| Kranz, W. | Pythagoras in den carmina Cantabrigiensia | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Pythagoras | cantica Cantabrigiensia | Griech. Philosophie | |
| Kranz, W. | Rez. v. Tycho v. Wilamowitz-Moellendorff, Dramat. Technik des Sophokles | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Dramat. Technik | Wilamowitz-Moellendorff, T. v. | Sophokles | |
| Kranz, W. | Shakespeare und die Antike. Drei Beiträge | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Shakespeare und die Antike | Drei | Beiträge | |
| Kranz, W. | Sphragis. Ichform und Namensiegel als Eingangs- und Schlußmotiv. . . | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Sphragis | Ichform, Namensiegel | Schlußmotiv, Eingangsmotiv | |
| Kranz, W. | Studien zur antiken Literatur und ihrem Fortwirken | Heidelberg (Winter) 1967 | Studien | Literatur | Fortwirken | |
| Kranz, W. | Theorica vita. Dante und Boethius. Die Sonne als Titan. Diotima | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Dante, Boethius | Sonne als Titan | Diotima | |
| Kranz, W. | Titanomachia | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Titanomachia | Griech. Mythologie | Antike | |
| Kranz, W. | Typhon und Seth | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Typhon | Seth | Religion | |
| Kranz, W. | Über Aufbau und Bedeutung des Parmenideischen Gedichtes | in: Studien zur. . . , Heidelberg 1967 | Parmenides | Komposition | Vorsokratiker |