| Autor | Titel | Reihe | SUCHE | Wo_1 | Wo_2 | Wo_3 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Manuwald, B. | Rez: Müller, C. W. : Zur Datierung des sophokleischen Ödipus | in: GGA 237/1985,177 | Rez: Müller, C. W. : | Datierung | Ödipus | |
| Manuwald, B. | Trug des Diodotos (zu Thukydides 3,42-48) | in: Herm. 107/1979,407 | Griechische Historiker | Diodotos | Thuk. 3,42-48 | |
| Mao Tse Tung | Wir Kommunisten und der Krieg | in: Konrad (Hg. ): Texte Ethik (Auer)1974 | Kommunisten | Krieg | Ethik | |
| Mao Tse-tung | 37 Gedichte | dtv 1967 | Chinesische Dichtung | Lyrik | Gedichte | |
| Mao Tse-Tung | Abschaffung des Krieges durch den Krieg | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Abschaffung | Krieg | Frieden | |
| Mao Tse-Tung | Recht blutiger Revolutionen | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Recht | Revolutionen | Soziologie | |
| Mao Tse-tung | Revolution braucht die bewaffnete Gewalt (Politik, Ethik) | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Revolution | Gewalt | Politik, Ethik | |
| Mao Tse-tung | Woher kommen die richtigen Ideen der Menschen? | in: Menne: Einld. z. Philos. , Düssd. 1976 | Woher | Ideen | Menschen | |
| Mappes-Niediek, N. | Kroatien, unsere Schöne. Demokratie. Opposition. Gesellschaft | in: Zeit 26/1993 / ORD Ethik | Kroatien | Demokratie, Opposition | Gesellschaft | |
| Marcel, G. | Gnade und Freiheit | in: Grzesik (Hg. ): Existenzph. BSV 1968 | Gnade | Freiheit | Existenzphilosophie | |
| Marcel, G. | Haben und Sein | in: Grzesik (Hg. ): Existenzph. BSV 1968 | Haben | Sein | Existenzphilosophie | |
| Marcel, G. | Ich und Person | in: Grzesik (Hg. ): Existenzph. BSV 1968 | Ich | Person | Existenzphilosophie | |
| Marcel, G. | Philosophie der Hoffnung. Haben. Familie. Vaterschaft | München (List) 1957 | Philosophie | Hoffnung | Haben, Familie, Vaterschaft | |
| Marcel, G. / (Müller, M. ) | Mensch als Problem | Frankfurt/M. (Knecht) 1956 | Mensch | Problem | Anthropologie | |
| March, A. | Wesen einer physikalischen Erklärung | in: Heller (Hg. ): Phil. d. Wftn. BSV 1976 | Erklärung | Methode | Physik | |
| March, A. | Zuverlässigkeit der Physik | in: Heller (Hg. ): Phil. d. Wftn. BSV 1976 | Zuverlässigkeit | Physik | Wissenschaftstheorie | |
| Marchiori, G. | Joan Miro und sein Werk für die moderne Kunst | in: Univ 12/1978 | Joan | Miro | Werk für die moderne Kunst | |
| Marchlowitz, B. | Freikirchlicher Gemeindeaufbau. . . baptistisches Gemeindeverständnis | (de Gruyter) 1995 (218. 00) | Freikirche | Gemeindeaufbau | Baptisten | |
| Marcic, R. | Geschichte der Rechtsphilosophie. Schwerpunkte - Kontrapunkte | Freiburg (Rombach) 1971 | Rechtsphilosophie | Schwerpunkte | Kontrapunkte | |
| Marcic, R. | Rechtsphilosophie. Eine Einführung | Freiburg (Rombach) 1969 | Rechtsphilosophie | Einführung | Philosophie | |
| Marck, W. van der | Grundzüge einer christlichen Ethik | Düsseldorf (Patmos) 1967 | Grundzüge | Ethik | Christentum | |
| Marcks, E. | Die Überlieferung des Bundesgenossenkrieges | Straßburg 1884 | bellum Italicum Marsicum | Quellen | Bundesgenossenkrieg, Römische Geschichte | |
| Marcovich, M. | Herakleitos | in: RE Suppl. 10/1965, Sp. 246 | Vorsokratiker | Heraklit | Griechische Philosophie | |
| Marcovich, M. | Anaxagoras B 14 DK | in: Herm. 104/1976,240 (Misz. ) | Anaxagoras | Vorsokratiker | Griechische Philosophie | |
| Marcovigi, G. | Le citazioni dei lirici corali presso l'Etymologicum Genuinum. . | 1970 | citazioni | Etymologicum | Genuinum | |
| Marcus, U. | Hoffnung der Zyniker. Seuchen wie Aids,. . . Bevölkerungswachstum | in: Zeit 34/1994 / ORD | Hoffnung der Zyniker | Seuchen wie Aids,. . | Bevölkerungswachstum | |
| Marcus, W. | Thesen z. Thema "Die Schulfrage anges. v. Pluralismus u. Einheitsideol. " | in: Kath. Akad. : Glaube,. . München 1967 | Schulfrage | Pluralismus | Einheitsideologie | |
| Marcuse, H. | (Ethische Normen. . ): Revolution und Ethik | in: Läpple (Hg. ): Grundfr. Ethik, 1973 | (Ethische | Normen. . ): | Revolution und Ethik | |
| Marcuse, H. | (Zukunftsplanung:) Utopie einer befreiten Gesellschaft | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 10 (1973) | (Zukunftsplanung:) | Utopie | Gesellschaft | |
| Marcuse, H. | Demokratisierung der Kultur | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Demokratisierung | Kultur | Philosophie | |
| Marcuse, H. | Eindeminensionale Mensch (nach A. M. Intyre) | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Eindeminensionalität | Mensch | Intyre, A. M. | |
| Marcuse, H. | Eindimensionale Mensch | Neuwied (SL4) 1978 | Eindimensionalität | Mensch | Soziologie | |
| Marcuse, H. | Ethik und Revolution | in: Trutwin (Hg. ) Theol. Forum 5 (1979) | Ethik | Revolution | Gesellschaft | |
| Marcuse, H. | Ideen zu einer kritischen Gesellschaft | Ffm (edit suhrk 300) 1976 | Ideen | Gesellschaft | Kritik | |
| Marcuse, H. | Ideen zu einer kritischen Theorie der Gesellschaft | Ffm (edit suhrk) 1969 | Ideen | Theorie | Gesellschaft | |
| Marcuse, H. | Kultur und Gesellschaft (I/II) | Ffm (edit suhrk 101/135) 1968 | Kultur | Gesellschaft | (I/II) | |
| Marcuse, H. | Sittliche Lebensform am Ende der Neuzeit. Ethik und Revolution | in: Oelmüller (Hg. ): Sittl. Lebensf. 1980 | Sittlichkeit, Neuzeit | Ethik | Revolution | |
| Marcuse, H. | Sprache der totalen Verwaltung | in: Rother (Hg. ): Philos. SekII BSV 1978 | Sprache | Verwaltung | Philosophie | |
| Marcuse, H. | Wissenschaft und Beherrschung (Krit. Theorie, Frankfurter Schule) | in: Bensch/Trutw. : Wftstheor. ,Düssd. 1975 | Wissenschaft, Beherrschung | Kritische Theorie | Frankfurter Schule | |
| Marcuse, L. | Mein zwanzigstes Jahrhundert | Ffm (FT 884) 1968 | 20. Jh. | Gegenwart | Kulturgeschichte | |
| Marcuse, L. | Philosophie des Glücks | in: Ballod (Hg. ) Arb. Rel. 7 / ORD Eth. | Philosophie | Glück | Ethik, Religion | |
| Marcuse, L. | Sieben amerikanischen Thesen | in: Türk/Trutwin (Hgg. ), Patmos 1978 | Amerika | Thesen | Kulturgeschichte | |
| Marcuse, L. | Vierte Bild vom Menschen | in: Trutwin: Befr. Glaube 21 / ORD Ethik | Religion | Bild | Menschen | |
| Marcuse, L. | Was ist Glück? - Definitionen und Konfessionen | in: Trutwin (Hg. ) Theol. For. 13 (1972) | ist Glück? | Definitionen | Konfessionen | |
| Marechal, H. | Pferd im klassischen Altertum. Zucht und Verwendung. . | Hildesheim (Olms) (1884) Subskr. | Pferd, Klassisches Altertum | Zucht | Verwendung |