| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lepp, I. | Psychoanalyse des meodernen Atheismus | Würzburg 1962 | Psychoanalyse | Atheismus | Ethik | |
| Lepp, I. | Von Marx zu Christus | Graz/Wien/Köln (Styria) 1957 | Marxismus | Christentum | Autobiographie Lepps | |
| Lepp, I. | Wagnisse des Daseins | Würzburg (Arena) 1966 | Wagnisse | Dasein | Ethik | |
| Lepp, I. | Zwei pathologische Fälle von Atheismus | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 1 (1970) | Zwei | Fälle | Atheismus | |
| Leppin, H. | Theodosius der Große | Darmstadt (WBG) 2003 | ||||
| Lepsius, M. R. | Gegenstand und Umfang der Soziologie | in: Kaupp (Hg. ): Soziologie, BSV 1975 | Gegenstand | Umfang | Soziologie | |
| Lerch, W. G. | Beherrschung der Weltmeere. Koumbus. . . Niedergang des Islams | in: FAZ 7/1993 / ORD Ethik | Beherrschung der Weltmeere | Koumbus. . | Niedergang des Islams | |
| Lerch, W. G. | Blockierte Reform. Der Islam zw. Fundamentalismus und Verwestl. | in: FAZ 230/1989 / ORD Ethik | Blockierte Reform. | Islam zw | Fundamentalismus und Verwestl. | |
| Lerch, W. G. | Flüchte du. . Rationale Religion (Islam)-Rationalismus. M. Hofmann | in: FAZ 53/1993 / ORD Eth | Religion | Islam | Rationalismus | |
| Lerch, W. G. | Im nahöstlichen Bunde der Vierte. Kurden-Frage als künft. Krisenherd | in: FAZ 181/1994 | Naher Osten | Kurden | Krisenherd | |
| Lerch, W. G. | Timur Lengs befreite Erben. Islamisches Jahrhundert. Mittelasien | in: FAZ 211/1994 / ORD | Timur Lengs befreite Erben | Islamisches | Jahrhundert. Mittelasien | |
| Lerch, W. G. | Türkei als regionale "Großmacht" | in: Parl B 38-39/93 / ORD | Türkei | Großmacht | Naher Osten | |
| Lerche, J. | Wort zum Lied: 2000 der beliebtesten Konzertlieder im Texte | Berlin (Bote&Bock) I/II | Liedtexte | Konzertlieder | Musik | |
| Lerche, P. | Massenmedien und Persönlichkeitsschutz aus verfassungsrechtl. Sicht | in: Univ 07/1990 | Massenmedien | Persönlichkeitsschutz | Verfassungsrecht | |
| Lerchner, K. | Hildegard von Bingen 1098-1179 | in:ForClass. 4/1997,177-180 | Hildegard v. Bingen | Mittelalter | Latein | |
| Lerner, G. | Frauen finden ihre Vergangenheit. Grundlagen der Frauengeschichte | (Campus) 1995 (39. 80) | Frauengeschichte | Emanzipation | Kulturgeschichte | |
| Lersch, L. | Sprachphilosophie der Alten | Hildesheim (Olms) (1838-41) 1971 | Sprachphilosophie | Antike | Altertum | |
| Lersch, P. | Mensch in der Gegenwart (Rationalismus) | München (Erasmus) 1947 | Mensch | Gegenwart | (Rationalismus) | |
| Lersch, P. | Verhältnis von Grund und Oberbau | in: Petrilowitsch, N. : Beiträge (1967) | Psychologie | Seele | Persönlichkeit | |
| Lersch, P. (nach) | Einführung in die Charakterkunde | München (Studentenwerk) 1953 | Einführung | Charakterkunde | Psychologie | |
| Lesch, F. -X. | P. Maximilian Kolbe - Bildbuch | Würzburg (Echter) 1964 | Kolbe, M. | Bildbuch | Religion | |
| Lesch, K. -H. / Bach, W. | Plädoyer für nachfrageorientierte Energiekonzepte. Ozon. Treibhaus. . | in: Univ 10/1989 | Ozon | Energiekonzepte | Treibhaus | |
| Lesch, W. | Wie parteilisch ist die theologische Ethik? | in: Wörz: Moral als Kap. , Stuttgart 1990 | Ethik | Theologie | Parteilichkeit | |
| Lesch, W. (Hg. ) | Theologie und ästhetische Erfahrung. Begegnung von Religion u. Kunst | Darmstadt (WBG) 1994 | Theologie | Ästhetik | Religion u. Kunst | |
| Leser, N. | Sozialphilosophie | (Böhlau) 1984 | Sozialphilosophie | Philosophie | Gesellschaft | |
| Leserzuschriften | Abtreibung (§218) | in: RhMe 22/1992 / ORD Ethik | Abtreibung | §218 | Lebensschutz | |
| Leskov, A. | Skythischen Kurgane | in: Antike Welt 5/1974 SN | Skythen | Kurgane | Archäologie | |
| Leskov, A. | Skythischen Kurgane | in: Antike Welt, Mainz (Zabern) 1974 | Skythen | Kurgane | Archäologie | |
| Leskov, A. | Taurer | in: Antike Welt 11/1980, 4,39-53 | Taurer | Antike | Archäologie | |
| Leskov, A. / Rolle, R. | Neue Funde skythischer Schätze | in: Antike Welt 4/1973 1,35-47 | Neue | Funde | Schätze | |
| Lesky, A. | Ablauf der Handlung in der Andromache des Euripides | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Ablauf | Handlung | Andromache des Euripides | |
| Lesky, A. | Aia | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Aia | Antike | Altertum | |
| Lesky, A. | Aischylos, Septem 576ff. Hypokrites. Noh-Bühne und griech. Theater | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Aischylos, Septem 576ff | Hypokrites | Noh-Bühne und griech. Theater | |
| Lesky, A. | Angeklagte Admet | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Anklage | Admet | Griech. Tragödie | |
| Lesky, A. | Apuleius von Madaura und Lukios von Patrai | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Apuleius | Madaura | Lukios von Patrai | |
| Lesky, A. | Bildwerk und Deutung bei Philostrat und Homer | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Bildwerk | Deutung | Philostrat und Homer | |
| Lesky, A. | Datierung der >Hiketiden< und der Tragiker Mesatos | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. II, WBG 1974 | Datierung | Hiketiden< | Tragiker Mesatos | |
| Lesky, A. | Datierung der Hiketiden und der Tragiker Mesatos | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Datierung | Hiketiden | Tragiker Mesatos | |
| Lesky, A. | E. T. A. Hoffmanns Julia-Erlebnis. Goethe der Hellene | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | E. T. A. Hoffmanns Julia-Erlebnis | Goethe | Hellene | |
| Lesky, A. | Ein antiker Komödienstoff als mitelalterliches Novelle | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | antiker | Komödienstoff | Novelle | |
| Lesky, A. | Ein ritueller Scheinkampf bei den Hetithern. Motivkontamination | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | Ritueller Scheinkampf | Motivkontamination | Hetither | |
| Lesky, A. | Ein verschollenes Aition zur Reiterstatue des Marc Aurel | in: Ges. Schrft. , Bern (Francke) 1966 | verschollenes | Aition | Reiterstatue des Marc Aurel | |
| Lesky, A. | Entscheidung und Verantwortung in der Tragödie des Aischylos | in: Hommel (Hg. ): Aischyl. I, WBG 1974 | Entscheidung | Verantwortung | Tragödie des Aischylos | |
| Lesky, A. | Entzifferung von Linear B (Tafel 1) | in: Gymn 62/1955,1 | Entzifferung | Linear | B (Tafel 1) |